Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:25

Dienstag
23.05.2017, 17:25

Medien / Publizistik

Doppelrücktritt bei der «Textilrevue»

Sybille Frei, Chefredaktorin und Verlagsleiterin der «Textilrevue» und Sonja Blickensdorfer, stellvertretende Redaktionsleiterin, nehmen gemeinsam den Hut und übergeben den Titel der NZZ Fachmedien nach über zwanzig Jahren in jüngere ... weiter lesen

Klein_Report_Textilrevue

Sybille Frei, Chefredaktorin und Verlagsleiterin der «Textilrevue» und Sonja Blickensdorfer, stellvertretende Redaktionsleiterin, nehmen gemeinsam den Hut und übergeben den Titel der NZZ Fachmedien nach über zwanzig Jahren in jüngere Hände, wie der Klein Report erfahren hat. 

Neu soll Christina Noli, Chefredaktorin beim NZZ-Lifestyle-Titel «Places», die Redaktion leiten. Sie wird von Rhea Leisibach, die vom Tamedia-Blatt «Annabelle» zur NZZ wechselt, stellvertreten ... weiter lesen

17:15

Dienstag
23.05.2017, 17:15

Medien / Publizistik

«Hochparterre» kooperiert mit Darwin Insights

Darwin Insights arbeitet neu mit dem «Hochparterre» zusammen. Die Beratungsagentur unterstützt die Architekturzeitschrift dabei, «den Herausforderungen von Medienwandel und digitaler Transformation» zu begegnen.

Laut «Hochparterre»-Chefredaktor und -Verleger K ... weiter lesen

Klein_Report_Hochparterre

Darwin Insights arbeitet neu mit dem «Hochparterre» zusammen. Die Beratungsagentur unterstützt die Architekturzeitschrift dabei, «den Herausforderungen von Medienwandel und digitaler Transformation» zu begegnen.

Laut «Hochparterre»-Chefredaktor und -Verleger Köbi Gantenbein soll die Kooperation helfen, die Zeitschrift «auf die Veränderungen ... weiter lesen

12:12

Dienstag
23.05.2017, 12:12

Medien / Publizistik

Deutsche-Welle-Korrespondent ohne Anklage inhaftiert

Antediteste Niragira sitzt seit ein paar Tagen in Haft, nach wie vor ohne Anklage. Der Radiojournalist der Deutschen Welle wollte über die Lebensbedingungen in einem Flüchtlingslager an der Grenze ... weiter lesen

Antediteste Niragira sitzt seit ein paar Tagen in Haft, nach wie vor ohne Anklage. Der Radiojournalist der Deutschen Welle wollte über die Lebensbedingungen in einem Flüchtlingslager an der Grenze Kongos zu Burundi berichten.

Laut seiner Familie war der Journalist am letzten Mittwoch aufgebrochen, um über die Lage in Flüchtlingscamps zu recherchieren ... weiter lesen

23:02

Montag
22.05.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli über den Medienclub: Gerne unter Jungs

Der Medienclub auf SRF vom 16.5.2017 beschäftigte sich mit dem Medienhype rund um «Projekt R – David gegen Goliath». Geladen waren der Co-Gründer der «Republik» Christof Moser ... weiter lesen

weiss-auf-schwarz

Der Medienclub auf SRF vom 16.5.2017 beschäftigte sich mit dem Medienhype rund um «Projekt R – David gegen Goliath». Geladen waren der Co-Gründer der «Republik» Christof Moser, der Verleger und Chefredaktor der «Basler Zeitung» Markus Somm, der Satiriker Viktor Giacobbo und der Chefredaktor der Blick-Gruppe Christian Dorer.

Die Medienexpertin und Kolumnistin Regula Stämpfli kommentiert für den Klein Report die Fehlkonzeption der Sendung. ... weiter lesen

14:32

Montag
22.05.2017, 14:32

Medien / Publizistik

Romanischer Verlag mit gutem Geschäftsgang

Das Verlagshaus Chasa Editura Rumantscha hat im letzten Jahr eine ausgeglichene Jahresrechnung erzielt, wie das «Bündner Tagblatt» am Wochenende meldet. Dieser Verlag in Chur wurde von der Pro Helvetia ... weiter lesen

Das Verlagshaus Chasa Editura Rumantscha hat im letzten Jahr eine ausgeglichene Jahresrechnung erzielt, wie das «Bündner Tagblatt» am Wochenende meldet. Dieser Verlag in Chur wurde von der Pro Helvetia, dem Kanton Graubünden und der Lia Rumantscha gegründet und existiert seit Anfang 2010.

Die Verkaufszahlen werden als hoch eingestuft: Es seien ... weiter lesen

13:40

Montag
22.05.2017, 13:40

Medien / Publizistik

Türkei: Leere Zeitungsseiten als Protest gegen Verhaftung

In der Türkei geht das Erdogan-Regime weiter gegen regierungskritische Zeitungen vor. Bei der drittgrössten Zeitung «Sözcü» wurden am Freitag mehrere Journalisten verhaftet.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan ... weiter lesen

In der Türkei geht das Erdogan-Regime weiter gegen regierungskritische Zeitungen vor. Bei der drittgrössten Zeitung «Sözcü» wurden am Freitag mehrere Journalisten verhaftet.

Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan liess über seine Medien bekannt geben, dass diese Massnahmen wegen des Putschversuchs und ... weiter lesen

12:30

Samstag
20.05.2017, 12:30

Medien / Publizistik

Schweden stellt Ermittlungen gegen Assange ein

Die siebenjährigen Ermittlungen gegen Julian Assange wegen des Vorwurfs einer Sexualstraftat in Schweden werden eingestellt. Ecuadors Botschaft in London wird der WikiLeaks-Gründer wohl trotzdem nicht verlassen.

Staatsanwältin ... weiter lesen

Die siebenjährigen Ermittlungen gegen Julian Assange wegen des Vorwurfs einer Sexualstraftat in Schweden werden eingestellt. Ecuadors Botschaft in London wird der WikiLeaks-Gründer wohl trotzdem nicht verlassen.

Staatsanwältin Marianne Ny habe nun beschlossen, die Ermittlungen nicht weiterzuführen, erklärte sie am Freitag auf einer ... weiter lesen