Content: TV / Radio

16:43

Mittwoch
18.12.2024, 16:43

TV / Radio

Trump gewinnt gegen ABC

Es geht um eine Aussage von George Stephanopoulos vom März 2024, in der der Moderator mehrfach in einem Gespräch mit einer Trump-Unterstützerin rumtobte, wie sie denn «einen ... weiter lesen

ABC muss 15 Millionen Dollar zahlen, weil der Hauptmoderator der ABC News George Stephanopoulos Donald Trump der Vergewaltigung bezichtigte...  (Sreenshot ABC News)

Es geht um eine Aussage von George Stephanopoulos vom März 2024, in der der Moderator mehrfach in einem Gespräch mit einer Trump-Unterstützerin rumtobte, wie sie denn «einen von den Geschworenen verurteilten Vergewaltiger» unterstützen könne.

Diese Aussage wiederholte der ABC-Starmoderator mehrfach. Sie war aber faktenfrei. Denn die Geschworenen ... weiter lesen

10:40

Dienstag
17.12.2024, 10:40

TV / Radio

Wechsel bei Telebasel und Baseljetzt: André Moesch tritt ab

«Zusammen mit dem Team durfte ich Telebasel zurück auf die Erfolgsspur bringen, das Newsportal Baseljetzt lancieren und eine gute Basis für die nächsten strategischen Unternehmensschritte legen», erkl ... weiter lesen

AndreMoeschtrittnach4Jahren-Geschaftsfurher-TeleBaselzuruckwieKleinReportexklusivberichtet

«Zusammen mit dem Team durfte ich Telebasel zurück auf die Erfolgsspur bringen, das Newsportal Baseljetzt lancieren und eine gute Basis für die nächsten strategischen Unternehmensschritte legen», erklärt André Moesch (62) die Stabsübergabe nach vier Jahren an der Spitze des Basler Regionalfernsehens Telebasel und des Newsportals Baseljetzt.

«Ich gebe mein Amt mit einem guten Gefühl ... weiter lesen

09:35

Dienstag
17.12.2024, 09:35

TV / Radio

Pascal Schmitz moderiert neu «Schweiz aktuell»

TV-Journalist Pascal Schmitz (39) hat seit 2023 bereits vereinzelt Moderationen bei «Schweiz aktuell» übernommen. Nun moderiert er ab nächstem März regelmässig die Sendung «Schweiz aktuell».

Schmitz folgt ... weiter lesen

Schmitz startet ab März 2025... (SRF zVg)

TV-Journalist Pascal Schmitz (39) hat seit 2023 bereits vereinzelt Moderationen bei «Schweiz aktuell» übernommen. Nun moderiert er ab nächstem März regelmässig die Sendung «Schweiz aktuell».

Schmitz folgt auf Michael Weinmann, der Head of Media Relations bei der Swiss wird ... weiter lesen

13:52

Montag
16.12.2024, 13:52

TV / Radio

Arroganz, Renten, Gebühren und neuer Schlesinger-Skandal

«RBB will 9 Mio Euro von gefeuerter Ex-Intendantin!» So lautete die Schlagzeile in der «Bild» vom 13. Dezember.

Und die Empörung ist nicht gespielt, sondern das Boulevardblatt sorgt sich ... weiter lesen

Intendantin Schlesinger musste im August 2022 den Hut nehmen...       (Screenshot «Bild»)

«RBB will 9 Mio Euro von gefeuerter Ex-Intendantin!» So lautete die Schlagzeile in der «Bild» vom 13. Dezember.

Und die Empörung ist nicht gespielt, sondern das Boulevardblatt sorgt sich nach eigenen Angaben um die Existenz der ehemaligen Intendantin ... weiter lesen

18:12

Sonntag
15.12.2024, 18:12

TV / Radio

Von der Post zur SRG: Thomas Egger wird SRG-Finanzdirektor

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im ... weiter lesen

Thomas Egger übernimmt im Frühling 2025...    (zVg/© Die Post)

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im Verwaltungsrat der SRG-Vermarkterin Admeira AG, die Ringier ... weiter lesen

21:05

Freitag
13.12.2024, 21:05

TV / Radio

«Nie wieder ist jetzt»: Triumph von Emrah Erken gegen SRF-Berichterstattung über Gaza-Proteste

Der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken hat vor der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in grossen Teilen recht bekommen: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat ... weiter lesen

«Mir liefen die Tränen herunter»: Der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken bekommt vor der UBI in grossen Teilen recht...      (Bild: zVg/ © Olivier Brandenberg)

Der Zürcher Rechtsanwalt Emrah Erken hat vor der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) in grossen Teilen recht bekommen: Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat mit seiner Berichterstattung über die Studentenproteste zum Gaza-Konflikt das Vielfaltsgebot verletzt.

Der Klein Report sprach mit Emrah Erken über die Inhalte seiner ausführlichen Beschwerde und seine persönliche ... weiter lesen

18:36

Freitag
13.12.2024, 18:36

TV / Radio

SRF: Ombudsstelle gibt Beanstandung punkto Nahost-Berichterstattung recht

Zwei prominente Köpfe engagieren sich seit dem 7. Oktober 2023 publizistisch, öffentlich und via Beschwerden für einen besseren SRF-Qualitätsjournalismus in der Nahost-Berichterstattung: Die Politologin Regula Stämpfli ... weiter lesen

SRF-Bericht einen Tag nach der Ermordung von Yahya Sinwar war nicht sachgerecht... (Bild: © SRF)

Zwei prominente Köpfe engagieren sich seit dem 7. Oktober 2023 publizistisch, öffentlich und via Beschwerden für einen besseren SRF-Qualitätsjournalismus in der Nahost-Berichterstattung: Die Politologin Regula Stämpfli und der Zürcher Anwalt Emrah Erken.

Der Zürcher Anwalt Emrah Erken reichte im Sommer 2024 eine Popularbeschwerde bei der UBI ein – das ... weiter lesen