Content: TV / Radio

11:42

Montag
03.11.2025, 11:42

TV / Radio

Radio 32 fokussiert auf Ohrwürmer der 80er und 90er

Radio 32 konzentriert sein Musikprogramm neuerdings auf die Hits der 80er- und 90er-Jahre. Bisher waren vor allem aktuelle Pop-Songs zu hören.

Der «Sender fürs Mittelland», wie CH Media ... weiter lesen

Nach einer Publikumsbefragung passt Programmleiter Dominik Sitter die Musikauswahl an... (Bild: zVg)

Radio 32 konzentriert sein Musikprogramm neuerdings auf die Hits der 80er- und 90er-Jahre. Bisher waren vor allem aktuelle Pop-Songs zu hören.

Der «Sender fürs Mittelland», wie CH Media seine Radiostation nennt, will auch in Zukunft Unterhaltung ... weiter lesen

17:22

Freitag
31.10.2025, 17:22

TV / Radio

«Hass und Hetze im Netz»: Rüge gegen SRF-Doku abgewiesen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die SRF-«DOK»-Sendung «Hass und Hetze im Netz: Ich mach dich fertig!» abgewiesen.

Darin kamen ... weiter lesen

In der Sendung ging es unter anderem um «zwei Stalker aus dem Kanton Zürich, die sich nicht als solche sehen»... (Bild: Screenshot srf.ch)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen die SRF-«DOK»-Sendung «Hass und Hetze im Netz: Ich mach dich fertig!» abgewiesen.

Darin kamen verschiedene Opfer zu Wort, darunter auch eine «ehemalige Zuger Kantonsrätin», wie die UBI ... weiter lesen

20:09

Donnerstag
30.10.2025, 20:09

TV / Radio

Zürcher Radio- und Fernsehpreis 2025: Von CS über Kronenhalle bis zu Christoph Blocher

Die Shortlist des Zürcher Radiopreises 2025 steht fest. Es sind alles Produktionen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), die in die Endrunde gekommen sind.

Für den Radiopreis 2025 ... weiter lesen

Die Shortlist des Zürcher Radiopreises 2025 steht fest. Es sind alles Produktionen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), die in die Endrunde gekommen sind.

Für den Radiopreis 2025 sind dies: Die fünfteilige Podcastserie von «News Plus Hintergründe» mit «Das Ende ... weiter lesen

21:54

Mittwoch
29.10.2025, 21:54

TV / Radio

«Entlastungspaket 2027»: Auch Nationalratskommission will SRG-Auslandangebot retten

Das Seilziehen um das von Finanzministerin Karin Keller-Sutter geschnürte «Entlastungspaket 2027» geht in eine weitere Runde. 

Wie die Schwesterkommission des Ständerats hat nun auch die Fernmeldekommission des Nationalrats ... weiter lesen

Beim Auslandsender Swissinfo SWI - seit 2022 im Radiostudio Bern untergebracht - bangt man um 19 Millionen Franken aus der Bundeskasse... (Bild: Wikipedia)

Das Seilziehen um das von Finanzministerin Karin Keller-Sutter geschnürte «Entlastungspaket 2027» geht in eine weitere Runde. 

Wie die Schwesterkommission des Ständerats hat nun auch die Fernmeldekommission des Nationalrats beschlossen, per Mitbericht bei der ... weiter lesen

19:23

Mittwoch
29.10.2025, 19:23

TV / Radio

Gewerbeverband unterstützt SRG-Initiative «200 Franken sind genug!»

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat am Mittwoch verschiedene Abstimmungsparolen beschlossen. Unter anderem sagt der Verband «Ja» zur SRG-Initiative «200 Franken sind genug!».

Das Gewerbe werde heute doppelt belastet, so die ... weiter lesen

SGV will keine Doppelbelastung für KMU...

Der Schweizerische Gewerbeverband (SGV) hat am Mittwoch verschiedene Abstimmungsparolen beschlossen. Unter anderem sagt der Verband «Ja» zur SRG-Initiative «200 Franken sind genug!».

Das Gewerbe werde heute doppelt belastet, so die Begründung: «Inhaber und Angestellte zahlen sowohl privat ... weiter lesen

17:15

Dienstag
28.10.2025, 17:15

TV / Radio

Streaming-Angebot: Schweizer Filme sind selten, aber gefragt

Auf den Streaming-Portalen gibt es kaum Filme aus Schweizer Produktion zu sehen. Die relativ seltenen Schweizer Filme werden aber immer häufiger gestreamt.

Fast 38’000 Filme wurden im Jahr ... weiter lesen

Nur 4 Prozent der Filme auf Streaming-Anbietern wie Joyn stammen aus Schweizer Produktion... (Bild: presseportal.ch)

Auf den Streaming-Portalen gibt es kaum Filme aus Schweizer Produktion zu sehen. Die relativ seltenen Schweizer Filme werden aber immer häufiger gestreamt.

Fast 38’000 Filme wurden im Jahr 2024 in der Schweiz als zahlungspflichtiges Video on Demand ... weiter lesen

17:10

Montag
27.10.2025, 17:10

TV / Radio

ARD, ORF und SRF verlängern Koproduktions-Vertrag

Die öffentlich finanzierten Sender von Deutschland, Österreich und der Schweiz ARD, ORF und SRF haben ihre Partnerschaft bei den Koproduktionen verlängert.

Die drei Anstalten wollen weiterhin gemeinsame Produktionen in ... weiter lesen

Die öffentlich finanzierten Sender von Deutschland, Österreich und der Schweiz ARD, ORF und SRF haben ihre Partnerschaft bei den Koproduktionen verlängert.

Die drei Anstalten wollen weiterhin gemeinsame Produktionen in verschiedenen Genres realisieren. Dazu zählen ... weiter lesen