Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:26

Dienstag
25.04.2017, 16:26

Medien / Publizistik

«The Guardian» kündigt Facebook-Deal: Instant Articles auf der Kippe?

Auch «The Guardian» zieht sich aus dem Instant-Articles-Deal mit Facebook zurück. Dies, nachdem sich die «New York Times», «Frobes», «Cosmopolitan» und andere Flaggschiffe der internationalen Medienlandkarte erst vor Kurzem ... weiter lesen

Auch «The Guardian» zieht sich aus dem Instant-Articles-Deal mit Facebook zurück. Dies, nachdem sich die «New York Times», «Frobes», «Cosmopolitan» und andere Flaggschiffe der internationalen Medienlandkarte erst vor Kurzem aus dem Arrangement mit dem Zuckerberg-Konzern verabschiedet hatten. Kosten die Instant Articles mehr, als sie einbringen?

«The Guardian» hat sich wegen mangelndem Erfolg ... weiter lesen

16:15

Dienstag
25.04.2017, 16:15

Medien / Publizistik

Beat Eichenbergers Reise nach St. Helena ausgezeichnet

Der Journalist Beat Eichenberger gewinnt den «Imholz Förderpreis» für eine Reportage über die Insel St. Helena, die im Januar 2018 publiziert werden wird. Eichenbergers Idee, über die Insel ... weiter lesen

Der Journalist Beat Eichenberger gewinnt den «Imholz Förderpreis» für eine Reportage über die Insel St. Helena, die im Januar 2018 publiziert werden wird. Eichenbergers Idee, über die Insel im Südatlantik zu berichten, wird mit 7500 Franken honoriert.

Der Förderpreis setze dort an, «wo herkömmliche Reiseveranstalter oder Fluggesellschaften Journalisten eine Unterstützung ... weiter lesen

19:48

Montag
24.04.2017, 19:48

Medien / Publizistik

Lucy Küng in den NZZ-Verwaltungsrat gewählt


Die Professorin für Medieninnovation an der Universität Oslo, Lucy Küng, ist am Samstag an der Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung in deren ... weiter lesen

Lucy Küng an der GV im Kongresshaus


Die Professorin für Medieninnovation an der Universität Oslo, Lucy Küng, ist am Samstag an der Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung in deren Verwaltungsrat gewählt worden.

Küng folgt auf Joachim Schoss, «der sich aus persönlichen Gründen entschieden hat, aus dem Verwaltungsrat zurückzutreten» ... weiter lesen

16:25

Montag
24.04.2017, 16:25

Medien / Publizistik

NZZ-General-Versammlung: Auf Twitter heiss diskutiert

Die 149. Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung ist auf auf Twitter unter dem Hashtag #NZZGV auf reges Interesse gestossen.

Am Samstagmorgen strömten bei T ... weiter lesen

Müller: «Annus horribilis für liberale Werte»

Die 149. Generalversammlung der AG für die Neue Zürcher Zeitung ist auf auf Twitter unter dem Hashtag #NZZGV auf reges Interesse gestossen.

Am Samstagmorgen strömten bei Türöffnung ab 8:30 Uhr die ersten Aktionäre ins Zürcher Kongresshaus. Punkt 9:30 Uhr startete die Generalversammlung, um 11:10 Uhr war sie auch schon ... weiter lesen

10:32

Sonntag
23.04.2017, 10:32

Medien / Publizistik

Schweizer Fotografin holt «Sony World Photography Award»

In der Kategorie «Konzeptkunst» bei den Profis gewann die Schweizerin Sabine Cattaneo aus Lugano den «Sony World Photography Award». Die 30-jährige Fotografin wurde für ihre Bilderserie «Art. 115 ... weiter lesen

In der Kategorie «Konzeptkunst» bei den Profis gewann die Schweizerin Sabine Cattaneo aus Lugano den «Sony World Photography Award». Die 30-jährige Fotografin wurde für ihre Bilderserie «Art. 115» ausgezeichnet, in der sie sich in Bild und Text mit der Sterbehilfe in der Schweiz auseinandersetzt.

Cattaneos nachgestellte Bilder zeigen dabei keine Menschen ... weiter lesen

20:12

Samstag
22.04.2017, 20:12

Medien / Publizistik

Admeira vs. Vielfalt: «Alternativen werden in der Tendenz zurückgedrängt»

Zwei Initiativen, eine Stossrichtung: Kooperationen der SRG sollen zur Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Schweiz beitragen – oder sonst verboten werden. Aktuell agiert Admeira, das Joint Venture der SRG mit Swisscom ... weiter lesen

Roland-Oetterli-Admeira-ZT-Medien-Klein-Report

Zwei Initiativen, eine Stossrichtung: Kooperationen der SRG sollen zur Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Schweiz beitragen – oder sonst verboten werden. Aktuell agiert Admeira, das Joint Venture der SRG mit Swisscom und Ringier, nicht zwingend nach dieser Maxime.

Wie die jüngste Kooperation mit dem US-Riesen Discovery Communications und Eurosport zeigte, betreibt Admeira ... weiter lesen

10:10

Samstag
22.04.2017, 10:10

Medien / Publizistik

Politforum Käfigturm: Bund zahlt weiterhin Miete

Die Existenz des Politforums im Berner Käfigturm ist gesichert: Eine neue Trägerschaft um Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern übernimmt im Juni den Betrieb. In einer Übergangsphase wird der ... weiter lesen

Neue Trägerschaft: «Polit-Forum Bern»

Die Existenz des Politforums im Berner Käfigturm ist gesichert: Eine neue Trägerschaft um Stadt, Kanton und Burgergemeinde Bern übernimmt im Juni den Betrieb. In einer Übergangsphase wird der Käfigturm bis Ende 2017 reduziert betrieben. Für die Miete will der Bund noch bis Ende 2021 aufkommen.

Der Betrieb des Politforums, wo Veranstaltungen und Ausstellungen «mit einem politischen Zweck» kostenlos durchgeführt ... weiter lesen