Content: TV / Radio

08:20

Montag
20.02.2023, 08:20

TV / Radio

Italienisches TV-Event in Sanremo stellt Schweizer Hitparade auf den Kopf

Gleich drei Sänger aus Italien haben sich in der Schweizer Singles-Charts vom Sonntag, 19. Februar, zum ersten Mal in ihrer Karriere in den helvetischen Top 10 klassiert: Marco Mengoni ... weiter lesen

Das Festival della Canzone Italiana di Sanremo bescherte dem Sender Rai am Schlussabend eine Einschaltquote von rund 66 Prozent in der ersten Hälfte der Show...     (Screenshot Rai)

Gleich drei Sänger aus Italien haben sich in der Schweizer Singles-Charts vom Sonntag, 19. Februar, zum ersten Mal in ihrer Karriere in den helvetischen Top 10 klassiert: Marco Mengoni auf Platz 2, Lazza auf Platz 5 und Mr. Rain auf Platz 6.

Damit nicht genug, insgesamt platzierten sich gleich acht brandneue italienische Lieder in den ... weiter lesen

08:19

Montag
20.02.2023, 08:19

TV / Radio

Woke? Mit 44 Millionen Euro Produktionskosten weckt die Serie «Der Schwarm» zwiespältige Erwartungen

Was ist, wenn das Meer zurückschlägt, sich gegen seine Zerstörung wehrt? Antworten darauf gibt Franz Schätzing in seinem Thriller «Der Schwarm».

Gemäss seinem Bestseller wird ... weiter lesen

Durchdrehende Wale als eine mögliche Horror-Vison einer beschädigten Umwelt in der Serie «Der Schwarm»...                    (Bild: ZDF)

Was ist, wenn das Meer zurückschlägt, sich gegen seine Zerstörung wehrt? Antworten darauf gibt Franz Schätzing in seinem Thriller «Der Schwarm».

Gemäss seinem Bestseller wird es zu einem «Desaster für die Menschheit». Würmer sorgen ... weiter lesen

11:02

Sonntag
19.02.2023, 11:02

TV / Radio

Neue Stimme bei «SRF Kids»: Michèle Rüedi wird Teil des Moderationsteams

Michèle Rüedi moderiert ab Ende Februar die Radiosendung «SRF Kids» auf Radio SRF 1. Sie ergänzt damit das Radioteam um Angela Haas und Anna Zöllig.

Seit ... weiter lesen

Seit Sommer 2022 ist Michèle Rüedi als Videojournalistin im Einsatz. Nun nimmt sie auch das Radiomikrofon in die Hand. (Bild © SRF/Roberto Crevatin)

Michèle Rüedi moderiert ab Ende Februar die Radiosendung «SRF Kids» auf Radio SRF 1. Sie ergänzt damit das Radioteam um Angela Haas und Anna Zöllig.

Seit Sommer 2022 ist Michèle Rüedi als Videojournalistin mit ihrer Kamera für die «SRF Kids News» im Einsatz. Ab Ende Februar übernimmt ... weiter lesen

11:00

Sonntag
19.02.2023, 11:00

TV / Radio

SRF, RTS und RSI reagieren mit Programmanpassungen auf Jahrestag des Ukraine-Kriegs

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Ausbruch des Ukraine-Kriegs zum ersten Mal. Das SRF passt sein Programm an und sendet am Abend des 23. Februars 2023 zur Primetime ... weiter lesen

Trauriger Grund: SRF, RTS und RSI passen ihr Programm an... (Bild: © SRF)

Am 24. Februar 2023 jährt sich der Ausbruch des Ukraine-Kriegs zum ersten Mal. Das SRF passt sein Programm an und sendet am Abend des 23. Februars 2023 zur Primetime eine Sondersendung, moderiert von Monika Schoenenberger.

Sie empfängt im Studio unter anderen die Ukraine- und Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky. ... weiter lesen

17:24

Freitag
17.02.2023, 17:24

TV / Radio

Swisscom-Sender blue Zoom setzt «Schawinski» ab

Swisscom ist am Sparen. Nun beendet der hauseigene TV-Sender blue Zoom die Talksendung mit Roger Schawinski – trotz guten Einschaltquoten.

«Schawinski – der Talk» heisst das Format, das vor ziemlich genau einem ... weiter lesen

Roger Schawinski bedauert, «dass die Swisscom nicht längerfristig in ein Informationsangebot investiert, das eine valide Konkurrenz zur SRG bieten könnte». (Bild zVg)

Swisscom ist am Sparen. Nun beendet der hauseigene TV-Sender blue Zoom die Talksendung mit Roger Schawinski – trotz guten Einschaltquoten.

«Schawinski – der Talk» heisst das Format, das vor ziemlich genau einem Jahr Premiere feierte. Nach 23 Ausgaben ist nun schon wieder Schluss, wie ... weiter lesen

15:14

Mittwoch
15.02.2023, 15:14

TV / Radio

Teletext bezeichnet AfD als «rechtsextrem» – und kassiert eine Rüge

Teletext von SRF hat einen Rüffel kassiert, weil es die Alternative für Deutschland (AfD) als «rechtsextrem» bezeichnet hatte.

«Die rechtsextreme Afd feiert ihr 10-jähriges Bestehen», war eine ... weiter lesen

Korrigierte Schlagzeile: In der Redaktion gibt es die «interne Regelung», die AfD als «rechtspopulistisch» oder «rechtsgerichtet» zu bezeichnen. (Bild Screenshot Teletext)

Teletext von SRF hat einen Rüffel kassiert, weil es die Alternative für Deutschland (AfD) als «rechtsextrem» bezeichnet hatte.

«Die rechtsextreme Afd feiert ihr 10-jähriges Bestehen», war eine Teletext-Seite Anfang Februar überschrieben. Das fand ein Leser «unangemessen». «Ich bin kein Fan von der AfD, aber als ... weiter lesen

10:00

Mittwoch
15.02.2023, 10:00

TV / Radio

TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist tot

Der Lausanner Politologe und langjährige TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist überraschend verstorben. Dies teilte die Universtät Lausanne am Dienstag mit. 

Ganz unerwartet sei der 1958 geborene Ladner «aus ... weiter lesen

Während 15 Jahren stand der Lausanner Politologe für TeleZüri vor der Kamera. (Bild Screenshot TeleZüri)

Der Lausanner Politologe und langjährige TeleZüri-Experte Andreas Ladner ist überraschend verstorben. Dies teilte die Universtät Lausanne am Dienstag mit. 

Ganz unerwartet sei der 1958 geborene Ladner «aus unserem Leben gerissen» worden, ist in einer in den Tamedia-Zeitungen verbreiteten Todesanzeige ... weiter lesen