Content: TV / Radio

08:32

Freitag
08.04.2022, 08:32

TV / Radio

«Abstimmungs-Arena» zum Filmgesetz

Immer mehr Leute streamen Filme und Serien. Nun sollen unter anderem Streaming-Dienste mehr in Schweizer Filme investieren. Ausserdem soll eine Mindestquote für europäische Filme und Serien eingeführt ... weiter lesen

Mario Grossniklaus moderiert... (Bild: SRF)

Immer mehr Leute streamen Filme und Serien. Nun sollen unter anderem Streaming-Dienste mehr in Schweizer Filme investieren. Ausserdem soll eine Mindestquote für europäische Filme und Serien eingeführt werden. Das verlangt ein neues Filmgesetz.

Am 15. Mai findet eine Abstimmung darüber statt. Am 8. April wird die Vorlage zum  ... weiter lesen

17:28

Donnerstag
07.04.2022, 17:28

TV / Radio

SRF News und «10vor10» mit Propaganda gegen die Ukraine

Die Propaganda von Wladimir Putins Truppen ist in der Schweiz offensichtlich erfolgreich. Nicht nur laufen Putins Sender weiterhin über schweizerische Kanäle, jetzt beginnen auch «10vor10» und SRF gegen die ... weiter lesen

SRF News produziert seit einigen Wochen im Onlineauftritt immer mehr beliebigen Blogjournalismus, der sich um Bestimmungen wie zwei Quellen, Transparenz, Relevanz und Legitimation von Information offensichtlich foutiert...

Die Propaganda von Wladimir Putins Truppen ist in der Schweiz offensichtlich erfolgreich. Nicht nur laufen Putins Sender weiterhin über schweizerische Kanäle, jetzt beginnen auch «10vor10» und SRF gegen die Ukraine und dessen Präsidenten Stimmung zu machen. 

Zunächst findet im «SRF Club» eine Talkrunde statt, die «das Zusammenleben mit  ... weiter lesen

09:49

Donnerstag
07.04.2022, 09:49

TV / Radio

SRG-Ombudsstelle: Pensum verdoppelt wegen Corona-Overkill

Auch die SRG-Ombudsleute Esther Girsberger und Kurt Schöbi spüren die Pandemie: Bei Arbeitslast und Beschwerdethemen dominierte Corona auch das Jahr 2021. 

«Zugute kam uns, dass wir uns schon ... weiter lesen

Wegen Corona-Beschwerden wurde 2021 die Ombudsstelle von 80 auf 140 Stellenprozent aufgestockt – und seither nicht zurückgebaut.  (Bild © SRG)

Auch die SRG-Ombudsleute Esther Girsberger und Kurt Schöbi spüren die Pandemie: Bei Arbeitslast und Beschwerdethemen dominierte Corona auch das Jahr 2021. 

«Zugute kam uns, dass wir uns schon 2020 mit praktisch allen Facetten der Pandemie ... weiter lesen

09:34

Donnerstag
07.04.2022, 09:34

TV / Radio

Bayerns Regierungschef Markus Söder will weniger Unterhaltung bei ARD und ZDF

CSU-Chef Markus Söder fordert von ARD und ZDF mehr Mut zu Selbstbeschränkung. 

«Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung – aber nicht alles. Der Comedian ist bei ... weiter lesen

«Es ist leider leichter, den Papst zu wählen, als den Rundfunkstaatsvertrag zu ändern», kritisiert Markus Söder die laufenden Gespräche. (Bild Wikipedia)

CSU-Chef Markus Söder fordert von ARD und ZDF mehr Mut zu Selbstbeschränkung. 

«Zu ihrem Auftrag gehört in gewissem Umfang Unterhaltung – aber nicht alles. Der Comedian ist bei einem Privatsender genauso gut aufgehoben», sagt Söder ... weiter lesen

17:45

Mittwoch
06.04.2022, 17:45

TV / Radio

«Magnum P.I.» als Schweizer Free-TV Premiere auf SWISS1

Das Remake des Kultklassikers «Magnum P.I.» aus den 80er-Jahren ist die derzeit weltweit erfolgreichste Serie im Free-TV.

Am 11. April startet der Publikumshit auch auf SWISS1. Passend zum Anlass ... weiter lesen

Eine Serienpromo mit Hawaii-Feeling...           (Bild: SWISS1)

Das Remake des Kultklassikers «Magnum P.I.» aus den 80er-Jahren ist die derzeit weltweit erfolgreichste Serie im Free-TV.

Am 11. April startet der Publikumshit auch auf SWISS1. Passend zum Anlass zeigt ... weiter lesen

17:10

Mittwoch
06.04.2022, 17:10

TV / Radio

SRF-Wissenschaftsredaktor Thomas Häusler nimmt den Hut

Thomas Häusler, Leiter Redaktion Wissenschaft Radio, hat sich entschieden, den Leutschenbach zu verlassen und «eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen», wie SRF am Dienstagnachmittag schreibt. Die Regelung seiner Nachfolge l ... weiter lesen

Thomas Häusler kam 2007 an den Leutschenbach, seit 2013 leitete er die Wissenschaftsredaktion des Radios. (Bild © SRF)

Thomas Häusler, Leiter Redaktion Wissenschaft Radio, hat sich entschieden, den Leutschenbach zu verlassen und «eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen», wie SRF am Dienstagnachmittag schreibt. Die Regelung seiner Nachfolge läuft.

Seit 2013 leitet Thomas Häusler das Team der Radio-Wissenschaftsredaktion. In den letzten ... weiter lesen

14:40

Mittwoch
06.04.2022, 14:40

TV / Radio

Digitale Schweiz: Swico lehnt Filmgesetz ab

Der Wirtschaftsverband der ICT- und Onlinebranche «stellt mit Besorgnis fest, dass die Digitalisierungsindustrie zunehmend für die Finanzierung öffentlicher Aufgaben herbeigezogen wird», schreibt Swico am Dienstag in einem Medienaussand.

Um ... weiter lesen

Der Abstimmungskampf ist angelaufen. Grüne Schweiz zum Beispiel sehen es anders als Swico...

Der Wirtschaftsverband der ICT- und Onlinebranche «stellt mit Besorgnis fest, dass die Digitalisierungsindustrie zunehmend für die Finanzierung öffentlicher Aufgaben herbeigezogen wird», schreibt Swico am Dienstag in einem Medienaussand.

Um dieser bedenklichen Tendenz der Sonderbesteuerung von Digitalunternehmen einen ... weiter lesen