Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:50

Donnerstag
04.05.2017, 10:50

Medien / Publizistik

Neuer stellvertretender Chefredaktor bei der «Netzwoche»

Christoph Grau wird auf Anfang August stellvertretender Chefredaktor der «Netzwoche». Sein Vorgänger, George Sarpong, verlässt die Netzmedien AG nach sechs Jahren und wird Chefredaktor der «Computerworld».

Grau ist ... weiter lesen

Klein_Report_Christoph_Grau

Christoph Grau wird auf Anfang August stellvertretender Chefredaktor der «Netzwoche». Sein Vorgänger, George Sarpong, verlässt die Netzmedien AG nach sechs Jahren und wird Chefredaktor der «Computerworld».

Grau ist seit über drei Jahren in der Redaktion der Netzmedien tätig: Zunächst bei den Titeln «IT-Markt» und «CE Today», wo er ... weiter lesen

20:14

Mittwoch
03.05.2017, 20:14

Medien / Publizistik

Neuer Leiter Online für das «St. Galler Tagblatt»

Martin Oswald verlässt SRF Online und wechselt zum «St. Galler Tagblatt». Dort leitet er ab 1. August die Online-Redaktion und wird zudem Mitglied der Chefredaktion. Er folgt auf Sarah ... weiter lesen

Martin Oswald verlässt SRF Online und wechselt zum «St. Galler Tagblatt». Dort leitet er ab 1. August die Online-Redaktion und wird zudem Mitglied der Chefredaktion. Er folgt auf Sarah Gerteis, die per 1. Juli als Stabschefin Soziales und Sicherheit zur Stadt St. Gallen wechselt.

In seiner neuen Aufgabe verantwortet Oswald künftig die digitalen Plattformen und «setzt gemeinsam mit seinem Team ... weiter lesen

14:28

Mittwoch
03.05.2017, 14:28

Medien / Publizistik

Raiffeisen lanciert Wirtschaftsmagazin «Savoir faire»

«Savoir faire» heisst das neue Wirtschaftsblatt, das die Raiffeisen Ende April herausbringt. Das Magazin wird in gedruckter Form an die 160 000 Firmenkunden der Bank verschickt sowie online verfügbar ... weiter lesen

pius

«Savoir faire» heisst das neue Wirtschaftsblatt, das die Raiffeisen Ende April herausbringt. Das Magazin wird in gedruckter Form an die 160 000 Firmenkunden der Bank verschickt sowie online verfügbar sein.

In Zeiten, in denen viele Medienhäuser bewusst auf online setzen, ist Pius Schärli, Mitglied der Redaktion, sicher, dass eine ... weiter lesen

23:02

Dienstag
02.05.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Die Tochter des Präsidenten: «Gefällt mir» oder «Sind Sie Feminstin?»

Das war unüblich: Da waren Frauen mit Titel, Funktion und Ereignis in den News: Der Dreier mit Ivanka Trump, Christine Lagarde und Angela Merkel in der «Süddeutschen Zeitung ... weiter lesen

Plaudern: Trump, Lagarde und Merkel

Das war unüblich: Da waren Frauen mit Titel, Funktion und Ereignis in den News: Der Dreier mit Ivanka Trump, Christine Lagarde und Angela Merkel in der «Süddeutschen Zeitung» vom 26. April animierte Klein Report-Kolumnistin und Politologin Regula Stämpfli zu einem Posting auf Twitter und Facebook mit der Überschrift: Frauen - Rechte - 2017.

Die Geschichte der Frauenbewegung ist die des ... weiter lesen

22:34

Dienstag
02.05.2017, 22:34

Medien / Publizistik

Zürcher Oberland Medien mit 6,8 Prozent weniger Umsatz

Die Zürcher Oberland Medien AG erwirtschaftete im 2016 einen Gesamtumsatz von 28,6 Millionen Franken, 6,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Während die Abos stabil blieben, gingen ... weiter lesen

Bild_4

Die Zürcher Oberland Medien AG erwirtschaftete im 2016 einen Gesamtumsatz von 28,6 Millionen Franken, 6,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Während die Abos stabil blieben, gingen die Inserateerträge stark zurück.

Unter dem Strich kam ein um fast 40 Prozent tieferer ... weiter lesen

11:14

Dienstag
02.05.2017, 11:14

Medien / Publizistik

Etwas weniger Besucher am Salon du livre e de la presse

89 000 Leseliebhaber hat der Salon du livre et de la presse an seiner diesjährigen Ausgabe gezählt. Zu Gast an der Buchmesse in Genf, die am Sonntag nach ... weiter lesen

Bild_3

89 000 Leseliebhaber hat der Salon du livre et de la presse an seiner diesjährigen Ausgabe gezählt. Zu Gast an der Buchmesse in Genf, die am Sonntag nach fünf Tagen ihre Tore schloss, war mit Québec das frankophone Kanada.

Trotz 5'000 weniger Besucher gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen

22:04

Montag
01.05.2017, 22:04

Medien / Publizistik

Neue Hoffnung für «L`Agefi»: Übernahme und Relaunch

Das notorisch defizitäre Wirtschaftsblatt aus der Romandie hofft nach erfolgter Übernahme auf eine bessere Zukunft: Der neue Mehrheitsaktionär Antoine Hubert will «L`Agefi» auf einer neuen Basis neu ... weiter lesen

Geben Kurs vor: Loretan, Derder und Hubert

Das notorisch defizitäre Wirtschaftsblatt aus der Romandie hofft nach erfolgter Übernahme auf eine bessere Zukunft: Der neue Mehrheitsaktionär Antoine Hubert will «L`Agefi» auf einer neuen Basis neu lancieren und setzt dabei auf eine liberale Linie.

Zuletzt gewährte das Lausanner Bezirksgericht der Wirtschaftszeitung eine Galgenfrist von sechs Monaten. Nun scheint die Zukunft ... weiter lesen