Content: TV / Radio

10:03

Donnerstag
27.04.2023, 10:03

TV / Radio

SRF-Ombudsstelle: Corona-Beschwerdeflut pendelt sich ein auf hohem Niveau

Die Beanstandungswelle, die während der Pandemie über die SRF-Ombudsleute hinwegrollte, ist 2022 leicht abgeflaut: 988 neue Beanstandungen wurden eingereicht, gut zehn Prozent weniger als im Jahr davor.

Insgesamt wurden ... weiter lesen

Durch einen Bundesgerichtsentscheid wurde der Aufgabenbereich der Ombudsstelle 2022 um die Löschung von User-Kommentaren erweitert. (Bild zVg)

Die Beanstandungswelle, die während der Pandemie über die SRF-Ombudsleute hinwegrollte, ist 2022 leicht abgeflaut: 988 neue Beanstandungen wurden eingereicht, gut zehn Prozent weniger als im Jahr davor.

Insgesamt wurden Beanstandungen zu 23 Sendungen teilweise oder ganz gutgeheissen. Am häufigsten kritisiert wurden auch im Jahr 2022 immer noch Formate im TV und ... weiter lesen

09:40

Donnerstag
27.04.2023, 09:40

TV / Radio

SRG: Bundeshaus-Lobbyistin Martina Vieli nimmt den Hut

Martina Vieli verlässt auf Ende Oktober die Generaldirektion der SRG. Die Leiterin Public Affairs gibt ihre Stelle nach sieben Jahren ab.

Vieli war Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion ... weiter lesen

Martina Vieli war für die politische Strategie der SRG verantwortlich und als Lobbyistin im Bundeshaus aktiv. (Bild © SRG)

Martina Vieli verlässt auf Ende Oktober die Generaldirektion der SRG. Die Leiterin Public Affairs gibt ihre Stelle nach sieben Jahren ab.

Vieli war Mitglied der Geschäftsleitung der Generaldirektion und der erweiterten Geschäftsleitung der SRG. Bei der Glückskette war sie ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
27.04.2023, 09:02

TV / Radio

Bundesrat verlängert bestehende SRG-Konzession und legt Neuentwurf auf Eis

Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, die heutige SRG-Konzession, die Ende 2024 ausläuft, auf noch unbestimmte Zeit zu verlängern.

Noch unter Medienministerin Simonetta Sommaruga hat der Bundesrat am ... weiter lesen

Der Bundesrat plant eine «Gesamtschau» zur SRG vorzunehmen – unter Einbezug der Volksinitiative «200 Franken sind genug!». (Bild © SRG)

Der Bundesrat hat am Mittwoch entschieden, die heutige SRG-Konzession, die Ende 2024 ausläuft, auf noch unbestimmte Zeit zu verlängern.

Noch unter Medienministerin Simonetta Sommaruga hat der Bundesrat am 7. September 2022 das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) damit beauftragt, die Arbeiten zur neuen Konzession ... weiter lesen

12:24

Mittwoch
26.04.2023, 12:24

TV / Radio

Medienkritik: «Lanz & Precht» für Qin Gang und gegen Annalena Baerbock

Der vom ZDF finanzierte Podcast «Lanz & Precht» sorgte schon für die verschiedensten Shitstorms auf Twitter, doch der aktuelle übertrifft alles. Der Klein Report über den neusten Podcast-Skandal mit der ... weiter lesen

Richard David Precht und Markus Lanz schwärmen für Demokratur in Indien und für die Autokratie in China...     (Bild © ZDF)

Der vom ZDF finanzierte Podcast «Lanz & Precht» sorgte schon für die verschiedensten Shitstorms auf Twitter, doch der aktuelle übertrifft alles. Der Klein Report über den neusten Podcast-Skandal mit der Frage, wie lange sich das ZDF derart antiwestliche Propaganda noch leisten will.  

Richard David Precht und Markus Lanz schwärmen in ihrem letzten Podcast von der sozial ... weiter lesen

08:42

Montag
24.04.2023, 08:42

TV / Radio

Ein Nachruf gegen seinen Willen: Der Komiker hinter «Dame Edna» ist gestorben

Am Samstagabend ist in einem Spital in Sydney der australische Komiker Barry Humphries gestorben. Der 89-jährige Entertainer ist durch seine Kunstfigur «Dame Edna» rund um den Globus berühmt ... weiter lesen

Mit seinem Alter Ego durfte Barry Humphries auch an der Hochzeit von Prinz William und Kate teilnehmen…      (Bild: BBC)

Am Samstagabend ist in einem Spital in Sydney der australische Komiker Barry Humphries gestorben. Der 89-jährige Entertainer ist durch seine Kunstfigur «Dame Edna» rund um den Globus berühmt geworden.

Wie seine Familie der Zeitung «Sydney Morning Herald» mitteilte, sei Humphries sich bis ... weiter lesen

17:32

Samstag
22.04.2023, 17:32

TV / Radio

Korrupter Ex-KiKa-Manager veröffentlicht Buch über seine Spielsucht

Ex-KiKa-Manager Marco Kirchhof unterschlug als Herstellungsleiter des Kinderkanals (KiKa) von ARD und ZDF ab 2005 4,6 Millionen Euro, verspielte sie, geriet dabei immer tiefer in eine Spielsucht und kam ... weiter lesen

Zwischen 2005 und 2010 hatte Marco Kirchhof 48 Scheinrechnungen in Höhe von insgesamt 4,6 Millionen Euro erstellt. (Bild: Screenshot Titelseite des Buches)

Ex-KiKa-Manager Marco Kirchhof unterschlug als Herstellungsleiter des Kinderkanals (KiKa) von ARD und ZDF ab 2005 4,6 Millionen Euro, verspielte sie, geriet dabei immer tiefer in eine Spielsucht und kam dafür 2010 in Haft.

Dreizehn Jahre danach hat er am vergangenen Donnerstag ein Buch über seine Spielsucht veröffentlicht: Er ... weiter lesen

19:58

Freitag
21.04.2023, 19:58

TV / Radio

Fabian Villiger präsidiert neu den Verwaltungsrat der Radio Zürisee AG

An der Generalversammlung der Radio Zürisee AG vom 4. April ist Fabian Villiger zum neuen Vorsitzenden des strategischen Leitungsgremiums gewählt worden. 

«Ich bin neu Präsident des Verwaltungsrats ... weiter lesen

 Der neue Eigentümer übernimmt... (Bild: zV.

An der Generalversammlung der Radio Zürisee AG vom 4. April ist Fabian Villiger zum neuen Vorsitzenden des strategischen Leitungsgremiums gewählt worden. 

«Ich bin neu Präsident des Verwaltungsrats der Radio Zürisee AG», sagte Villiger am Freitag gegenüber dem ... weiter lesen