Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:04

Donnerstag
23.02.2017, 21:04

Medien / Publizistik

KVF-S: Finanzierung des Service Public muss überdacht werden

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) plädiert für eine Umverteilung der Service Public-Gebühren. Es sei «notwendig, die Finanzierung des Service Public zu ... weiter lesen

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Ständerates (KVF-S) plädiert für eine Umverteilung der Service Public-Gebühren. Es sei «notwendig, die Finanzierung des Service Public zu überdenken», so die ständerätliche Kommission. Die No-Billag-Initiative lehnte sie am Dienstag hingegen einstimmig ab.

Der Bundesrat habe ohnehin ein neues Mediengesetz in Aussicht gestellt, begründete die Kommission ihre Ablehnung der ... weiter lesen

13:30

Donnerstag
23.02.2017, 13:30

Medien / Publizistik

18 Jahre Haft und Folter: Der Leidensweg eines usbekischen Journalisten

Seit dem 15. März 1999 sass Muhammad Bekschanow in Usbekistan hinter Gittern, nun ist er, schwer erkrankt, wieder auf freiem Fuss. Die 18 Jahre Haft machen ihn zu einem ... weiter lesen

Muhammad Bekschanow, Foto von 2003

Seit dem 15. März 1999 sass Muhammad Bekschanow in Usbekistan hinter Gittern, nun ist er, schwer erkrankt, wieder auf freiem Fuss. Die 18 Jahre Haft machen ihn zu einem der am längsten für ihre Arbeit inhaftierten Journalisten weltweit.

Bekschanows Lebensgeschichte ist dramatisch. In den ersten ... weiter lesen

12:55

Donnerstag
23.02.2017, 12:55

Medien / Publizistik

Donald Trump mit 20 Millionen «gefällt mir» auf Facebook

US-Präsident Donald Trump holt rasch auf, mit Abstand am meisten Facebook-Anhänger unter den Politikern weltweit hat aber immer noch Indiens Premierminister Narendra Modi.

Mit 40 Millionen «Gefällt ... weiter lesen

Von anderen Regierungen kaum «geliked»

US-Präsident Donald Trump holt rasch auf, mit Abstand am meisten Facebook-Anhänger unter den Politikern weltweit hat aber immer noch Indiens Premierminister Narendra Modi.

Mit 40 Millionen «Gefällt mir»-Angaben auf seinem persönlichen Account zählt Modi rund doppelt so viele Follower wie Trump mit ... weiter lesen

21:36

Mittwoch
22.02.2017, 21:36

Medien / Publizistik

«Blick»-Chef: Bindet Christian Dorer Andreas Dietrich längerfristig?

Christian Dorer, der neue Super-Chefredaktor der Blick-Gruppe, liess keine Zeit verstreichen. Er ist seit dem 1. Februar in Amt und Würden und hat in dieser Funktion schon verschiedentlich f ... weiter lesen

«Blick»-CR ad interim: Andreas Dietrich

Christian Dorer, der neue Super-Chefredaktor der Blick-Gruppe, liess keine Zeit verstreichen. Er ist seit dem 1. Februar in Amt und Würden und hat in dieser Funktion schon verschiedentlich für den «Blick» in die Tasten gegriffen. Und damit für alle markiert, dass er als neuer Mann an der Spitze der «Blick»-Gruppe steht.

Aber nicht nur das: Er nimmt sich neben der Blattkritik für ... weiter lesen

21:08

Mittwoch
22.02.2017, 21:08

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: von «Fake News» zu den «Fake Images»

Der Klein Report hat darüber berichtet: Die Medienkonferenz der Credit Suisse wurde, anders als üblich, nicht mehr von der Bildagentur Keystone abgedeckt. Die Bedingungen, wann, wie und wo Fotos ... weiter lesen

Bild und Masse

Der Klein Report hat darüber berichtet: Die Medienkonferenz der Credit Suisse wurde, anders als üblich, nicht mehr von der Bildagentur Keystone abgedeckt. Die Bedingungen, wann, wie und wo Fotos gemacht werden dürfen, waren derart restriktiv, dass Keystone ein Zeichen setzen wollte - ein Kommentar von Medienexpertin Regula Stämpfli.

Umfassende und unabhängige Bildberichterstattung ist seit ... weiter lesen

23:34

Montag
20.02.2017, 23:34

Medien / Publizistik

SRG-Chef Roger de Weck: «Mich musste niemand überzeugen»

Noch ist Roger de Weck im Amt. Doch sein Nachfolger als SRG-Generaldirektor ist mit Gilles Marchand bereits bestimmt.

Der abtretende SRG-Chef gab der «NZZ am Sonntag» ein längeres Interview ... weiter lesen

Noch ist Roger de Weck im Amt. Doch sein Nachfolger als SRG-Generaldirektor ist mit Gilles Marchand bereits bestimmt.

Der abtretende SRG-Chef gab der «NZZ am Sonntag» ein längeres Interview und sprach darin unter anderem über seinen vorzeitigen Abgang, dass beträchtliche Teile der Politik und die privaten ... weiter lesen

16:55

Montag
20.02.2017, 16:55

Medien / Publizistik

Faires Verfahren für Deniz Yücel gefordert

Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) fordert ein faires, schnelles und rechtsstaatliches Verfahren für den deutsch-türkischstämmigen Journalisten Deniz Yücel. Yücel ... weiter lesen

Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit (ECPMF) fordert ein faires, schnelles und rechtsstaatliches Verfahren für den deutsch-türkischstämmigen Journalisten Deniz Yücel. Yücel, Türkei-Korrespondent der deutschen Tageszeitung «Welt», befindet sich nach Verlagsangaben seit einigen Tagen in Gewahrsam der türkischen Polizei in Istanbul.

Das Europäische Zentrum für Presse- und Medienfreiheit ... weiter lesen