Content: TV / Radio

17:02

Sonntag
03.10.2021, 17:02

TV / Radio

Henriette Engbersen: «Boris Johnson musste meinetwegen um ein Haar evakuiert werden»

Seit 2017 berichtet Henriette Engbersen als SRF-Korrespondentin über Grossbritannien und Irland. Im nächsten Frühling ist Schluss: Engbersen kehrt von London nach Zürich zurück, in welcher Position ... weiter lesen

Henriette Engbersen: «Ich bin in London meine eigene Chefin und habe sieben Tage die Woche Pikettdienst.» (Bild: © SRF/Oscar Alessio)

Seit 2017 berichtet Henriette Engbersen als SRF-Korrespondentin über Grossbritannien und Irland. Im nächsten Frühling ist Schluss: Engbersen kehrt von London nach Zürich zurück, in welcher Position ist derzeit noch offen.

Im Interview mit dem Klein Report blickt sie auf turbulente Brexit-Tage zurück, spricht über ... weiter lesen

08:22

Sonntag
03.10.2021, 08:22

TV / Radio

Heisser Herbst auf SRF: Feuerwehr-Serien gehen in Verlängerung

Wer an Pyromanie oder unter Schüttelfrost leidet, kann sich freuen: Im Oktober gehen beim SRF mit «Chicago Fire» und «Station 19» gleich zwei Feuerwehr-Serien in die nächste Runde ... weiter lesen

Serienherbst auf SRF: Von brennenden Häusern und Herzen (Bild zVg)

Wer an Pyromanie oder unter Schüttelfrost leidet, kann sich freuen: Im Oktober gehen beim SRF mit «Chicago Fire» und «Station 19» gleich zwei Feuerwehr-Serien in die nächste Runde.

Dabei muss das Team von Feuerwache 51 in Chicago wegen Corona unter erschwerten Umständen ... weiter lesen

08:32

Samstag
02.10.2021, 08:32

TV / Radio

TeleBielingue verstärkt Moderationsteam mit Mäth Gerber

Ab dem 4. Oktober übernimmt Mäth Gerber die Moderation der Regionalsendung «Info» auf TeleBielingue. Er stösst zum deutschsprachigen Moderationsteam um Nadine IbrahimThomas OdermattYves Schott und Rapha ... weiter lesen

Gerber ist seit vier Jahren selbstständig im Bereich Training und Moderation und arbeitet zudem als Event-Moderator... (Bild: zVg)

Ab dem 4. Oktober übernimmt Mäth Gerber die Moderation der Regionalsendung «Info» auf TeleBielingue. Er stösst zum deutschsprachigen Moderationsteam um Nadine IbrahimThomas OdermattYves Schott und Raphaël Zwahlen.

Der diplomierte Trainer, Coach und Sprecher ist seit 2017 selbstständig im Bereich Training und ... weiter lesen

23:02

Donnerstag
30.09.2021, 23:02

TV / Radio

Die Qual der Wahl: SRF wird mit Ideen für neue Serien überschwemmt

Das Zurich Film Festival hat am Montag zusammen mit SRF Schweizer Radio und Fernsehen zu einem «Writer’s Day» geladen. Weit über 100 Autorinnen und Autoren haben im Kulturzentrum Kosmos ... weiter lesen

Eine Runde mit Expertinnen und Experten von SRF hat im Zürcher Kosmos Tipps zum Schreiben und Einreichen einer Serie gegeben...        (Bild: Klein Report)

Das Zurich Film Festival hat am Montag zusammen mit SRF Schweizer Radio und Fernsehen zu einem «Writer’s Day» geladen. Weit über 100 Autorinnen und Autoren haben im Kulturzentrum Kosmos die Gelegenheit genutzt, aus erster Hand Tipps zu bekommen, wie man eine Serie «ins Fernsehen bringen» kann.

Wie überlebt eine Serie das harte Auswahlverfahren von der Ausschreibung bis zur Ausstrahlung ... weiter lesen

08:25

Donnerstag
30.09.2021, 08:25

TV / Radio

Maria Furtwängler fordert Frauen-Quote im deutschen TV, Aline Trede in der Schweiz

In der Diskussion über Sexismus und die Frauendiskriminierung spricht sich die Schauspielerin Maria Furtwängler für eine Quote im Fernsehen aus – zumindest im öffentlich-rechtlichen. Ganz ähnlich wie es die ... weiter lesen

«Oft heisst es, da leide doch die Kunst. Möglicherweise ist es genau andersherum», sagt Maria Furtwängler zu einer Frauenquote im TV. (Bild Wikipedia)

In der Diskussion über Sexismus und die Frauendiskriminierung spricht sich die Schauspielerin Maria Furtwängler für eine Quote im Fernsehen aus – zumindest im öffentlich-rechtlichen. Ganz ähnlich wie es die grüne Nationalrätin Aline Trede im Rahmen der neuen Medienförderung fordert.

«Oft heisst es, das gehe nicht, da leide doch die Kunst», sagte Furtwängler gegenüber der deutschen ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
29.09.2021, 18:04

TV / Radio

«Briefe ans Puschlav»: SRG unterstützt neues Literatur-Festival

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ist offizielle Medienpartnerin der ersten Ausgabe des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo», was auf Deutsch so viel heisst wie «Briefe der Schweiz ans ... weiter lesen

Mehrsprachigkeit in Südbünden: Sogar aus dem Englischen und Spanischen abgeleitete Wörter sind im Puschlaver-Dialekt wiederzufinden.

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ist offizielle Medienpartnerin der ersten Ausgabe des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo», was auf Deutsch so viel heisst wie «Briefe der Schweiz ans Puschlav». 

Die Mehrsprachigkeit steht an dem neu geschaffenen Literaturfestival vom 1. bis 3. Oktober in ... weiter lesen

11:38

Mittwoch
29.09.2021, 11:38

TV / Radio

SRF-England-Korrespondentin Henriette Engbersen kommt nach Zürich zurück

Henriette Engbersen, derzeit Grossbritannien-Korrespondentin für das Schweizer Fernsehen (SRF), kehrt im Frühling 2022 in die Schweiz zurück. Die neue Funktion sei noch offen, twitterte Engbersen selbst am ... weiter lesen

Vier bis sechs Jahre seien als SRF-Korrespondentin «üblich», twitterte Engbersen zu ihrem Abgang in London... (Bild: © SRF/Ueli Christoffel)

Henriette Engbersen, derzeit Grossbritannien-Korrespondentin für das Schweizer Fernsehen (SRF), kehrt im Frühling 2022 in die Schweiz zurück. Die neue Funktion sei noch offen, twitterte Engbersen selbst am Montagabend.

«Nach fünf spannenden Jahren komme ich im Frühling zurück nach Zürich», kündigte die TV-Journalistin an ... weiter lesen