Content: TV / Radio

14:52

Mittwoch
08.09.2021, 14:52

TV / Radio

«Als ob sie die Studienleiterin wäre»: SRF sorgt wegen Moderationsgesprächen für Kritik

Es ist in Mode gekommen, dass SRF-Moderatoren hauseigene Journalistinnen interviewen. Und sie damit quasi in den Rang von Experten heben, die einem die Welt erklären. Solches erlebt man l ... weiter lesen

SRF interviewt hauseigene Journalisten. Und suggeriere damit eine «Expertenmeinung», kritisiert ein Zuschauer. (Bild © SRF)

Es ist in Mode gekommen, dass SRF-Moderatoren hauseigene Journalistinnen interviewen. Und sie damit quasi in den Rang von Experten heben, die einem die Welt erklären. Solches erlebt man längst nicht nur in den Kaminfeuergesprächen im «Kontext» auf Radio SRF 2 Kultur.

«Dies ist insbesondere problematisch, weil dadurch dem Konsumenten eine ‚Expertenmeinung‘ ... weiter lesen

08:18

Dienstag
07.09.2021, 08:18

TV / Radio

Jan Böhmermann fordert Bildschirmverbot für unqualifizierte Experten

In der «langen Nacht der Zeit» zum 75. Geburtstag der Hamburger «Zeit» haben der Satiriker Jan Böhmermann, der Moderator Markus Lanz und Chefredaktor Giovanni di Lorenzo über «Macht und ... weiter lesen

Giovanni di Lorenzo mit Jan Böhmermann und Markus Lanz im Live-Streaming des Talks über Macht und Ohnmacht des politischen Journalismus...            (Screenshot)

In der «langen Nacht der Zeit» zum 75. Geburtstag der Hamburger «Zeit» haben der Satiriker Jan Böhmermann, der Moderator Markus Lanz und Chefredaktor Giovanni di Lorenzo über «Macht und Ohnmacht des politischen Journalismus» gesprochen. Dabei ist es zu einem heftigen Disput zwischen Böhmermann und Lanz gekommen.

Zwischen den beiden TV-Grössen herrscht schon ... weiter lesen

08:10

Dienstag
07.09.2021, 08:10

TV / Radio

UBI: Sechs Beschwerden gegen SRF-Publikationen abgewiesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat die Beschlüsse ihrer öffentlichen Beratungen vom 2. und 3. September publiziert.

Dabei sind Beschwerden gegen Beiträge der ... weiter lesen

Bei der jüngsten Sitzung der UBI konnte den Sendern von SRF nichts absichtlich Falsches nachgewiesen werden...           (Bild: Screenshot «Kassensturz»)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat die Beschlüsse ihrer öffentlichen Beratungen vom 2. und 3. September publiziert.

Dabei sind Beschwerden gegen Beiträge der Sendungen «Kassensturz», «Info 3», «Rendez-vous», «Sternstunde Religion» und «Sternstunde Musik» ... weiter lesen

18:00

Montag
06.09.2021, 18:00

TV / Radio

30'000 Leute: Energy Air in Bern hat stattgefunden

Nach mehr als 18 Monaten Konzertpause fand am Samstag in Bern wieder ein Mega-Event statt. Die siebte Ausgabe von Energy Air im Berner Wankdorfstadion war der erste Grossanlass dieser Art ... weiter lesen

Dank 3 G: Es darf wieder Party geben. Beim Energy Air haben am Samstag die Menschen im Wankdorfstadion gefeiert...        (Bild: Energy)

Nach mehr als 18 Monaten Konzertpause fand am Samstag in Bern wieder ein Mega-Event statt. Die siebte Ausgabe von Energy Air im Berner Wankdorfstadion war der erste Grossanlass dieser Art seit Beginn der Pandemie.

Mit entsprechenden Schutzmassnahmen wurde ... weiter lesen

17:58

Montag
06.09.2021, 17:58

TV / Radio

Seltsames Bild von einer Ästhetik beim MDR

Seit dem 22. August ist Bild TV auf Sendung. Die neue Sendermarke hat in Deutschland eine Lizenz und ist über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT frei empfangbar. Das passt offenbar ... weiter lesen

Das Logo von Bild TV wurde beim MDR «aus ästhetischen Gründen» retuschiert….

Seit dem 22. August ist Bild TV auf Sendung. Die neue Sendermarke hat in Deutschland eine Lizenz und ist über Kabel, Satellit, IPTV sowie OTT frei empfangbar. Das passt offenbar nicht ins Bild, das sich ein paar öffentlich-rechtliche Anstalten von einer neuen Medienlandschaft in der freien Marktwirtschaft machen.

Der Mitteldeutsche Rundfunk zeigte in seiner ... weiter lesen

12:08

Montag
06.09.2021, 12:08

TV / Radio

Nora Tschirner bestätigt ihren Ausstieg beim «Tatort»

Vom Samstag auf Sonntag hat «Die Zeit» zu ihrem 75. Geburtstag passend zum Namen des Blattes aus Hamburg eine «lange Nacht der Zeit» über das Netz gehen lassen: Neben einer ... weiter lesen

Der letzte «Tatort» mit Nora Tschirner wurde an Neujahr 2021 gezeigt. Ihr Partner wurde dabei zu einem Geist...           (Screenshot ARD)

Vom Samstag auf Sonntag hat «Die Zeit» zu ihrem 75. Geburtstag passend zum Namen des Blattes aus Hamburg eine «lange Nacht der Zeit» über das Netz gehen lassen: Neben einer Stunde mit Gesundheitsminister Jens Spahn, einer Live-Kochshow oder einem flotten Dreiergespräch mit Satiriker Jan Böhmermann, ZDF-Moderator Markus Lanz und «Zeit»-Chefredaktor Giovanni di Lorenzo über «Macht und Ohnmacht des politischen Journalismus» gab es auch ein Gespräch «Alles gesagt?» mit Nora Tschirner.

Die Schauspielerin hat dabei bestätigt, dass sie ... weiter lesen

08:06

Montag
06.09.2021, 08:06

TV / Radio

#MeToo im Weissen Haus: Monica Lewinsky hat eine TV-Serie mitgeschrieben und produziert

Sie wurde vom Präsidenten gedemütigt, dann jahrelang von den Medien geächtet. Kommt jetzt ihre Stunde der Rache? Am 7. September wird Amerika um eine Geschichte reicher sein ... weiter lesen

Sarah Paulson spielt Linda Tripp, welche die Affäre in die Medien gebracht hat...

Sie wurde vom Präsidenten gedemütigt, dann jahrelang von den Medien geächtet. Kommt jetzt ihre Stunde der Rache? Am 7. September wird Amerika um eine Geschichte reicher sein. Dann startet nämlich die neue Mini-Serie «Impeachment: American Crime Story».

In den neuen Folgen der Staffel dreht sich alles um die Lewinsky-Affäre, die zu einem ... weiter lesen