Content: TV / Radio

12:05

Mittwoch
20.10.2021, 12:05

TV / Radio

ORF: Nachrichtensendung «Zeit im Bild» jetzt auch auf TikTok

Mit einem ungewöhnlichen Tanz verabschiedete sich der Anchorman Armin Wolf am Montagabend in der «ZIB 2», der meistgeschauten Nachrichtensendung des ORF. Dazu kommentierte der Moderator: «Falls Sie nicht wissen ... weiter lesen

Auf TikTok werden Ambra Schuster und Idan Hanin als Hosts fungieren. In einem ersten Clip ist ein tanzender Armin Wolf zu sehen...    (Bild: ORF)

Mit einem ungewöhnlichen Tanz verabschiedete sich der Anchorman Armin Wolf am Montagabend in der «ZIB 2», der meistgeschauten Nachrichtensendung des ORF. Dazu kommentierte der Moderator: «Falls Sie nicht wissen, was TikTok ist, sind Sie wahrscheinlich über 25.»

Dann klärte er das Publikum auf: «Sehr, sehr ... weiter lesen

10:02

Dienstag
19.10.2021, 10:02

TV / Radio

«Squid Game»: Neue Hype-Serie von Netflix insgesamt 900 Millionen Dollar wert

Die südkoreanische Serie «Squid Game» ist die beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Wie Bloomberg berichtete, schätzt Netflix den sogenannten Impact Value, also ... weiter lesen

Die koreanische Reihe lässt sich erst seit dem 17. September bei Netflix streamen und steht nun in 66 von 83 Ländern an erster Stelle der meistgeschauten Serien... (Bild: Screenshot Youtube)

Die südkoreanische Serie «Squid Game» ist die beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten. Dies zeigt sich auch in den Zahlen: Wie Bloomberg berichtete, schätzt Netflix den sogenannten Impact Value, also die Wertschöpfung von Squid Game, auf 900 Millionen Dollar. 

Die Kosten der Sendung waren vergleichsweise überaus gering: Die Produktion der Serie kostete nur 21 Millionen ... weiter lesen

12:30

Montag
18.10.2021, 12:30

TV / Radio

Lachen mit Beethoven: SRF-Sitcom holt Silber in New York

An den New York Festivals Radio Awards wurden diese Woche Hörspiele und Audioproduktionen ausgezeichnet. Die SRF-Sitcom «Roll over Beethoven» gewann Silber in der Kategorie «Best Mini Series».

Das H ... weiter lesen

Miniserie «Roll over Beethoven» überzeugte

An den New York Festivals Radio Awards wurden diese Woche Hörspiele und Audioproduktionen ausgezeichnet. Die SRF-Sitcom «Roll over Beethoven» gewann Silber in der Kategorie «Best Mini Series».

Das Hörspiel von Johannes Mayr und Ulrich Bassenge ist eine humorvolle Sitcom über Ludwig ... weiter lesen

08:02

Sonntag
17.10.2021, 08:02

TV / Radio

«Drastische Schieflage» im deutschen TV: Auf eine Frau kommen zwei Männer

Sei es bei den Experten, den Showmastern oder sogar bei den Figuren in Kindersendungen: Die Vormachtstellung der Männer im Fernsehen hält sich zäh. Eine neue Studie der ... weiter lesen

Realitätsfremd: Selbst in Berufen, in denen grossmehrheitlich Frauen arbeiten, kommen viel öfters männliche Experten im Fernsehen zu Wort.

Sei es bei den Experten, den Showmastern oder sogar bei den Figuren in Kindersendungen: Die Vormachtstellung der Männer im Fernsehen hält sich zäh. Eine neue Studie der Stiftung von Maria und Elisabeth Furtwängler hat den Gendergap unters Mikroskop genommen.

2017 hatte eine erste Studie zu «Geschlechterdarstellungen in Film und Fernsehen in Deutschland» bereits ... weiter lesen

15:35

Freitag
15.10.2021, 15:35

TV / Radio

ORF bekommt 8 Prozent mehr Geld

Mit einem deutlichen Votum im Stiftungsrat hat der ORF an diesem Donnerstag eine Gebührenerhöhung beschlossen. Nur die drei blauen Räte (FPÖ) stimmten dagegen. Der Stiftungsratsvorsitzende Norbert Steger ... weiter lesen

Das ORF-Zentrum in Wien. Leicht grösser als Leutschenbach. In beiden Ländern gibt es zusätzlich Regionalstudios...    (Bild: ORF)

Mit einem deutlichen Votum im Stiftungsrat hat der ORF an diesem Donnerstag eine Gebührenerhöhung beschlossen. Nur die drei blauen Räte (FPÖ) stimmten dagegen. Der Stiftungsratsvorsitzende Norbert Steger (ebenfalls FPÖ) blieb der Sitzung fern und «liess sich nicht vertreten», wie es in österreichischen Medien heisst.

Der Vorsitzende des Finanzausschusses und  ... weiter lesen

09:06

Freitag
15.10.2021, 09:06

TV / Radio

Privatfernsehen in der Schweiz gründen einen neuen Verband

Den Schweizer Privatfernsehsendern ohne Konzession und Gebührenanteil fehlt bisher eine politische Interessenvertretung. Dies wollen CH Media, die Seven.One Entertainment Group Schweiz und RTL nun ändern. Sie haben gemeinsam ... weiter lesen

Es gibt immer mehr TV-Stationen in der Schweiz, wie diese Logos an der letzten Screen-up zeigten. Jetzt wollen unter diesen die Sender der CH Media, Seven.One Entertainment Group sowie RTL in einem Verband ihre Interessen gemeinsam stärken...

Den Schweizer Privatfernsehsendern ohne Konzession und Gebührenanteil fehlt bisher eine politische Interessenvertretung. Dies wollen CH Media, die Seven.One Entertainment Group Schweiz und RTL nun ändern. Sie haben gemeinsam den Verband Schweizer Privatfernsehen VSPF gegründet. Der Verband stellt ab dem 1. Januar 2022 die Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Politik, Wirtschaft und der breiten Öffentlichkeit sicher, wie es in einer Mitteilung heisst.

Der Verband wird präsidiert durch Roger Elsener ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
14.10.2021, 11:50

TV / Radio

Von Magnetbändern und DAB+: Radio Fr. öffnet sein Sound-Archiv

Am 27. Oktober öffnet das Freiburger Lokalradio seine Pforten im Rahmen des Welttages des audiovisuellen Erbes.

An diesem Tag können die Besucher den Weg entdecken, den eine Radiosendung durchlebt ... weiter lesen

Die Archivarin Laetitia Brodard kümmert sich beim Freiburger Lokalradio um die Digitalisierung der Sendungen, die einst auf Magnetbändern aufgezeichnet wurden. (Bild zVg)

Am 27. Oktober öffnet das Freiburger Lokalradio seine Pforten im Rahmen des Welttages des audiovisuellen Erbes.

An diesem Tag können die Besucher den Weg entdecken, den eine Radiosendung durchlebt, von der Entstehung im Studio bis zur digitalen ... weiter lesen