Content: TV / Radio

09:34

Dienstag
22.03.2022, 09:34

TV / Radio

TV-Journalistin Marina Ovzyannikova: «Ich sorge mich sehr um die Sicherheit meiner Kinder»

Marina Ovzyannikova hat ihre persönliche Freiheit aufs Spiel gesetzt, als sie im Staatsfernsehen vor laufender Kamera gegen den Krieg demonstrierte. Jetzt bangt sie um ihre persönliche Sicherheit – und ... weiter lesen

«Ich wollte die Leute ermutigen ihre Stimme gegen den Krieg zu erheben», sagt Marina Ovzyannikova. (Bild Screenshot Youtube)

Marina Ovzyannikova hat ihre persönliche Freiheit aufs Spiel gesetzt, als sie im Staatsfernsehen vor laufender Kamera gegen den Krieg demonstrierte. Jetzt bangt sie um ihre persönliche Sicherheit – und jene ihrer beiden Kinder.

«Die gegenwärtige Zeit ist eine sehr dunkle Zeit in der Geschichte meines Landes und jeder, der ... weiter lesen

19:09

Freitag
18.03.2022, 19:09

TV / Radio

UBI: Beschwerde-Flut flaut auch 2021 nicht ab

«Business as usual» gibt es bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) auch weiterhin nicht. Corona erhitzte auch 2021 die Gemüter und dominierte die Beschwerden ... weiter lesen

Novum: Wegen Corona tagte die UBI 2021 zeitweise digital. Nebst wackliger Internet-Verbindungen sorgten die Online-Meetings auch für mehr Publikum. (Bild © UBI)

«Business as usual» gibt es bei der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) auch weiterhin nicht. Corona erhitzte auch 2021 die Gemüter und dominierte die Beschwerden, die bei der UBI landeten.

Vom Mobilfunkpapst über echte Priester bis hin zu Gendersternchen, vom Jura-Konflikt über den ... weiter lesen

15:10

Freitag
18.03.2022, 15:10

TV / Radio

Partymusik und Alltagsphilosophie: Radio SRF 3 mit neuem Samstags-Programm

Der Samstagabend auf Radio SRF 3 ist neu auch eine Home-Party. Von 20.00 bis 23.00 Uhr verlegt DJ Matthias Völlm die wilden Partynächte ein paar Stunden ... weiter lesen

Der neue Samstag auf Radio SRF 3: Matthias Völlm und Rahel Giger (Bild © SRF)

Der Samstagabend auf Radio SRF 3 ist neu auch eine Home-Party. Von 20.00 bis 23.00 Uhr verlegt DJ Matthias Völlm die wilden Partynächte ein paar Stunden vor.

«Sauber gemixt, mit Rhythmus serviert», das ist das Motto des Senders für Junge und ... weiter lesen

14:44

Donnerstag
17.03.2022, 14:44

TV / Radio

Norbert Himmler: Der neue ZDF-Intendant verteidigt öffentlich-rechtliche Kriegsberichterstattung

Erst seit Anfang März ist Norbert Himmler neuer Intendant des ZDF. Der Nachfolger von Thomas Bellut wurde dabei schon in den ersten Tagen vor heikle Entscheidungen gestellt.

In verschiedenen ... weiter lesen

Seit März ist Norbert Himmler neuer Intendant beim ZDF…                (Bild: ZDF)

Erst seit Anfang März ist Norbert Himmler neuer Intendant des ZDF. Der Nachfolger von Thomas Bellut wurde dabei schon in den ersten Tagen vor heikle Entscheidungen gestellt.

In verschiedenen Interviews in deutschen Medien wurde der Intendant, der das ZDF in ... weiter lesen

13:41

Donnerstag
17.03.2022, 13:41

TV / Radio

«Schweiz aktuell»-Moderatorin Katharina Locher berichtet neu auch als TV-Korrespondentin in Bern

Katharina Locher wird nebst der Moderation von «Schweiz aktuell» neue TV-Korrespondentin in Bern und folgt dort auf Joël Baumann, der Anfang April in die Redaktion von «Puls» wechselt.

Bereits ... weiter lesen

Katharina Locher folgt auf Joël Baumann

Katharina Locher wird nebst der Moderation von «Schweiz aktuell» neue TV-Korrespondentin in Bern und folgt dort auf Joël Baumann, der Anfang April in die Redaktion von «Puls» wechselt.

Bereits nach ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub schnupperte Katharina Locher im ... weiter lesen

17:14

Mittwoch
16.03.2022, 17:14

TV / Radio

Nationalrat will KMU von Mediensteuer befreien

Einmal mehr beschäftigt die Radio- und TV-Finanzierung die Politik. Der Nationalrat will alle Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden von der Serafe-Gebühr befreien.

Der Entscheid fiel deutlich: 119 ... weiter lesen

Ein ewiges Hin und Her: Nach der Zustimmung im Nationalrat geht das Geschäft abermals zurück an den Ständerat. (Bild © parlament.ch)

Einmal mehr beschäftigt die Radio- und TV-Finanzierung die Politik. Der Nationalrat will alle Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitenden von der Serafe-Gebühr befreien.

Der Entscheid fiel deutlich: 119 Nationalräte und Nationalrätinnen sprachen sich am Dienstagvormittag für die parlamentarische Initiative aus, die ... weiter lesen

13:18

Dienstag
15.03.2022, 13:18

TV / Radio

«SRF Newsflash» neu als trimediale Koproduktion im Newsroom

Der «SRF Newsflash» im TV-Spätprogramm fasst von Montag bis Freitag die wichtigsten Ereignisse des Tages in wenigen Minuten prägnant zusammen. Für die Produktion dieser Sendung setzt SRF ... weiter lesen

Trimedial bedeutet für «SRF Newsflash»: Zur Tonspur kommen auch Videos, Texteinblendungen und Fotos...         (Keyvisual SRF)

Der «SRF Newsflash» im TV-Spätprogramm fasst von Montag bis Freitag die wichtigsten Ereignisse des Tages in wenigen Minuten prägnant zusammen. Für die Produktion dieser Sendung setzt SRF News ab sofort neu auf eine trimediale Zusammenarbeit von Radio, Fernsehen und online, wie SRF am Montag mitgeteilt hat.

Als Basis für den «SRF Newsflash» im Spätprogramm von SRF 1 und SRF zwei dienen ab sofort ... weiter lesen