Content: TV / Radio

10:00

Mittwoch
15.02.2023, 10:00

TV / Radio

TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist tot

Der Lausanner Politologe und langjährige TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist überraschend verstorben. Dies teilte die Universtät Lausanne am Dienstag mit. 

Ganz unerwartet sei der 1958 geborene Ladner «aus ... weiter lesen

Während 15 Jahren stand der Lausanner Politologe für TeleZüri vor der Kamera. (Bild Screenshot TeleZüri)

Der Lausanner Politologe und langjährige TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist überraschend verstorben. Dies teilte die Universtät Lausanne am Dienstag mit. 

Ganz unerwartet sei der 1958 geborene Ladner «aus unserem Leben gerissen» worden, ist in einer in den Tamedia-Zeitungen verbreiteten Todesanzeige ... weiter lesen

09:04

Dienstag
14.02.2023, 09:04

TV / Radio

Comeback: Andy Müller ist wieder bei SRF als Bundeshausredaktor

Der frühere Bundeshausredaktor des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Andy Müller, kehrt zum Sender zurück: Der 45-Jährige wird ab August 2023 wieder als Redaktor aus dem ... weiter lesen

Andy Müller berichtete ab 2018 bereits einmal vier Jahre aus dem Bundeshaus…    (Bild: SRF)

Der frühere Bundeshausredaktor des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Andy Müller, kehrt zum Sender zurück: Der 45-Jährige wird ab August 2023 wieder als Redaktor aus dem Bundeshaus berichten, wie SRF mitteilt.

Andy Müller arbeitete sieben Jahre als Videojournalist und Nachrichtenproduzent bei ... weiter lesen

08:28

Dienstag
14.02.2023, 08:28

TV / Radio

JobTV ist jetzt FocusMedia: Der neue Geschäftsleiter Markus Humbel über Hilfe für Arbeitslose in der Medienwelt

Im Jahre 1996 war JobTV als ein öffentlich finanziertes Qualifizierungs- und Beschäftigungsprogramm für arbeitslose Medienleute gegründet worden. Unter dem Label «JobTV» wurden Magazin-Beiträge zu Themen aus ... weiter lesen

Die Coaches und Mitarbeitenden rund um den Geschäftsleiter: Patrick Frank (l.), Markus Humbel (Chef), Sven Prausner, Dirk Scharrenbach, Janna Gerson, Brigitte Müller, Beate Reuther, Ninja Weder, Roman Weber, Alexander Bartels…       (Foto: FocusMedia)

Im Jahre 1996 war JobTV als ein öffentlich finanziertes Qualifizierungs- und Beschäftigungsprogramm für arbeitslose Medienleute gegründet worden. Unter dem Label «JobTV» wurden Magazin-Beiträge zu Themen aus der Arbeitswelt produziert.

Dank einer authentischen Sicht der selber betroffenen Arbeitslosen wurde der Content ... weiter lesen

08:28

Dienstag
14.02.2023, 08:28

TV / Radio

RTL-Mitarbeiterinnen fordern Rausschmiss von Dieter Bohlen

Er war eine Zeitlang weg vom Fenster und wollte jetzt sein glorreiches Comeback bei RTL feiern. Doch Dieter Bohlen hat sich mit einem Sexismus-Skandal bei «Deutschland sucht den Superstar» vielleicht ... weiter lesen

Leony, Katja Krasavice, Pietro Lombardi und Dieter Bohlen (r.) sitzen in der Jury der 20. DSDS-Staffel..        (Bild: RTL)

Er war eine Zeitlang weg vom Fenster und wollte jetzt sein glorreiches Comeback bei RTL feiern. Doch Dieter Bohlen hat sich mit einem Sexismus-Skandal bei «Deutschland sucht den Superstar» vielleicht schon wieder ins Abseits geschossen.

«Hast du irgendwas Normales gemacht? Oder hast du nur Abi und dich durchnudeln lassen?» ... weiter lesen

09:28

Montag
13.02.2023, 09:28

TV / Radio

Hanspeter Lebrument als fiktiver Verleger in einer Serie: RTR sieht Parallelen, aber keine politische Stellungnahme

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR hat 2021 eine Ausschreibung für eine neue Serie lanciert.

Gefragt waren Ideen mit einer spannenden Geschichte, die das Publikum mit einer plausiblen Handlung fesseln, provozieren ... weiter lesen

Dreharbeiten für «Metta da fein», einer ersten Serie des rätoromanischen Fernsehens. Im Mai geht es los mit der zweiten:  «L’ultim Rumantsch»…               (Bild: RTR)

Radiotelevisiun Svizra Rumantscha RTR hat 2021 eine Ausschreibung für eine neue Serie lanciert.

Gefragt waren Ideen mit einer spannenden Geschichte, die das Publikum mit einer plausiblen Handlung fesseln, provozieren, das Lokale widerspiegeln und einen Bezug zu Graubünden und der rätoromanischen Schweiz haben ... weiter lesen

09:26

Montag
13.02.2023, 09:26

TV / Radio

Absurdes Theater rund um «Warten auf Godot»: heute zu männerlastig

Er war ein Meister des absurden Theaters. Doch die Behörden haben es geschafft, seine Meisterschaft jetzt noch zu toppen.

«Warten auf Godot» gilt als das bedeutendste Werk des irischen ... weiter lesen

Klassische Szene mit Wladimir und Estragon…     (Screenshot «The History of ‘Waiting for Godot’» auf Youtube)

Er war ein Meister des absurden Theaters. Doch die Behörden haben es geschafft, seine Meisterschaft jetzt noch zu toppen.

«Warten auf Godot» gilt als das bedeutendste Werk des irischen Schriftstellers Samuel Beckett ... weiter lesen

09:20

Samstag
11.02.2023, 09:20

TV / Radio

SRF, RTS und RSI spielen vorerst wieder in der Champions League mit

Die SRG hat von der Swisscom-Tochter blue Sport Teile der Champions-League-Live-Rechte in einer Sublizenz wieder zurückholen können. Zudem wurde mit der UEFA eine Vereinbarung über drei Saisons geschlossen ... weiter lesen

Vorerst wieder Champions-League auf SRG-Sender...

Die SRG hat von der Swisscom-Tochter blue Sport Teile der Champions-League-Live-Rechte in einer Sublizenz wieder zurückholen können. Zudem wurde mit der UEFA eine Vereinbarung über drei Saisons geschlossen.

«Ab der Saison 2024/25 übertragen SRF, RTS und RSI Live-Spiele der europäischen ... weiter lesen