Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:17

Mittwoch
14.06.2017, 22:17

Medien / Publizistik

Versäumnisse rundum: Kommentar zur gesperrten Arte-Doku

Der Vorgang war einzigartig: Bild.de stellte die öffentlich-rechtliche Dokumentation über den Judenhass in Europa während 24 Stunden ins Web, ohne dass die Sender Arte und der WDR die ... weiter lesen

Mahmud Abbas im Europaparlament

Der Vorgang war einzigartig: Bild.de stellte die öffentlich-rechtliche Dokumentation über den Judenhass in Europa während 24 Stunden ins Web, ohne dass die Sender Arte und der WDR die Erstausstrahlung des Films freigegeben haben. Regula Stämpfli hat sich für den Klein Report die Doku angeschaut.

«`Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa` stellt sich den entscheidenden Themen zu Terrorismus und ... weiter lesen

18:02

Mittwoch
14.06.2017, 18:02

Medien / Publizistik

Bild.de zeigte gesperrte Arte-Doku «Hass auf Juden in Europa»

Der Vorgang ist einmalig: Bild.de stellt die öffentlich-rechtliche Dokumentation über den Judenhass in Europa während 24 Stunden ins Netz, obwohl Arte und WDR die Erstausstrahlungsrechte des Films nicht ... weiter lesen

Arte zensiert: Boykott-Demo gegen Israel

Der Vorgang ist einmalig: Bild.de stellt die öffentlich-rechtliche Dokumentation über den Judenhass in Europa während 24 Stunden ins Netz, obwohl Arte und WDR die Erstausstrahlungsrechte des Films nicht freigegeben haben.

Schon Anfang Mai titelte die «Berliner Zeitung»: «Arte verhindert Doku zu Antisemitismus». Der für seine internationalen Studien ... weiter lesen

11:54

Mittwoch
14.06.2017, 11:54

Medien / Publizistik

Ron Orp verpasst seiner Mobile-Site ein Redesign

Ron Orp hat sich eine Auffrischung gegönnt: Ronorp.net mobile hat die Funktionen und die Navigation vereinfacht, um leichter User aktivieren, Inserate schalten oder schneller News verbreiten zu k ... weiter lesen

Ron Orps «Züri für Anfänger»

Ron Orp hat sich eine Auffrischung gegönnt: Ronorp.net mobile hat die Funktionen und die Navigation vereinfacht, um leichter User aktivieren, Inserate schalten oder schneller News verbreiten zu können.

Das Redesign hat das urbane Netzwerk in Zusammenarbeit mit Dotpulse realisiert. Ron Orp erhofft sich damit, «den Nutzen ... weiter lesen

21:06

Dienstag
13.06.2017, 21:06

Medien / Publizistik

Caroline Thoma verlässt NZZ

Die Leiterin der elektronischen Medien der NZZ-Gruppe, Caroline Thoma, «verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch».

Thoma wechselte Anfang November 2013 zur NZZ-Mediengruppe. Erst leitete die ehemalige Ringier-Managerin das Operating ... weiter lesen

Die Leiterin der elektronischen Medien der NZZ-Gruppe, Caroline Thoma, «verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch».

Thoma wechselte Anfang November 2013 zur NZZ-Mediengruppe. Erst leitete die ehemalige Ringier-Managerin das Operating Office sowie «eine digitale Innovationszelle» (O-Ton NZZ) und die ... weiter lesen

16:12

Dienstag
13.06.2017, 16:12

Medien / Publizistik

UBS-Banker Lukas Gähwiler wird Verwaltungsrat bei Ringier

Der UBS-Banker Lukas Gähwiler (52) wird im Juni in den Verwaltungsrat von Ringier kommen, vorbehältlich der Zustimmung durch die Generalversammlung.

Gähwiler ist seit April diesen Jahres Verwaltungsratspr ... weiter lesen

Vom Banken- ins Medienbusiness: Gähwiler

Der UBS-Banker Lukas Gähwiler (52) wird im Juni in den Verwaltungsrat von Ringier kommen, vorbehältlich der Zustimmung durch die Generalversammlung.

Gähwiler ist seit April diesen Jahres Verwaltungsratspräsident der UBS Switzerland AG. 2010 trat er als CEO Schweiz in die UBS- ... weiter lesen

18:10

Montag
12.06.2017, 18:10

Medien / Publizistik

Sobli-Interview: «Wäre Christa befangen, würde sie in den Ausstand treten»

Der «Arena»-Macher Jonas Projer steht in der Kritik: Er holt Werbe-Ikone Christa Rigozzi an Bord und bietet Querulanten eine Bühne. «Jetzt schiessen die beiden zurück», berichtet der ... weiter lesen

Erster Auftritt Rigozzis bei Arena/Reporter

Der «Arena»-Macher Jonas Projer steht in der Kritik: Er holt Werbe-Ikone Christa Rigozzi an Bord und bietet Querulanten eine Bühne. «Jetzt schiessen die beiden zurück», berichtet der «SonntagsBlick» in einem Interview mit den beiden «Arena/Reporter»-Moderatoren.

Zum Thema Kritik meint Christa Rigozzi: «Ich bin seit mehr als elf Jahren in der Öffentlichkeit und bin Kritik gewohnt. Solange meine ... weiter lesen

11:32

Montag
12.06.2017, 11:32

Medien / Publizistik

Mobilgeräte sind für Senioren ein zweischneidiges Schwert

An der Universität Neuenburg beschäftigten sich die Wissenschaftler Antonio Iannaccone, Vittoria Cesari Lusso und Sophie Lambolez in einer Studie mit der Frage, wie neue Kommunikationstechnologien die Beziehung zwischen ... weiter lesen

«Grosseltern fragen Kinder und Enkel»

An der Universität Neuenburg beschäftigten sich die Wissenschaftler Antonio Iannaccone, Vittoria Cesari Lusso und Sophie Lambolez in einer Studie mit der Frage, wie neue Kommunikationstechnologien die Beziehung zwischen Senioren und ihren Verwandten verändern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einem guten ... weiter lesen