Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

10:38

Montag
01.05.2017, 10:38

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer: Neuer Group Director Product

Per 1. Mai kommt es auf internationaler Ebene des Joint Ventures zu einer personellen Mutation. Neu wird Marek Kopec zum Group Director Product und Mitglied des International Office der Ringier ... weiter lesen

Per 1. Mai kommt es auf internationaler Ebene des Joint Ventures zu einer personellen Mutation. Neu wird Marek Kopec zum Group Director Product und Mitglied des International Office der Ringier Axel Springer Media AG ernannt.

Darüber hinaus übernimmt Kopec als Director of Product Development die Verantwortung für die polnische Onet-Gruppe, welche ... weiter lesen

21:12

Sonntag
30.04.2017, 21:12

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Werbung hat kurzfristig Oberhand gewonnen

Wilde Farbstriche und Punkte in allen Farben des Regenbogens: Der redaktionelle Inhalt war beim Pendlerblatt «20 Minuten» in der Freitagsausgabe nur sekundär. Das Vermarktungsexperiment, bei dem die Grenzen von ... weiter lesen

«Ich würde gern Stopp drücken»

Wilde Farbstriche und Punkte in allen Farben des Regenbogens: Der redaktionelle Inhalt war beim Pendlerblatt «20 Minuten» in der Freitagsausgabe nur sekundär. Das Vermarktungsexperiment, bei dem die Grenzen von Publizistik und Werbung einmal mehr neu gesetzt wurden, stösst bei Leserinnen und Lesern auf Kritik.

Zur Lancierung des neuen Samsung Galaxy S8 durften die Werbeagentur Jung von Matt/Limmat und das Luzerner Studio Feixen ... weiter lesen

23:20

Samstag
29.04.2017, 23:20

Medien / Publizistik

Wird «Republik» zur grossen WOZ-Konkurrentin?

Erdrückende Konkurrenz oder frischer Wind in die offenen WOZ-Segel? Was bedeutet der überwältigende Starterfolg der «Republik» für die ebenfalls linksliberale, gewerkschaftsnahe «Wochenzeitung»? Kaspar Surber (Bild), Kulturredaktor der ... weiter lesen

«Wir liefern diesen Journalismus schon»

Erdrückende Konkurrenz oder frischer Wind in die offenen WOZ-Segel? Was bedeutet der überwältigende Starterfolg der «Republik» für die ebenfalls linksliberale, gewerkschaftsnahe «Wochenzeitung»? Kaspar Surber (Bild), Kulturredaktor der WOZ, freut sich über die neuen KollegInnen, wie er gegenüber dem Klein Report sagt.

«Wir gratulieren der `Republik` zu diesem fulminanten Start und freuen uns darüber, dass immer mehr LeserInnen bereit sind, für ... weiter lesen

19:02

Freitag
28.04.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer hat onet.pl komplett übernommen

Das Joint Venture investiert im Osten weiter in die Digitalisierung und einigte sich mit dem polnischen Medienunternehmen TVN über die vollständige Übernahme des Onlineportals onet.pl.

Bereits 2012 bereiteten ... weiter lesen

Ringier-onet

Das Joint Venture investiert im Osten weiter in die Digitalisierung und einigte sich mit dem polnischen Medienunternehmen TVN über die vollständige Übernahme des Onlineportals onet.pl.

Bereits 2012 bereiteten die beiden Unternehmen die Übernahme vor und gründeten zu diesem Zweck ein gemeinsames Joint ... weiter lesen

16:02

Freitag
28.04.2017, 16:02

Medien / Publizistik

Tamedia: Geschäftsführerwechsel im Druckzentrum Bern

Der bisherige Geschäftsführer Bernhard Köhli gibt seine Funktion Ende April «aufgrund seiner Pensionierung» ab, wird aber weiterhin im Teilpensum für das Druckzentrum tätig sein. Neu ... weiter lesen

Matthias Kobel ersetzt Bernhard Köhli

Der bisherige Geschäftsführer Bernhard Köhli gibt seine Funktion Ende April «aufgrund seiner Pensionierung» ab, wird aber weiterhin im Teilpensum für das Druckzentrum tätig sein. Neu übernimmt er zudem als Verkaufsleiter die Kundenbetreuung, wie Tamedia am Donnerstag mitteilte.

Nachfolger wird per 1. Mai Matthias Kobel, der seit 2014 bei Tamedia arbeitet: Zunächst als Projektleiter im Druckzentrum ... weiter lesen

13:14

Freitag
28.04.2017, 13:14

Medien / Publizistik

Änderung statt Streichung: Umstrittener Art. 293 StGB soll bleiben

Geheime Verhandlungen sollen auch geheim bleiben: Entgegen der ursprünglichen Stossrichtung einer parlamentarischen Initiative von Geri Müller spricht sich auch die Rechtskommission des Ständerates dagegen aus, Art. 293 ... weiter lesen

Rechtskommission (RK-S) 6:5 dagegen

Geheime Verhandlungen sollen auch geheim bleiben: Entgegen der ursprünglichen Stossrichtung einer parlamentarischen Initiative von Geri Müller spricht sich auch die Rechtskommission des Ständerates dagegen aus, Art. 293 des Strafgesetzbuches, der die Medienfreiheit einschränkt, restlos zu streichen.

Wer Informationen aus Akten, Verhandlungen oder Untersuchungen einer Behörde an die Öffentlichkeit bringt, wird mit Busse ... weiter lesen

22:32

Donnerstag
27.04.2017, 22:32

Medien / Publizistik

Crowdfunding erfolgreich: «Lang lebe die Republik!»

Die Freude könnte im Zürcher Hotel Rothaus im Kreis 4 kaum grösser sein. Die Geburt des digitalen Magazins, das ohne Medienkonzern im Hintergrund entstehen wollte, ist Tatsache ... weiter lesen

rothaus_manifest

Die Freude könnte im Zürcher Hotel Rothaus im Kreis 4 kaum grösser sein. Die Geburt des digitalen Magazins, das ohne Medienkonzern im Hintergrund entstehen wollte, ist Tatsache: Bereits am ersten Tag des Crowdfundings hat «Republik» die Zielmarke von 750 000 Franken erreicht, sogar übertroffen.

Pure Ausgelassenheit, aufgefangen auf einem Bild: Constantin Seibt drückt seinem Kollegen einen dicken Kuss auf die Backe ... weiter lesen