Content: TV / Radio

14:06

Dienstag
13.09.2022, 14:06

TV / Radio

«Play Suisse» mit neuem Projekt «Futura!»: Zehn Kurzfilme verfügbar ab 28. September

Die SRG-Streaming-Plattform «Play Suisse» bietet seinem Publikum ab dem 28. September mit «Futura!» ein neues Projekt an: Zehn junge Nachwuchstalente der Schweizer Filmbranche mit den unterschiedlichsten Hintergründen zeichnen in ... weiter lesen

futura-kleinreport

Die SRG-Streaming-Plattform «Play Suisse» bietet seinem Publikum ab dem 28. September mit «Futura!» ein neues Projekt an: Zehn junge Nachwuchstalente der Schweizer Filmbranche mit den unterschiedlichsten Hintergründen zeichnen in zehn Kurzfilmen Portraits von unterschiedlichen Gemeinschaften und Lebenswelten nach.

Zudem feiert «Futura!» am Zurich Film Festival am selben Tag Premiere ... weiter lesen

10:04

Dienstag
13.09.2022, 10:04

TV / Radio

SRF: Monarchie statt Demokratie

Der Klein Report beobachtet mit wachsender Besorgnis die Qualität des Onlineportals srf.ch inklusive Themenauswahl der «Tagesschau».

Die gewählten Header sind US-amerikanischen, britischen und Boulevard-Potpourri-Themen angepasst statt einem ... weiter lesen

Was Britinnen und Briten vom König erwarten, mag unterhaltend sein, dem schweizerischen Meinungsbildungsprozess hilft die flächendeckende Königsberichterstattung nicht...

Der Klein Report beobachtet mit wachsender Besorgnis die Qualität des Onlineportals srf.ch inklusive Themenauswahl der «Tagesschau».

Die gewählten Header sind US-amerikanischen, britischen und Boulevard-Potpourri-Themen angepasst statt einem Service public. Von fünf ... weiter lesen

18:05

Samstag
10.09.2022, 18:05

TV / Radio

Queen gestorben: Schweiz-Trauma für viele britische TV-Zuschauer

Viele britische TV-Zuschauerinnen und Zuschauer werden den Tod der Queen für immer mit der Schweiz in Verbindung bringen.

Fussballfans sahen auf dem Pay-TV Sender BT Sport 2, wie schon ... weiter lesen

Die Welt schaute auf Schloss Balmoral...

Viele britische TV-Zuschauerinnen und Zuschauer werden den Tod der Queen für immer mit der Schweiz in Verbindung bringen.

Fussballfans sahen auf dem Pay-TV Sender BT Sport 2, wie schon am frühen Donnerstagabend in einem Fussballstadion eine Trauerminute ... weiter lesen

10:02

Samstag
10.09.2022, 10:02

TV / Radio

Sie solls richten: RBB ernennt Managerin Katrin Vernau zur Interims-Intendantin

Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) hat am 7. September Dr. Katrin Vernau zur neuen Übergangsintendantin gewählt. Im zweiten Wahlgang setzte sie sich mit grosser Mehrheit durch.

Vernau folgt ... weiter lesen

Vernau ist Verwaltungsdirektorin beim WDR

Der Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb) hat am 7. September Dr. Katrin Vernau zur neuen Übergangsintendantin gewählt. Im zweiten Wahlgang setzte sie sich mit grosser Mehrheit durch.

Vernau folgt auf Patricia Schlesinger, die Mitte August vom ... weiter lesen

11:02

Freitag
09.09.2022, 11:02

TV / Radio

SRF zwei startet «Eishockey – Inside»

Der zweite Sender des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) lanciert ein neues Eishockeymagazin.

Während der Qualifikation blicke das neue Magazin «Eishockey – Inside» hinter die Kulissen des Schweizer Eishockeys, jeweils ... weiter lesen

... jeweils am Donnerstag um 22.15 Uhr...

Der zweite Sender des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) lanciert ein neues Eishockeymagazin.

Während der Qualifikation blicke das neue Magazin «Eishockey – Inside» hinter die Kulissen des Schweizer Eishockeys, jeweils am Donnerstag um 22.15 Uhr auf ... weiter lesen

11:56

Donnerstag
08.09.2022, 11:56

TV / Radio

Radio- und TV-Abgabe: Es bleibt bei 335 Franken

Die Abgabe für Radio und Fernsehen für Privathaushalte beträgt weiterhin 335 Franken pro Jahr. Der Bundesrat will an dem Betrag nicht rütteln. 

Nach einer Analyse der ... weiter lesen

Die steigenden Ausgaben will der Bundesrat aus den Reserven decken. (Bild © SRG)

Die Abgabe für Radio und Fernsehen für Privathaushalte beträgt weiterhin 335 Franken pro Jahr. Der Bundesrat will an dem Betrag nicht rütteln. 

Nach einer Analyse der Einnahmen und Ausgaben in den Jahren 2023 und 2024 hat der Bundesrat beschlossen, die Haushalt- und Unternehmensabgabe für die nächsten zwei Jahre unverändert ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
08.09.2022, 11:50

TV / Radio

Bundesrat verlängert SRG-Konzession unverändert bis Ende 2024

Ende 2022 läuft die Konzession der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) aus. Nun hat sie der Bundesrat um zwei Jahre verlängert – telquel.

Das heisst: Bis Ende 2024 wird ... weiter lesen

Eine neue Konzession wird erst 2023 entworfen: Bei Sport und Unterhaltung soll die SRG nur das machen, was die Privaten nicht machen. (Bild © SRG)

Ende 2022 läuft die Konzession der Schweizerischen Radio und Fernsehgesellschaft (SRG) aus. Nun hat sie der Bundesrat um zwei Jahre verlängert – telquel.

Das heisst: Bis Ende 2024 wird sich an der Konzession der SRG nach dem Willen des ... weiter lesen