Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:20

Sonntag
18.06.2017, 15:20

Medien / Publizistik

«Tele» zum 50.: Totgesagte leben länger

Was machten Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo, Paola Felix, Beat Schlatter, Birgit Steinegger, Gilbert Gress, Walter Eggenberger und Ruedi Matter an einem Mittwochabend in Zürich-Altstetten? Sie feierten Geburtstag. Und zwar ... weiter lesen

Moderator Jonas Projer auf dem Titelbild

Was machten Kurt Aeschbacher, Viktor Giacobbo, Paola Felix, Beat Schlatter, Birgit Steinegger, Gilbert Gress, Walter Eggenberger und Ruedi Matter an einem Mittwochabend in Zürich-Altstetten? Sie feierten Geburtstag. Und zwar jenen der Programmzeitschrift «Tele».

Es war aber auch die Eröffnung des neuen Zuhauses im «Medienpark» in Zürich-Altstetten. In der neuen Heimat der ... weiter lesen

22:02

Samstag
17.06.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Vaterschaftsurlaub: Grosse Unterschiede bei Schweizer Medienunternehmen

Eine Initiative kämpft für einen 20-tägigen Vaterschaftsurlaub und erreichte zuletzt ihr Unterschriftenziel. Weil frische Familienväter derzeit keinen rechtlichen Anspruch auf Baby-Ferien haben, sind sie vor allem ... weiter lesen

Zwischen vier bis zehn bezahlten Freitagen

Eine Initiative kämpft für einen 20-tägigen Vaterschaftsurlaub und erreichte zuletzt ihr Unterschriftenziel. Weil frische Familienväter derzeit keinen rechtlichen Anspruch auf Baby-Ferien haben, sind sie vor allem auf die Kulanz ihres Arbeitgebers angewiesen.

Eine Umfrage des Klein Reports zeigt: Die Regelungen in Schweizer Medienhäusern zur Vaterschaft sind sehr unterschiedlich ... weiter lesen

23:32

Freitag
16.06.2017, 23:32

Medien / Publizistik

Ostschweizer Medienpreis geht an Text mit Sätzen aus einem Wort

Im St. Galler Pfalzkeller sind am Mittwochabend die Ostschweizer Medienpreise verliehen worden. 123 Kandidaten hatten sich um die zum 17. Mal vergebene Auszeichnung beworben.

«Herbst 2015. Frühjahr 2016. Herbst ... weiter lesen

Kunst & Kritik: «Pumpspeichern am Muttsee»

Im St. Galler Pfalzkeller sind am Mittwochabend die Ostschweizer Medienpreise verliehen worden. 123 Kandidaten hatten sich um die zum 17. Mal vergebene Auszeichnung beworben.

«Herbst 2015. Frühjahr 2016. Herbst 2016. Eidgenössische Wahlen. Kantonale Wahlen. Kommunale Wahlen. Wahlmarathon ... weiter lesen

22:02

Freitag
16.06.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Was passiert mit der Austria-Connection bei der NZZ?

Mit dem Abgang des CEOs der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, muss jetzt verstärkt dessen unglückliche Personalpolitik in den Fokus des Verwaltungsrats rücken. Zu sehr ist ... weiter lesen

Zürcherische NZZ an der Limmat

Mit dem Abgang des CEOs der «Neuen Zürcher Zeitung», Veit Dengler, muss jetzt verstärkt dessen unglückliche Personalpolitik in den Fokus des Verwaltungsrats rücken. Zu sehr ist intern und extern der Eindruck entstanden, der alternative Konzernsitz befinde sich an der Donau.

Die Liste derer, die Dengler aus Österreich geholt hat, ist lang, und dass darunter klare Fehlbesetzungen sind, wird seit geraumer Zeit ... weiter lesen

12:25

Freitag
16.06.2017, 12:25

Medien / Publizistik

Presserat: «Mangelhafte Recherche» von «Le Matin»

Journalisten dürfen Rechercheergebnisse nur dann unterschlagen, wenn dadurch die Wahrheit nicht verfälscht wird: Der Schweizer Presserat hat bei der Untersuchung eines Spital-Beitrags von «Le Matin» eine «mangelhafte Recherche ... weiter lesen

Journalisten dürfen Rechercheergebnisse nur dann unterschlagen, wenn dadurch die Wahrheit nicht verfälscht wird: Der Schweizer Presserat hat bei der Untersuchung eines Spital-Beitrags von «Le Matin» eine «mangelhafte Recherche» und eine Verletzung der Wahrheitspflicht festgestellt.

Das Lausanner Universitätsspital hatte gegenüber dem Autoren des Tamedia-Blatts erklärt, sich aus Gründen der ärztlichen ... weiter lesen

11:08

Freitag
16.06.2017, 11:08

Medien / Publizistik

Medienpreise des Schweizerischen Anwaltsverbands vergeben

Für ihre Radioreportage «Tatort Märchen» erhält die Journalistin Regula Zehnder den ersten Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV).

Die beiden zweiten Preise gehen an Pascale Brunier der Zeitung ... weiter lesen

Für ihre Radioreportage «Tatort Märchen» erhält die Journalistin Regula Zehnder den ersten Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbands (SAV).

Die beiden zweiten Preise gehen an Pascale Brunier der Zeitung «24 Heures» für beispielhafte klassische ... weiter lesen

10:34

Donnerstag
15.06.2017, 10:34

Medien / Publizistik

Pro Helvetia unterstützt Liebeslyrik und Zukunftsvisionen

Die Schweizer Kulturstiftung unterstützt Schweizer Schriftsteller mit gut einer halben Million Franken: Die 21 Autoren und Autorinnen aller vier Landessprachen bekommen je einen Werkbeitrag von 25 000 Franken.

Unter ... weiter lesen

In fünf Jahren muss Manuskript fertig sein

Die Schweizer Kulturstiftung unterstützt Schweizer Schriftsteller mit gut einer halben Million Franken: Die 21 Autoren und Autorinnen aller vier Landessprachen bekommen je einen Werkbeitrag von 25 000 Franken.

Unter den 126 Bewerbern habe «eine ganze Reihe von vielversprechenden jungen Talenten» die Jury für sich gewinnen können ... weiter lesen