Content: TV / Radio

11:00

Sonntag
14.05.2023, 11:00

TV / Radio

SRG: Millioneneinnahmen dank Flüchtlingen

Stand 31. März 2023 sind in der Schweiz 57’871 anerkannte Flüchtlinge registriert. Sie leben verteilt in den Kantonen in Unterkünften. Meist liegen traumatische Geschichten hinter ihrer ... weiter lesen

Zwei Monate nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine bot «20 Minuten» seine Inhalte auch auf Ukrainisch an.  Ohne Unterstützung des Bundes...       (Bild: 20 Minuten)

Stand 31. März 2023 sind in der Schweiz 57’871 anerkannte Flüchtlinge registriert. Sie leben verteilt in den Kantonen in Unterkünften. Meist liegen traumatische Geschichten hinter ihrer Flucht in die Schweiz.

Für die Kantone und Gemeinden stellen sie finanzielle Bürden dar. Der Wohnraum ist knapp ... weiter lesen

09:05

Sonntag
14.05.2023, 09:05

TV / Radio

Song Contest: Keine Videobotschaft von Wolodymyr Selenskyj

Eigentlich sollte der diesjährige Eurovision Song Contest in Kiew stattfinden, denn die Ukraine hat 2022 in Turin mit der Band Kalush Orchestra den Sieg davongetragen.

Weil im Land des ... weiter lesen

Der Schweizer Remo Forrer und seine Tanzgruppe haben es im Halbfinal geschafft und dürfen am Samstag in Liverpool im Final auftreten...          (Bild: SRF)

Eigentlich sollte der diesjährige Eurovision Song Contest in Kiew stattfinden, denn die Ukraine hat 2022 in Turin mit der Band Kalush Orchestra den Sieg davongetragen.

Weil im Land des Krieges eine solche Show deplatziert und auch gar nicht möglich wäre ... weiter lesen

08:09

Samstag
13.05.2023, 08:09

TV / Radio

SRF: Nathalie Wappler über den Wandel der Flaggschiffe im Leutschenbach

Hinter den Kulissen von SRF läuft vieles. Radio und Fernsehen sind auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Um darüber zu berichten, lancierte SRF im November 2022 eine ... weiter lesen

Fernsehmachen erklärt in 2 Minuten. Mit Nathalie Wappler...             (Bild: SRF)

Hinter den Kulissen von SRF läuft vieles. Radio und Fernsehen sind auf dem Weg in eine digitale Zukunft. Um darüber zu berichten, lancierte SRF im November 2022 eine neue Videoserie «2 Minuten mit Nathalie Wappler».

In den Kurz-Interviews gibt die Direktorin einen «exklusiven» Einblick hinter die Kulissen ihres ... weiter lesen

09:07

Donnerstag
11.05.2023, 09:07

TV / Radio

«Stiftung BaselMedia» will in weiteren Mediengattungen aktiv sein

Bereits im Januar hat die Stiftung Telebasel bei der Lancierung des neuen Online-Portals «Baseljetzt» von einer Umbenennung ihrer Stiftung gesprochen.

«Die Namensänderung ist mittlerweile von der Stiftungsaufsicht genehmigt worden ... weiter lesen

Bereits im Januar hat die Stiftung Telebasel bei der Lancierung des neuen Online-Portals «Baseljetzt» von einer Umbenennung ihrer Stiftung gesprochen.

«Die Namensänderung ist mittlerweile von der Stiftungsaufsicht genehmigt worden und wird nun Schritt für Schritt umgesetzt», teilte die «Stiftung BaselMedia» ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
11.05.2023, 08:10

TV / Radio

SRF-Chat zwischen Sebastian Ramspeck und Luzia Tschirky: Russische Argumente nicht als Propaganda dargestellt

Zum Jahrestag des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine beantworteten Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky und der internationale Korrespondent Sebastian Ramspeck Fragen von Userinnen und Usern zum Krieg in der Ukraine ... weiter lesen

Die Antworten der beiden Journalisten zu Fragen über den Ukraine-Krieg waren als persönliche Einschätzungen erkennbar…          (Bild: SRF)

Zum Jahrestag des Beginns der russischen Invasion in die Ukraine beantworteten Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky und der internationale Korrespondent Sebastian Ramspeck Fragen von Userinnen und Usern zum Krieg in der Ukraine.

Nebst den Hintergründen des Krieges waren auch die Perspektiven Thema des Chats ... weiter lesen

14:54

Mittwoch
10.05.2023, 14:54

TV / Radio

ARD-«Tagesschau» strahlt neu auch bei Twitter-Alternative Mastodon

Die «Tagesschau» des deutschen Fernsehsenders ARD eröffnet ein neues weiteres Social-Media-Konto: Nach Twitter, Instagram und TikTok ist man ab sofort auch auf Mastadon, in der Öffentlichkeit oftmals als Twitter-Alternative ... weiter lesen

tagesschau

Die «Tagesschau» des deutschen Fernsehsenders ARD eröffnet ein neues weiteres Social-Media-Konto: Nach Twitter, Instagram und TikTok ist man ab sofort auch auf Mastadon, in der Öffentlichkeit oftmals als Twitter-Alternative bezeichnet, präsent.

Zum Start einer sechsmonatigen Testphase setzt die Social-Media-Redaktion der «Tagesschau» auf die ... weiter lesen

11:56

Mittwoch
10.05.2023, 11:56

TV / Radio

Zurück aus dem Giftschrank: NDR stellt Sendung über Reichelt mit Piepstönen wieder online

Der NDR macht einen vom Gericht zensurierten Beitrag über Julian Reichelt mit Piepstönen und Schwärzungen trotzdem weiterhin einsehbar.

In ihrer Sendung «Reschkefernsehen» geht die Moderatorin Anja Reschke jede  weiter lesen

Anja Reschke hat in ihrer Show «Reschkefernsehen» kritisch über Julian Reichelt berichtet…     (Bild: Screenshot NDR)

Der NDR macht einen vom Gericht zensurierten Beitrag über Julian Reichelt mit Piepstönen und Schwärzungen trotzdem weiterhin einsehbar.

In ihrer Sendung «Reschkefernsehen» geht die Moderatorin Anja Reschke jede  ... weiter lesen