Content: TV / Radio

21:45

Dienstag
10.05.2022, 21:45

TV / Radio

Ein Kommen und Gehen bei der SRG Aargau Solothurn

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn sind am Montagabend das älteste und das jüngste Mitglied aus dem Vorstand ausgetreten.

Seit Langem gab es an einer GV weiter lesen

Zwei Rücktritte und ein Stellenantritt an GV der SRG-Basisorganisation im Alten Spital in Solothurn (Bild zVg)

An der Generalversammlung der SRG Aargau Solothurn sind am Montagabend das älteste und das jüngste Mitglied aus dem Vorstand ausgetreten.

Seit Langem gab es an einer GV ... weiter lesen

12:30

Dienstag
10.05.2022, 12:30

TV / Radio

Schwingen: Radio Central hat jetzt auch die Lizenz für Video

Radio Central berichtet in dieser Schwingsaison nicht nur im Radio, sondern auch über Video Live Stream.

In diesem Jahr erhielt der Radiosender die Lizenz für die Videoproduktionen weiter lesen

Die Reporter Crew bei der Arbeit: (v.l.) Alfons Spirig, Daniel von Euw, Laura Schelbert, Torsten Betschart und Gregor Roh….    (Bild: zVg)

Radio Central berichtet in dieser Schwingsaison nicht nur im Radio, sondern auch über Video Live Stream.

In diesem Jahr erhielt der Radiosender die Lizenz für die Videoproduktionen ... weiter lesen

09:22

Dienstag
10.05.2022, 09:22

TV / Radio

Hacker stören TV-Programm während Putins «Tag des Sieges»

Zum alljährlichen «Tag des Sieges» über Nazideutschland begeht Russland heute Montag seinen wichtigsten Nationalfeiertag. In mehr als 30 Städten finden Militärparaden statt. Die grösste in Moskau ... weiter lesen

Die Titel der angekündigten TV-Programme sind im Programmführer manipulativ verändert worden...

Zum alljährlichen «Tag des Sieges» über Nazideutschland begeht Russland heute Montag seinen wichtigsten Nationalfeiertag. In mehr als 30 Städten finden Militärparaden statt. Die grösste in Moskau, umrahmt mit einer Rede von Wladimir Putin.

Millionen Russen verfolgen die Parade und die Rede zu Hause an ihren Fernsehgeräten ... weiter lesen

14:04

Montag
09.05.2022, 14:04

TV / Radio

Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser neu im Vorstand der SRG Bern Freiburg Wallis

Die SRG Bern Freiburg Wallis wählte am Samstag an ihrer Generalversammlung in Biel drei neue Mitglieder in den 11-köpfigen Vorstand, wie die Genossenschaft mitteilt: Heidi Schläppi, Hannes ... weiter lesen

Hannes Rettenmund (l.), Heidi Schläppi und Christian Gasser sind ohne Gegenstimme gewählt worden…     (Bild: zVg)

Die SRG Bern Freiburg Wallis wählte am Samstag an ihrer Generalversammlung in Biel drei neue Mitglieder in den 11-köpfigen Vorstand, wie die Genossenschaft mitteilt: Heidi Schläppi, Hannes Rettenmund und Christian Gasser.

Heidi Schläppi ist Gemeinderätin von Wilderswil, Mitglied der SVP und arbeitet als ... weiter lesen

08:18

Sonntag
08.05.2022, 08:18

TV / Radio

Telebasel ernennt Leiter für neue konvergente Redaktion

Seit geraumer Zeit baut Telebasel seine News-Redaktion um. Konvergenz ist das Ziel. Nun wurde Nicolas Bieri zum Leiter ernannt, wie der Sender am Freitag meldet.

Im Impressum des Basler Regional-TV ... weiter lesen

Nicolas Bieri: Seit 2015 bei Telebasel (Bild zVg)

Seit geraumer Zeit baut Telebasel seine News-Redaktion um. Konvergenz ist das Ziel. Nun wurde Nicolas Bieri zum Leiter ernannt, wie der Sender am Freitag meldet.

Im Impressum des Basler Regional-TV unter Chefredaktor Philippe Chappuis ist Nicolas Bieri derzeit ... weiter lesen

07:45

Donnerstag
05.05.2022, 07:45

TV / Radio

SRF-«Tagesgespräch»: Karoline Arn und David Karasek übernehmen die Gesprächsleitung

Im Sommer 2022 übernehmen Karoline Arn und David Karasek die Gesprächsleitungsrolle beim «Tagesgespräch» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie folgen auf Barbara Peter und Marc Lehmann, die ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2022-05-04_um_15

Im Sommer 2022 übernehmen Karoline Arn und David Karasek die Gesprächsleitungsrolle beim «Tagesgespräch» des Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie folgen auf Barbara Peter und Marc Lehmann, die sich beruflich neu orientieren.

Karoline Arn hat an der Universität Bern als Historikerin abgeschlossen. Im Rahmen des ... weiter lesen

07:34

Donnerstag
05.05.2022, 07:34

TV / Radio

UKW-Abschaltung: Fernmeldekommission hält am Marschtempo fest

Die Fernmeldekommission des Nationalrats sieht keinen Sinn mehr in der Motion «Keine voreilige Einstellung von UKW», die FDP-Mann Ruedi Noser im letzten Sommer lancierte. 

Mit 19 zu 6 Stimmen hat ... weiter lesen

Nun soll am Plan festgehalten, die 2024 auslaufenden UKW-Konzessionen nicht mehr zu erneuern. (Bild parlament.ch)

Die Fernmeldekommission des Nationalrats sieht keinen Sinn mehr in der Motion «Keine voreilige Einstellung von UKW», die FDP-Mann Ruedi Noser im letzten Sommer lancierte. 

Mit 19 zu 6 Stimmen hat sie ihrem Rat empfohlen, die Sache ad acta zu legen. Argument: Der Grundsatzentscheid, UKW abzuschalten ... weiter lesen