Content: TV / Radio

11:16

Montag
03.02.2025, 11:16

TV / Radio

«Soko Donau»: Wohlfahrt geht und Nowak kehrt zurück!

Eingefleischte «Soko Donau»-Fans wissen es schon längst, dass die 19. Staffel, die ab dem 4. Februar 2025 zur Primetime auf ORF 1 zu sehen ist, gleich mit einem ... weiter lesen

 Liefern seit Jahren eindrückliche Einschaltquoten: Team des Flaggschiffs «Soko Donau»...   (Bild zVg/ZDF)

Eingefleischte «Soko Donau»-Fans wissen es schon längst, dass die 19. Staffel, die ab dem 4. Februar 2025 zur Primetime auf ORF 1 zu sehen ist, gleich mit einem Hammer beginnt.

Denn der sympathische und galante Kriminaltechniker und Spurensicherer Franz Wohlfahrt, gespielt von ... weiter lesen

21:11

Sonntag
02.02.2025, 21:11

TV / Radio

Netflix: Bear-Hunt. Die Promijagd mit Bum-Bum Boris Becker

Im Dschungel von Costa Rica werden zwölf Promis vom Abenteurer Bear Grylls (50) gejagt.

Alles inszeniert von der neuen Show des Streamingdienst-Führers Netflix. Der Ex-Tennisspieler Boris Becker (57 ... weiter lesen

Im Dschungel von Costa Rica werden zwölf Promis vom Abenteurer Bear Grylls (50) gejagt.

Alles inszeniert von der neuen Show des Streamingdienst-Führers Netflix. Der Ex-Tennisspieler Boris Becker (57) gehört dazu und meint zur «Bild»-Zeitung («Boris und Die wilden Tiere») über das Erlebnis im ... weiter lesen

19:45

Freitag
31.01.2025, 19:45

TV / Radio

Radio Alpin Grischa: Gerichtsurteil sorgt für rote Köpfe in Kommentar-Spalten

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die Radiokonzession für die Südostschweiz doch nicht Roger Schawinski und Stefan Bühler zu erteilen, erhitzt die Gemüter. Viele der Online-Kommentare können ... weiter lesen

Roger Schawinski auf allen Kanälen - und mit viel Zuspruch in den Kommentaren... (Bild Screenshot)

Der Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, die Radiokonzession für die Südostschweiz doch nicht Roger Schawinski und Stefan Bühler zu erteilen, erhitzt die Gemüter. Viele der Online-Kommentare können den Entscheid nicht nachvollziehen.

Speziell die Begründung der Richter, dass bei dem neu geplanten Radiosender Radio Alpin Grischa zu viele ... weiter lesen

19:35

Freitag
31.01.2025, 19:35

TV / Radio

RTL2 ruft Deutsche zum Wählen auf

In drei Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In den sozialen Medien ist viel los. Auch der Privatsender RTL2 mischt mit einer Polit-Kampagne mit.

Mit einer eigens ... weiter lesen

Mit Wa(h)ltraut am 23. Februar an die Wahlurne... (Bild: zVg/RTL2)

In drei Wochen wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt. In den sozialen Medien ist viel los. Auch der Privatsender RTL2 mischt mit einer Polit-Kampagne mit.

Mit einer eigens für den Wahltermin kreierten Kampagne ruft RTL2 die User dazu auf, ihre Stimme in die ... weiter lesen

12:40

Donnerstag
30.01.2025, 12:40

TV / Radio

Bundesverwaltungsgericht: Doch keine Konzession für Radio Alpin Grischa

Bei Radio Alpin Grischa kochen die Gemüter: Weil das Gesuch des Senders entgegen den Vorgaben angeblich einen einzelnen Volontär zu viel aufgeführt hatte, werde die Konzession nicht ... weiter lesen

Bei Radio Alpin Grischa kochen die Gemüter: Weil das Gesuch des Senders entgegen den Vorgaben angeblich einen einzelnen Volontär zu viel aufgeführt hatte, werde die Konzession nicht gewährt.

«Damit hat das Bundesverwaltungsgericht als erste und letzte Instanz auf groteske Weise die Vorgaben des ... weiter lesen

10:24

Donnerstag
30.01.2025, 10:24

TV / Radio

Radios senden auch ohne Konzession Katastrophen-Meldungen des Bundes

20 private Radiosender der Deutsch- und Westschweiz haben sich dazu verpflichtet, auch nach dem Auslaufen der Konzession in Krisensituationen die Meldungen des Bundes auszustrahlen. 

Auf Ende Dezember ist für ... weiter lesen

Nach Auslaufen der Konzessionen wollen die Sender bei Naturkatastrophen oder Unwetter auch weiterhin Behörden-Meldungen verbreiten... (Bild: © BABS)

20 private Radiosender der Deutsch- und Westschweiz haben sich dazu verpflichtet, auch nach dem Auslaufen der Konzession in Krisensituationen die Meldungen des Bundes auszustrahlen. 

Auf Ende Dezember ist für viele Privatradios nämlich die Konzessionspflicht ausgelaufen – und damit auch ... weiter lesen

10:48

Mittwoch
29.01.2025, 10:48

TV / Radio

Eurovision Song Contest: Malmö übergibt an Basel

Rund 140 Gäste sind am Dienstag ins Basler Kunstmuseum geströmt, um der Stabübergabe der Host-Städte des Eurovision Song Contest (ESC) beizuwohnen.

Die Vertreter des letztjährigen ... weiter lesen

Malmö-Stadtratspräsidentin Carina Nilsson überreicht einen für Basel kreierten Umhang an den Basler Regierungspräsidenten Conradin Cramer... (Bild: zVg/© Dominik Plüss)

Rund 140 Gäste sind am Dienstag ins Basler Kunstmuseum geströmt, um der Stabübergabe der Host-Städte des Eurovision Song Contest (ESC) beizuwohnen.

Die Vertreter des letztjährigen Austragunsgortes Malmö überreichten dem Baselstädtischen Regierungspräsidenten Conradin Cramer den eigens für die Rheinstadt ... weiter lesen