Content: TV / Radio

13:35

Mittwoch
02.11.2022, 13:35

TV / Radio

Radio SRF besetzt Korrespondenten-Stelle in Südostasien neu

Ab Frühjahr 2023 berichtet Martin Aldrovandi für Radio SRF und News Digital aus Südostasien. Er folgt auf Karin Wenger, die ein Sabbatical nimmt.

Aldrovandi berichtete bis Sommer ... weiter lesen

Martin Aldrovandi ersetzt Karin Wenger

Ab Frühjahr 2023 berichtet Martin Aldrovandi für Radio SRF und News Digital aus Südostasien. Er folgt auf Karin Wenger, die ein Sabbatical nimmt.

Aldrovandi berichtete bis Sommer 2022 sechseinhalb Jahre fürs Schweizer Radio und Fernsehen ... weiter lesen

09:21

Mittwoch
02.11.2022, 09:21

TV / Radio

Radio Freiburg erfindet sich neu – und kooperiert künftig mit News-Portal Frapp

Seit Anfang Jahr floss die Energie des RadioFr.-Teams nicht nur ins Daily Business – auch eine neue Kooperation hat es eingefädelt und ein neues Programm auf die Beine gestellt ... weiter lesen

In alter Frische: Das Team von RadioFr hat neue Formate kreiert und das Programm umgebaut. (Bild © RadioFr/Fred Jonin)

Seit Anfang Jahr floss die Energie des RadioFr.-Teams nicht nur ins Daily Business – auch eine neue Kooperation hat es eingefädelt und ein neues Programm auf die Beine gestellt. 

Die Programmneuerungen gehen am Mittwoch on air. So begleitet zum Beispiel eine frische Morgenshow das Städtchen an der Saane in den ... weiter lesen

09:02

Mittwoch
02.11.2022, 09:02

TV / Radio

«25 Jahre Klassiktelefon» – Livesendung aus dem SRF-Studio in Basel

Das «Klassiktelefon» von Radio SRF 2 Kultur gehört für viele zum Mittagsritual. Mit seinem unterhaltsamen Musikmix von Hits und Raritäten spiegelt es die bunte Palette des Publikumsgeschmacks ... weiter lesen

Das «Klassiktelefon» ist von Montag bis Freitag, jeweils um 13.00 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur zu hören...          (Bild: SRF)

Das «Klassiktelefon» von Radio SRF 2 Kultur gehört für viele zum Mittagsritual. Mit seinem unterhaltsamen Musikmix von Hits und Raritäten spiegelt es die bunte Palette des Publikumsgeschmacks.

Nun gibt das Team der Musikprogrammierung zum 25-jährigen Jubiläum der ... weiter lesen

09:55

Montag
31.10.2022, 09:55

TV / Radio

Europäischer Medienpreis setzt Zeichen für Frauen und gegen Russland

Unter dem Motto «Media that matter» wurden bei der Preisverleihung des Prix Europa am Freitagabend in Potsdam «die besten Europäischen TV, Radio und Digital-Media-Programme des Jahres 2022» gefeiert.

H ... weiter lesen

Galina Timtchenko (l.) wurde Journalistin des Jahres. Darya Chultsova hat diesen Preis im Vorjahr gewonnen, war damals aber noch im Gefängnis…    (Bild: RBB)

Unter dem Motto «Media that matter» wurden bei der Preisverleihung des Prix Europa am Freitagabend in Potsdam «die besten Europäischen TV, Radio und Digital-Media-Programme des Jahres 2022» gefeiert.

Höhepunkt der festlichen Gala war die Ernennung der Exil-Russin Galina Timtschenko zur ... weiter lesen

08:32

Montag
31.10.2022, 08:32

TV / Radio

«Vaterland»-Verlag fordert Privatisierung von Radio Liechtenstein

Auch das «Ländle» hat seine Halbierungs-Debatte: Das Vaduzer Medienhaus schlägt vor, das öffentlich finanzierte Radio L in private Hände zu legen – am liebsten in seine eigenen.

Das ... weiter lesen

Studio von Radio L in Vaduz: Nach einer neuerlichen Erhöhung des Staatsbetrags wird es den «Vaterland»-Verlegern zu bunt. (Bild © Radio L)

Auch das «Ländle» hat seine Halbierungs-Debatte: Das Vaduzer Medienhaus schlägt vor, das öffentlich finanzierte Radio L in private Hände zu legen – am liebsten in seine eigenen.

Das schlugen Geschäftsführer Daniel Bargetze und Verwaltungsratspräsident Ivo Klein jüngst ... weiter lesen

11:04

Samstag
29.10.2022, 11:04

TV / Radio

Matthias Hagemann: «Ich stehe der Medienkonzentration in der Radiolandschaft neutral gegenüber»

Der Medienanwalt und ehemalige Radiojournalist Jascha Schneider-Marfels ist in den Verwaltungsrat von Radio Basilisk gewählt worden.

Der Klein Report sprach mit Basilisk-Eigentümer und -Geschäftsführer Matthias Hagemann ... weiter lesen

Basilisk-Eigner Hagemann verjüngt VR (zVg)

Der Medienanwalt und ehemalige Radiojournalist Jascha Schneider-Marfels ist in den Verwaltungsrat von Radio Basilisk gewählt worden.

Der Klein Report sprach mit Basilisk-Eigentümer und -Geschäftsführer Matthias Hagemann über den strategischen Sukkurs, die derzeitigen ... weiter lesen

11:02

Samstag
29.10.2022, 11:02

TV / Radio

Anwalt Jascha Schneider-Marfels neu im Verwaltungsrat der Radio Basilisk Betriebs AG

Als Moderator der Morgenshow hat er bei Radio Basilisk begonnen. Nun kehrt Jascha Schneider-Marfels (48) zum Basler Privatradio in anderer Funktion zurück: Der Anwalt mit Spezialgebiet Medienrecht nimmt Einsitz ... weiter lesen

In jungen Jahren am Mikrofon von Radio Basilisk: Heute ist der engagierte Anwalt Jascha Schneider-Marfels im Verwaltungsrat des Basler Privatsenders...       (Bild © Balex AG)

Als Moderator der Morgenshow hat er bei Radio Basilisk begonnen. Nun kehrt Jascha Schneider-Marfels (48) zum Basler Privatradio in anderer Funktion zurück: Der Anwalt mit Spezialgebiet Medienrecht nimmt Einsitz im Verwaltungsrat.

Nach seinem mehrjährigen Engagement bei Radio Basilisk, welches noch während seines Jura-Studiums begann, moderierte ... weiter lesen