Content: TV / Radio

20:38

Mittwoch
02.07.2025, 20:38

TV / Radio

SRG: Mehr Fairness im Produktionsmarkt gefordert

Der Vorstoss des ehemaligen FDP-Nationalrats Kurt Fluri, der mehr Fairness im Produktionsmarkt für Radio und TV fordert, kommt definitiv ins Parlament.

Die Fernmeldekommission hatte eine Vorlage ausgearbeitet, mit der ... weiter lesen

In der Wintersession beugt sich der Nationalrat über den Vorstoss «Faire Teilnahme der SRG am audiovisuellen Produktionsmarkt»... (Bild: Screenshot Video srgssr.ch)

Der Vorstoss des ehemaligen FDP-Nationalrats Kurt Fluri, der mehr Fairness im Produktionsmarkt für Radio und TV fordert, kommt definitiv ins Parlament.

Die Fernmeldekommission hatte eine Vorlage ausgearbeitet, mit der die Schweizerische Radio- und ... weiter lesen

14:31

Mittwoch
02.07.2025, 14:31

TV / Radio

SRF: Forechecking mit Rachel Rinast und Beatrice Egli

Das Schweizer Fernsehen geht während der Frauenfussball-Euro in die Offensive. Ab Mittwoch liefert es eine beispiellose Personal- und Materialschlacht.

In den vergangenen Tagen war bei der SRG vor allem ... weiter lesen

Ein Teil des SRF-Teams für die Heim-EM: Martina Moser, Seraina Degen, Rachel Rinast, Annette Fetscherin und Calvin Stettler... (v.r., Bild: © SRF)

Das Schweizer Fernsehen geht während der Frauenfussball-Euro in die Offensive. Ab Mittwoch liefert es eine beispiellose Personal- und Materialschlacht.

In den vergangenen Tagen war bei der SRG vor allem von Sparplänen und Stellenkürzungen die Rede. Die Redaktionen werden gestrafft, Sendungen gestrichen, der ... weiter lesen

18:21

Dienstag
01.07.2025, 18:21

TV / Radio

SRG-Generaldirektion «züglet» ins Gebäude des Radiostudios Bern

Grosse «Züglete» bei der SRG-Generaldirektion in Bern: Auf Ende 2026 verlegt sie ihre Büros vom Neubau an der Giacomettistrasse ins bejahrtere Gebäude an die Schwarztorstrasse, wo auch ... weiter lesen

Die Büroflächen im Neubau an der Giacomettistrasse (Bild) werden komplett untervermietet... (Bild: zVg)

Grosse «Züglete» bei der SRG-Generaldirektion in Bern: Auf Ende 2026 verlegt sie ihre Büros vom Neubau an der Giacomettistrasse ins bejahrtere Gebäude an die Schwarztorstrasse, wo auch das Radiostudio Bern untergebracht ist. 

Seit 2020 hat die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) das Gebäude an der Giacomettistrasse ... weiter lesen

16:41

Dienstag
01.07.2025, 16:41

TV / Radio

«SRF 4.0»: Weitere 66 Vollzeitstellen werden gestrichen

Nachdem die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Montag ihre Pläne zu einem Totalumbau angekündigt hat, folgt ein Tag später das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit ... weiter lesen

Die Sparschraube wird unter anderem in den Studios in Zürich Leutschenbach angezogen... (Bild: © SRF)

Nachdem die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Montag ihre Pläne zu einem Totalumbau angekündigt hat, folgt ein Tag später das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mit weiteren Sparmassnahmen.

Unter dem Kürzel «SRF 4.0» kündigte die SRG-Unternehmenseinheit ein 12 Millionen Franken ... weiter lesen

15:21

Dienstag
01.07.2025, 15:21

TV / Radio

Radio Télévision Suisse streicht «60 bis 70 Vollzeitstellen»

Auch bei der französischsprachigen SRG-Einheit Radio Télévision Suisse (RTS) wird die Sparschraube kräftig angezogen: Bis 2026 sollen 16,5 Millionen Franken eingespart und «60 bis 70 ... weiter lesen

Auch bei den Immobilien will RTS sparen: Noch-Standort des Senders am Boulevard Carl-Vogt in Genf... (Bild: © RTS / zVg)

Auch bei der französischsprachigen SRG-Einheit Radio Télévision Suisse (RTS) wird die Sparschraube kräftig angezogen: Bis 2026 sollen 16,5 Millionen Franken eingespart und «60 bis 70 Vollzeitstellen» abgebaut werden.

Nur 6,4 Vollzeitstellen davon betreffen das Management, wie RTS am Dienstag mitteilte ... weiter lesen

11:22

Dienstag
01.07.2025, 11:22

TV / Radio

SSM im Spagat: Zwischen Personalangst und politischem Schweigen

Die Gewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) kritisiert die SRG-Reform «Enavant», ohne jedoch den Mut zu haben, konkret zu werden.

In einer Mitteilung beklagt sich die Gewerkschaft, in der mehrheitlich Angestellte ... weiter lesen

SSMimSpagatZwischenPersonalangstundpolitischemSchweigen-wieKleinReportberichtet

Die Gewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) kritisiert die SRG-Reform «Enavant», ohne jedoch den Mut zu haben, konkret zu werden.

In einer Mitteilung beklagt sich die Gewerkschaft, in der mehrheitlich Angestellte der SRG organisiert sind, gegenüber der SRG über ... weiter lesen

16:35

Montag
30.06.2025, 16:35

TV / Radio

SRG-Totalumbau: Sport-Redaktionen werden fusioniert, Produktion zentral gesteuert

Susanne Wille hat der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Verschlankungskur verordnet. Dabei wird die Zentrale aufgewertet, wie ein Blick auf die Details der neuen Organisation zeigt.

Heute gibt es ... weiter lesen

Das neue Organigramm zeigt: SRF, RTS, RSI und RTR verlieren an Macht... (Bild: © SRG / zVg)

Susanne Wille hat der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Verschlankungskur verordnet. Dabei wird die Zentrale aufgewertet, wie ein Blick auf die Details der neuen Organisation zeigt.

Heute gibt es bei den SRG-Sendern in jedem der vier Landesteile je eigene Bereiche für Finanzen, Human ... weiter lesen