Content: TV / Radio

17:22

Freitag
26.11.2021, 17:22

TV / Radio

Zürcher Radio- und Fernsehpreis wird wegen Corona erst im Frühjahr verliehen

Nun geht die Schieberei also wieder los: Die Verleihung des Zürcher Radio- und Fernsehpreises 2021 wird auf den «Frühling oder Frühsommer» verschoben, wie der Stiftungsrat nur drei ... weiter lesen

Nun geht die Schieberei also wieder los: Die Verleihung des Zürcher Radio- und Fernsehpreises 2021 wird auf den «Frühling oder Frühsommer» verschoben, wie der Stiftungsrat nur drei Tage vor der Gala mitteilt.

Ausgezeichnet worden wären am Montagabend im Zürcher Zunfthaus zur Meisen ... weiter lesen

12:18

Freitag
26.11.2021, 12:18

TV / Radio

«Schweiz aktuell» und «SRF Börse» neu aus dem Newsroom

Am 29. November um 19 Uhr auf SRF 1 kommt mit «Schweiz aktuell» erstmals eine Sendung direkt aus dem Herzen des Newsroom, gefolgt von «SRF Börse» um 19.25 ... weiter lesen

Das neue Moderations-Studio von «SRF Börse» im Herzen des Newsroom...            (Bild: SRF)

Am 29. November um 19 Uhr auf SRF 1 kommt mit «Schweiz aktuell» erstmals eine Sendung direkt aus dem Herzen des Newsroom, gefolgt von «SRF Börse» um 19.25 Uhr.

Damit werden die ersten beiden Moderationsflächen im zweiten und vierten Obergeschoss des ... weiter lesen

12:14

Freitag
26.11.2021, 12:14

TV / Radio

Radio SRF 1: Regi Sager geht in Pension, Tina Nägeli kehrt zurück

Vor 25 Jahren stiess Regi Sager zum damaligen Moderationsteam von DRS 1. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige per Ende November 2021 in die Frühpension. Ihr Pensum übernimmt die ... weiter lesen

Generationswechsel: Regi Sager (l.) will nach 25 Jahren mehr Zeit für sich, Tina Nägeli will es noch einmal wissen...               (Bild: SRF)

Vor 25 Jahren stiess Regi Sager zum damaligen Moderationsteam von DRS 1. Nun verabschiedet sich die 63-Jährige per Ende November 2021 in die Frühpension. Ihr Pensum übernimmt die ehemalige SRF 3-Moderatorin Tina Nägeli, wie SRF in einer Mitteilung schreibt.

Regi Sager ist am 1. Mai 1996 zum damaligen DRS 1 gestossen und moderierte in den 25 Jahren ... weiter lesen

09:02

Freitag
26.11.2021, 09:02

TV / Radio

RTL vereint diverse Quizshows im «Gipfel der Quizgiganten»

Das Lagerfeuer ist spätestens mit dem Revival von «Wetten, dass…?» mit Thomas Gottschalk wieder entfacht worden. Jetzt soll der wärmende Platz vor dem TV in der Stube kontinuierlich ... weiter lesen

Palina Rojinski, Günther Jauch, Johannes B. Kerner und Guido Cantz treten im Januar in «Gipfel der Quizgiganten» gemeinsam auf…                     (Bild: RTL)

Das Lagerfeuer ist spätestens mit dem Revival von «Wetten, dass…?» mit Thomas Gottschalk wieder entfacht worden. Jetzt soll der wärmende Platz vor dem TV in der Stube kontinuierlich am Schwelen gehalten werden.

Diese Strategie darf jedenfalls vermutet werden, wenn RTL jetzt zum «Gipfel der Quizgiganten» ... weiter lesen

11:25

Donnerstag
25.11.2021, 11:25

TV / Radio

SRF mit Basler Krimikomödie am Start

Im August war durchgesickert, dass das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine neue Krimiserie in Basel plane. Kurz nach Drehstart sind nun auch die Besetzung und der Plot bekannt. Er ... weiter lesen

Produziert wird die Basler Serie von Turnus Film aus Zürich. (Bild zVg)

Im August war durchgesickert, dass das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) eine neue Krimiserie in Basel plane. Kurz nach Drehstart sind nun auch die Besetzung und der Plot bekannt. Er wird zu lachen geben.

Die mehrteilige Krimikomödie handelt nämlich von einem Ex-Polizisten, der eine improvisierte ... weiter lesen

07:56

Donnerstag
25.11.2021, 07:56

TV / Radio

Landesmuseum: Swissinfo-Direktorin Larissa Bieler in den Museumsrat gewählt

Larissa Bieler, SWI-Direktorin und seit Kurzem Mitglied der SRG-Geschäftsleitung, ist vom Bundesrat in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums gewählt worden. 

In dem strategischen Gremium ersetzt Bieler Ladina Heimgartner ... weiter lesen

Bieler (Bild) ersetzt Ladina Heimgartner.

Larissa Bieler, SWI-Direktorin und seit Kurzem Mitglied der SRG-Geschäftsleitung, ist vom Bundesrat in den Museumsrat des Schweizerischen Nationalmuseums gewählt worden. 

In dem strategischen Gremium ersetzt Bieler Ladina Heimgartner, die sich nach ihrem ... weiter lesen

07:55

Donnerstag
25.11.2021, 07:55

TV / Radio

Sonja Hasler hört auf mit «Persönlich»

Die Radiojournalistin Sonja Hasler (54) habe sich entschieden, «die Moderation der Sendung per Sommer 2022 abzugeben», wie das Schweizer Radio (SRF) am Mittwoch bekannt gab.

Hasler moderiert die Gesprächssendung ... weiter lesen

Bleibt Morgenproduzentin bei Radio SRF 1...

Die Radiojournalistin Sonja Hasler (54) habe sich entschieden, «die Moderation der Sendung per Sommer 2022 abzugeben», wie das Schweizer Radio (SRF) am Mittwoch bekannt gab.

Hasler moderiert die Gesprächssendung auf SRF 1 seit 2015. Ihr Engagement als Morgenproduzentin der ... weiter lesen