Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:06

Mittwoch
08.03.2017, 12:06

Medien / Publizistik

Neuer Finanzchef bei den AZ Medien

Von der Tamedia zu den AZ Medien: Roberto Rhiner (48) wird per 1. Oktober neuer Finanzchef der AZ Medien AG. Rhiner folgt auf Roland Tschudi (64), der Ende November in ... weiter lesen

Roberto Rhiner ersetzt Roland Tschudi.

Von der Tamedia zu den AZ Medien: Roberto Rhiner (48) wird per 1. Oktober neuer Finanzchef der AZ Medien AG. Rhiner folgt auf Roland Tschudi (64), der Ende November in den Ruhestand tritt, wie der Aargauer Verlag bekannt gab.

Roberto Rhiner ist seit 18 Jahren beim Zürcher Medienkonzern tätig, die letzten zehn Jahre davon als Leiter Controlling. Zuvor war ... weiter lesen

22:12

Dienstag
07.03.2017, 22:12

Medien / Publizistik

Ringier: «LandLiebeTV» sucht einen neuen Sponsor

Vor knapp drei Jahren startete Ringier mit «LandLiebeTV» auf Sat.1 Schweiz. Am Herd steht seit Anbeginn des Formats der bekannte Schweizer Fernsehkoch Andreas C. Studer. «Studi» kocht in jeder ... weiter lesen

Urs Heller: «Kosten sind sehr hoch»

Vor knapp drei Jahren startete Ringier mit «LandLiebeTV» auf Sat.1 Schweiz. Am Herd steht seit Anbeginn des Formats der bekannte Schweizer Fernsehkoch Andreas C. Studer. «Studi» kocht in jeder Sendung ein Menü - oft Rezepte aus der Schweizer Küche, aber nicht nur.

Mittlerweile sind drei Staffeln gesendet worden, die jeweils ... weiter lesen

18:40

Dienstag
07.03.2017, 18:40

Medien / Publizistik

Walter Frey hat kein Angebot für die «Blick»-Gruppe gemacht

Der ehemalige SVP-Nationalrat Walter Frey hat einen Bericht der «NZZ am Sonntag» zurückgewiesen, dass er der «Blick»-Gruppe ein Kaufangebot vorgelegt habe.

Es stimme nicht, dass er direkt oder ... weiter lesen

Der ehemalige SVP-Nationalrat Walter Frey hat einen Bericht der «NZZ am Sonntag» zurückgewiesen, dass er der «Blick»-Gruppe ein Kaufangebot vorgelegt habe.

Es stimme nicht, dass er direkt oder indirekt über einen Anwalt eine Offerte an Ringier gemacht habe, um «Blick», «Sonntagsblick» oder ... weiter lesen

18:10

Dienstag
07.03.2017, 18:10

Medien / Publizistik

Datenschützer: «Ich will nicht vor vollendete Tatsachen gestellt werden»

Der oberste Schweizer Datenschützer Adrian Lobsiger hält Internetnutzer dazu an, Geschäftsbedingungen nicht einfach wegzuklicken. Und er verlangt vom Bundesrat das Öffentlichkeitsprinzip hochzuhalten, wie er in einem Interview ... weiter lesen

Der oberste Schweizer Datenschützer Adrian Lobsiger hält Internetnutzer dazu an, Geschäftsbedingungen nicht einfach wegzuklicken. Und er verlangt vom Bundesrat das Öffentlichkeitsprinzip hochzuhalten, wie er in einem Interview mit dem «St. Galler Tagblatt» erklärt.

Lobsiger appeliert beim Datenschutz an die Selbstverantwortung der Bürger. Was meint er konkret damit? Adrian Lobisger: «Die ... weiter lesen

08:03

Dienstag
07.03.2017, 08:03

Medien / Publizistik

FBI schmettert Trumps Spitzel-Vorwürfe ab

US-Präsident Donald Trump hatte seinem Amtsvorgänger Barack Obama am Samstag über Twitter vorgeworfen, im Wahlkampf-Finale das Abhören seiner Telefone angeordnet zu haben. Belege für diese unglaubliche ... weiter lesen

US-Präsident Donald Trump hatte seinem Amtsvorgänger Barack Obama am Samstag über Twitter vorgeworfen, im Wahlkampf-Finale das Abhören seiner Telefone angeordnet zu haben. Belege für diese unglaubliche Unterstellung blieb Trump allerdings schuldig.

Für eine Abhöraktion, wie Trump sie schilderte, bedarf es in ... weiter lesen

21:50

Montag
06.03.2017, 21:50

Medien / Publizistik

NZZ: Leiter Immobilien Management in Frühpension geschickt

Mit der endgültigen Abwicklung der NZZ-Druckerei in Schlieren und dem Verkauf der Liegenschaft an Swiss Prime Site hat Jürg M. Textor, Leiter Immobilien Management bei der NZZ, seinen ... weiter lesen

Mit der endgültigen Abwicklung der NZZ-Druckerei in Schlieren und dem Verkauf der Liegenschaft an Swiss Prime Site hat Jürg M. Textor, Leiter Immobilien Management bei der NZZ, seinen eigenen Job überflüssig gemacht.

«Damit habe ich mich sozusagen selbst wegrationalisiert ... weiter lesen

11:04

Montag
06.03.2017, 11:04

Medien / Publizistik

Die SVP will Blick-Gruppe von Ringier kaufen

Der langjährige Zürcher SVP-Nationalrat und Autoimporteur Walter Frey und weitere Investoren bieten 230 Millionen Franken für den Kauf der Blick-Gruppe. Der Medienkonzern Ringier vermutet Christoph Blocher dahinter ... weiter lesen

2009: 50-Jahre-Blick mit Walter & Barbara Frey

Der langjährige Zürcher SVP-Nationalrat und Autoimporteur Walter Frey und weitere Investoren bieten 230 Millionen Franken für den Kauf der Blick-Gruppe. Der Medienkonzern Ringier vermutet Christoph Blocher dahinter und weist das Angebot zurück, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt.

Vorgesprochen hat laut Francesco Benini der bekannte ... weiter lesen