Content: TV / Radio

17:40

Mittwoch
24.11.2021, 17:40

TV / Radio

«Ungerechtfertigte Belastung»: KMU sollen keine Radio- und TV-Abgabe zahlen

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hält an der Forderung fest, dass kleine und mittlere Unternehmen von der Mediensteuer befreit werden sollen.

Konkret verlangt die parlamentarische Initiative von Mitte-Nationalrat Fabio Regazzi ... weiter lesen

Die vorberatende Kommission befürchtet «Härtefälle» bei KMU mit grossen Umsätzen, aber tiefen Margen. (Bild © Parlamentsdienste)

Die Fernmeldekommission des Nationalrats hält an der Forderung fest, dass kleine und mittlere Unternehmen von der Mediensteuer befreit werden sollen.

Konkret verlangt die parlamentarische Initiative von Mitte-Nationalrat Fabio Regazzi, «dass nur ... weiter lesen

15:01

Mittwoch
24.11.2021, 15:01

TV / Radio

Frisches Trikot für SRF Sport

Da werden die Studio-Techniker über Weihnachten eine Extraschicht leisten müssen: SRF Sport erscheint aufs neue Jahr in einem neuen Design.

Von den Olympischen Spielen in Peking über das Eidgen ... weiter lesen

«Highlights»: Auch bei den Sendungs-Namen strafft SRF Sport seine Gesichtszüge. (Bild zVg)

Da werden die Studio-Techniker über Weihnachten eine Extraschicht leisten müssen: SRF Sport erscheint aufs neue Jahr in einem neuen Design.

Von den Olympischen Spielen in Peking über das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln bis hin zur Fussball-WM ... weiter lesen

10:10

Dienstag
23.11.2021, 10:10

TV / Radio

Afghanistan: Frauen dürfen in Filmen keine Rolle mehr spielen

In Afghanistan haben die regierenden militant-islamistischen Taliban weitreichende Einschränkungen für Fernsehinhalte verhängt.

TV-Sender dürften keine Filme oder Serien mehr zeigen, in denen Frauen eine Rolle spielten ... weiter lesen

Heute nicht mehr möglich: Szene aus einem beliebten Film in Afghanistan 2019...              (Screenshot Afghan Funtime)

In Afghanistan haben die regierenden militant-islamistischen Taliban weitreichende Einschränkungen für Fernsehinhalte verhängt.

TV-Sender dürften keine Filme oder Serien mehr zeigen, in denen Frauen eine Rolle spielten oder die der islamischen Scharia oder «afghanischen Werten» widersprächen, heisst ... weiter lesen

16:35

Samstag
20.11.2021, 16:35

TV / Radio

Bakom wegen «Eingriff in die Programmautonomie» in der Kritik

Seit dem 1. Januar 2020 tickt in den Redaktionen der konzessionierten Privatradios die Stoppuhr: Sie müssen täglich mindestens 30 Minuten Regionalinformation ausstrahlen. 

Wie Recherchen des Klein Reports zeigen ... weiter lesen

«Was ausserhalb der Zeitfenster gesendet wird, mag zwar regional relevant sein, wird aber in der Bakom-Statistik nicht erfasst», kritisiert Chefredaktor Dave Burkhard von Radio 1. (Bild Wikipedia)

Seit dem 1. Januar 2020 tickt in den Redaktionen der konzessionierten Privatradios die Stoppuhr: Sie müssen täglich mindestens 30 Minuten Regionalinformation ausstrahlen. 

Wie Recherchen des Klein Reports zeigen, regt sich Widerstand gegen die Messmethode des Bundesamts für Kommunikation (Bakom). Über die Kritik der Fernsehsender hat der Klein Report bereits berichtet. Doch wie sehen die Radiosender ... weiter lesen

09:52

Donnerstag
18.11.2021, 09:52

TV / Radio

Maren Peters wird neue SRF-Korrespondentin für Südasien

Ab September 2022 berichtet Maren Peters als Korrespondentin für Radio SRF und News Digital aus Indien. Sie folgt auf Thomas Gutersohn, der nach sechs Jahren auf dem Subkontinent eine ... weiter lesen

Maren Peters, SRF-Korrespondentin für Südasien 2022…  (Bild: SRF)

Ab September 2022 berichtet Maren Peters als Korrespondentin für Radio SRF und News Digital aus Indien. Sie folgt auf Thomas Gutersohn, der nach sechs Jahren auf dem Subkontinent eine andere Funktion bei Radio SRF übernehmen wird, wie SRF mitteilt.

Maren Peters ist seit 2009 Wirtschaftsredaktorin bei Radio SRF. Sie beschäftigt sich ... weiter lesen

09:35

Donnerstag
18.11.2021, 09:35

TV / Radio

SRF-«Arena» bringt Faktencheck zurück – nun aber mit hauseigener Expertise

Die wichtigste politische Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), die «Arena», bringt den Faktencheck zurück. Nun jedoch nicht mit externen Expertinnen und Experten, sondern mit hauseigenen Mitarbeitenden.

Vor ... weiter lesen

Vor rund zwei Jahren begleiteten regelmässig externe Sachkundige die «Arena», um die Richtigkeit von Fakten zu prüfen... (Bild: Screenshot Arena 2019)

Die wichtigste politische Diskussionssendung des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), die «Arena», bringt den Faktencheck zurück. Nun jedoch nicht mit externen Expertinnen und Experten, sondern mit hauseigenen Mitarbeitenden.

Vor ungefähr zwei Jahren gab es in der «Arena» ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
17.11.2021, 12:50

TV / Radio

Manipulierbare Polit-Umfragen: SRF stoppt per sofort User-Votings

Die Wogen gehen hoch vor der Volksabstimmung vom 28. November über das Covid-Gesetz. 

Inside Paradeplatz hat am Dienstag von möglichen Manipulationen bei SRF-Umfragen berichtet. Im Artikel wird unter anderem ... weiter lesen

SRF spricht von einem «Fehler» (Bild SRF)

Die Wogen gehen hoch vor der Volksabstimmung vom 28. November über das Covid-Gesetz. 

Inside Paradeplatz hat am Dienstag von möglichen Manipulationen bei SRF-Umfragen berichtet. Im Artikel wird unter anderem aufgezeigt, wie es möglich ... weiter lesen