Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:15

Montag
15.05.2017, 22:15

Medien / Publizistik

Demokratie und Ikonografie: Zwei ungleiche Schwestern

Abscheu und Verzückung geben sich in der politischen Wahlberichterstattung momentan die Hand. Die politischen Programme spielen keine Rolle mehr, sondern das Image allein zählt. Kolumnistin Regula Stämpfli ... weiter lesen

«Geschichte zerfällt in Bilder»

Abscheu und Verzückung geben sich in der politischen Wahlberichterstattung momentan die Hand. Die politischen Programme spielen keine Rolle mehr, sondern das Image allein zählt. Kolumnistin Regula Stämpfli schaut für den Klein Report etwas genauer hin. 

«Geschichte zerfällt in Bilder, nicht in Geschichten»: Dieser Satz von Walter Benjamin beschreibt perfekt, was momentan in der ... weiter lesen

19:08

Montag
15.05.2017, 19:08

Medien / Publizistik

Ein Neuer bei den Aargauer Sportjournalisten

An der Generalversammlung wurde der Vorstand um Präsident Alexander Wagner bestätigt. Mit Josip Lasic, Sportredaktor vom «Wohler Anzeiger», begrüsste die Vereinigung Aargauer Sportjournalisten (VASJ) zudem ein Neumitglied ... weiter lesen

Boss, Rytz, Wagner, Villiger und Angelini (v.l.)

An der Generalversammlung wurde der Vorstand um Präsident Alexander Wagner bestätigt. Mit Josip Lasic, Sportredaktor vom «Wohler Anzeiger», begrüsste die Vereinigung Aargauer Sportjournalisten (VASJ) zudem ein Neumitglied.

Nach einer sportlichen Vorführung der Hornusser von der HG Mättenwil-Zofingen ob Brittnau wurden an der Generalversammlung ... weiter lesen

11:26

Montag
15.05.2017, 11:26

Medien / Publizistik

Blocher will vorerst keine Sonntagszeitung lancieren

Christoph Blocher lanciert in diesem Jahr keine Sonntagszeitung, die gratis an die Leserschaft abgegeben wird. Er wälzt entsprechende Pläne seit Sommer 2016.

Nun sagt Rolf Bollmann, Chef und ... weiter lesen

Christoph Blocher lanciert in diesem Jahr keine Sonntagszeitung, die gratis an die Leserschaft abgegeben wird. Er wälzt entsprechende Pläne seit Sommer 2016.

Nun sagt Rolf Bollmann, Chef und Präsident der ... weiter lesen

23:06

Sonntag
14.05.2017, 23:06

Medien / Publizistik

Türkisches Verfassungsreferendum: «Blick» durfte für ein «Nein» Stimmung machen

Die provokative Titel-Story, die im Abstimmungskampf vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum sogar Recep Tayyip Erdogan vor laufender Kamera zum «Blick» greifen liess, ist aus Sicht des Schweizerischen Presserates einwandfrei: Der Journalistenkodex ... weiter lesen

Die provokative Titel-Story, die im Abstimmungskampf vor dem umstrittenen Verfassungsreferendum sogar Recep Tayyip Erdogan vor laufender Kamera zum «Blick» greifen liess, ist aus Sicht des Schweizerischen Presserates einwandfrei: Der Journalistenkodex verbiete es Redaktionen nicht, politische Aufrufe zu verfassen. 

Unter dem Lead «Jetzt mischen wir uns ein» publizierten ... weiter lesen

22:04

Sonntag
14.05.2017, 22:04

Medien / Publizistik

Neuer Hesse-Preis für Adolf Muschg

Der Zürcher Germanist und Autor Adolf Muschg ist mit dem neugeschaffenen Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Muschg nahm den mit 10 000 Euro dotierten Preis am Samstag, seinem ... weiter lesen

Der Zürcher Germanist und Autor Adolf Muschg ist mit dem neugeschaffenen Preis der Internationalen Hermann-Hesse-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Muschg nahm den mit 10 000 Euro dotierten Preis am Samstag, seinem 83. Geburtstag, in Calw (Baden-Württemberg) entgegen.

Er werde für seine Verdienste um den interkulturellen Dialog ... weiter lesen

09:24

Samstag
13.05.2017, 09:24

Medien / Publizistik

«Vivai»-Chefredaktorin verlässt die Migros Medien

«Vivai»-Chefredaktorin Susanna Heim verlässt die Migros-Medien im Juli. Die drei «hauptverantwortlichen Redaktoren» Lukas HadornSilvia Schütz und Manuela Specker besorgen die Redaktionsleitung künftig gemeinsam «im rotativen ... weiter lesen

Bild_4

«Vivai»-Chefredaktorin Susanna Heim verlässt die Migros-Medien im Juli. Die drei «hauptverantwortlichen Redaktoren» Lukas HadornSilvia Schütz und Manuela Specker besorgen die Redaktionsleitung künftig gemeinsam «im rotativen Prinzip».

Heim habe sich entschieden, «eine neue Herausforderung ... weiter lesen

23:32

Freitag
12.05.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Dominique Strebel: «Ihr Urteil ist Informationsverhinderung erster Klasse»

Wegen seines Urteils gegen einen RTS-Journalisten ist das Bundesstrafgericht von investigativ.ch mit dem diesjährigen «Goldenen Bremsklotz» geehrt worden. In seiner Laudatio sprach Dominique Strebel, Co-Präsident des Recherchenetzes ... weiter lesen

Wegen seines Urteils gegen einen RTS-Journalisten ist das Bundesstrafgericht von investigativ.ch mit dem diesjährigen «Goldenen Bremsklotz» geehrt worden. In seiner Laudatio sprach Dominique Strebel, Co-Präsident des Recherchenetzes und Studienleiter am MAZ, am Mittwochabend im Tamedia-Hauptgebäude an der Zürcher Werdstrasse von einer «Informationsverhinderung erster Klasse».

Der Klein Report veröffentlicht eine gekürzte Fassung seiner ... weiter lesen