Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

09:55

Samstag
22.04.2017, 09:55

Medien / Publizistik

NZZ-General-Versammlung: Quo vadis einmal mehr

Der harte Sparkurs der NZZ zeigt Wirkung: Nach der Druckereischliesslung in Schlieren (2015/16) und dem sofortigen Ende des Onlineportals NZZ.at am 19. April sind die aufgebrachten Aktionäre ... weiter lesen

Woher kommt das strategische Wachstum?

Der harte Sparkurs der NZZ zeigt Wirkung: Nach der Druckereischliesslung in Schlieren (2015/16) und dem sofortigen Ende des Onlineportals NZZ.at am 19. April sind die aufgebrachten Aktionäre beschwichtigt. Die Massnahmen zeigen aber nur vorübergehend ein besseres Bild der NZZ Mediengruppe.

In diese Kerbe schlägt auch die Interessengemeinschaft «Freunde der NZZ», die sich zufrieden mit dem aktuellen Geschäftsergebnis zeigt ... weiter lesen

23:08

Freitag
21.04.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Rheintal Medien: «Strikte Kosteneinsparungen» sorgten für Gewinn

Die Bernecker Mediengruppe, zu der neben den Rheintal Medien auch die Galledia AG und die Copydruck Rheintal AG gehören, hat im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz in der H ... weiter lesen

Tageszeitungen leicht rückläufig

Die Bernecker Mediengruppe, zu der neben den Rheintal Medien auch die Galledia AG und die Copydruck Rheintal AG gehören, hat im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz in der Höhe von 47,6 Millionen Franken generiert. Das entspricht einem Minus um 3,3 Prozent.

Gleichzeitig sorgten «strikte Kosteneinsparungen, vor allem bei der Galledia AG», dafür, dass das EBITDA um 700'000 Franken auf ... weiter lesen

22:38

Freitag
21.04.2017, 22:38

Medien / Publizistik

ETH-Spin-off Eurospider übernimmt Publicom

Die von Peter Schäuble gegründete ETH-Spin-off-Firma Eurospider hat die Aktienmehrheit von René Grossenbacher, der Publicom vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufen hatte, übernommen.

«Es handelt sich ... weiter lesen

Publicom-verkauft-Eurospider-Rene-Grossenbacher-Klein-Report

Die von Peter Schäuble gegründete ETH-Spin-off-Firma Eurospider hat die Aktienmehrheit von René Grossenbacher, der Publicom vor mehr als 30 Jahren ins Leben gerufen hatte, übernommen.

«Es handelt sich um eine Nachfolgeregelung, da ich in absehbarer Zeit das Pensionsalter erreichen werde», erklärte Grossenbacher ... weiter lesen

19:10

Freitag
21.04.2017, 19:10

Medien / Publizistik

Neuer Leiter für den internationalen Verkauf der NZZ

Stefan Lassnig (41) wird ab Anfang Mai von Wien aus die internationalen Verkaufsaktivitäten für die NZZ-Gruppe betreuen.

Der Tiroler war von 2012 bis Ende Februar 2017 Vorstand der ... weiter lesen

Stefan Lassnig arbeitet von Wien aus

Stefan Lassnig (41) wird ab Anfang Mai von Wien aus die internationalen Verkaufsaktivitäten für die NZZ-Gruppe betreuen.

Der Tiroler war von 2012 bis Ende Februar 2017 Vorstand der Regionalmedien Austria AG (RMA), des grössten österreichischen Regionalzeitungsanbieters, schreibt der NZZ-Verlag über ... weiter lesen

16:02

Freitag
21.04.2017, 16:02

Medien / Publizistik

Goldener Bremsklotz: Die Nominierten

Zum vierten Mal vergibt investigativ.ch den unbegehrten Goldenen Bremsklotz: Im Rennen für den Informationsverhinderer des Jahres sind das Kantonsgericht Graubünden, das Eidgenössiche Personalamt (EPA) und das ... weiter lesen

2016 ging der Klotz an Christa Markwalder

Zum vierten Mal vergibt investigativ.ch den unbegehrten Goldenen Bremsklotz: Im Rennen für den Informationsverhinderer des Jahres sind das Kantonsgericht Graubünden, das Eidgenössiche Personalamt (EPA) und das Bundesstrafgericht.

Indem er sich weigerte, der SRF-Journalistin und Co-Präsidentin von investigativ.ch Stefanie Hablützel zwei Urteile im Fall ... weiter lesen

21:04

Donnerstag
20.04.2017, 21:04

Medien / Publizistik

«Ziele nicht erreicht»: NZZ.at wird eingestellt

NZZ.at, das digitale Bezahlprodukt der NZZ für Österreich, ist am Ende: Bereits im März 2016 mussten neun Mitarbeitende gehen. Nun schreibt die NZZ-Mediengruppe den österreichischen Digitaltitel Ende ... weiter lesen

NZZ

NZZ.at, das digitale Bezahlprodukt der NZZ für Österreich, ist am Ende: Bereits im März 2016 mussten neun Mitarbeitende gehen. Nun schreibt die NZZ-Mediengruppe den österreichischen Digitaltitel Ende April komplett ab.

Das im Januar 2015 als «erstes neues Produkt», das die Gruppe nach Verabschiedung ihrer Strategie mit Fokus auf Publizistik ... weiter lesen

21:02

Donnerstag
20.04.2017, 21:02

Medien / Publizistik

NZZ: Veit Denglers Ich-AG ist gescheitert

Es war das Renommierprojekt des österreichischen CEOs der NZZ und es ist krachend gescheitert. Veit Dengler hat spät, zu spät, wie viele an der Falkenstrasse meinen, NZZ.at ... weiter lesen

Es war das Renommierprojekt des österreichischen CEOs der NZZ und es ist krachend gescheitert. Veit Dengler hat spät, zu spät, wie viele an der Falkenstrasse meinen, NZZ.at beerdigt. Ein Kommentar des Klein Reports.

Millionen seien in den letzten Jahren in Österreich verbrannt worden, vor jeder Verwaltungsratssitzung habe man in der Redaktion ... weiter lesen