Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

17:12

Donnerstag
22.06.2017, 17:12

Medien / Publizistik

Schweizer Buchhändler mit neuer Vizepräsidentin

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat Sabine Dörlemann, Verlegerin des Zürcher Dörlemann-Verlags, zur neuen Vizepräsidentin ernannt. Sie ersetzt Dirk Vaihinger, der nach zehn Jahren ... weiter lesen

Dörlemann ersetzt Vaihinger

Der Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband (SBVV) hat Sabine Dörlemann, Verlegerin des Zürcher Dörlemann-Verlags, zur neuen Vizepräsidentin ernannt. Sie ersetzt Dirk Vaihinger, der nach zehn Jahren aus dem Verband zurückgetreten ist.

Oliver Bolanz, Leiter des Basler Christoph Merian Verlags, übernimmt von Vaihinger den Vorsitz im Fachbereich Verlag des ... weiter lesen

16:55

Donnerstag
22.06.2017, 16:55

Medien / Publizistik

Chefredaktorin der «Surseer Woche» wechselt zu Ringier

Andrea Willimann, Chefredaktorin und Co-Geschäftsleiterin der «Surseer Woche», wird künftig im Politikressort der Blick-Gruppe tätig sein.

Der Verwaltungsrat, die Redaktion und der Verlag «bedauern den Entscheid sehr ... weiter lesen

MAZ-Dozentin Willimann

Andrea Willimann, Chefredaktorin und Co-Geschäftsleiterin der «Surseer Woche», wird künftig im Politikressort der Blick-Gruppe tätig sein.

Der Verwaltungsrat, die Redaktion und der Verlag «bedauern den Entscheid sehr», schreibt die Zeitung in einer ... weiter lesen

16:50

Donnerstag
22.06.2017, 16:50

Medien / Publizistik

Nach «l`Hebdo»-Einstellung: Neues Online-Portal für die Romandie

Nach dem Aus von «l`Hebdo» soll die redaktionelle Lücke in der Westschweiz durch ein neues Online-Magazin gefüllt werden. «Bon pour la tête» ist seit Mittwoch online ... weiter lesen

Nach dem Aus von «l`Hebdo» soll die redaktionelle Lücke in der Westschweiz durch ein neues Online-Magazin gefüllt werden. «Bon pour la tête» ist seit Mittwoch online und will dabei ganz auf Werbung verzichten.

In Anlehnung an die Einstellung von «l`Hebdo» aus wirtschaftlichen Gründen betonen die Initianten des neuen Online-Portals ... weiter lesen

20:56

Mittwoch
21.06.2017, 20:56

Medien / Publizistik

Neue Machtverhältnisse beim «Tagblatt der Stadt Zürich»

Lokalinfo beteiligt sich neu mit 35 Prozent am «Tagblatt der Stadt Zürich». Während Tamedia als Hauptaktionärin die restlichen 65 Prozent behält, zieht sich die NZZ-Mediengruppe zur ... weiter lesen

Kauft dazu: Autoimporteur Walter Frey

Lokalinfo beteiligt sich neu mit 35 Prozent am «Tagblatt der Stadt Zürich». Während Tamedia als Hauptaktionärin die restlichen 65 Prozent behält, zieht sich die NZZ-Mediengruppe zurück.

Die Lokalinfo AG, Herausgeberin verschiedener Zürcher Quartierzeitungen, übernimmt von Tamedia weitere 15 Prozent der Aktien der ... weiter lesen

12:54

Mittwoch
21.06.2017, 12:54

Medien / Publizistik

Marcel Kohler und Eric Meizoz neu im Wemf-Verwaltungsrat

Die Aktionäre der Wemf AG für Werbemedienforschung haben Marcel Kohler, Leiter Bereich Werbung & Pendlermedien bei Tamedia, und Eric Meizoz, CEO der Rhône Média Gruppe, neu in ... weiter lesen

Die Aktionäre der Wemf AG für Werbemedienforschung haben Marcel Kohler, Leiter Bereich Werbung & Pendlermedien bei Tamedia, und Eric Meizoz, CEO der Rhône Média Gruppe, neu in den Verwaltungsrat gewählt.

Am Dienstag fand die ordentliche Generalversammlung der Wemf statt, wobei zwei neue Verwaltungsratsmitglieder bestimmt ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
21.06.2017, 11:05

Medien / Publizistik

Zunehmende Judenfeindlichkeit im Internet

Antisemitismus ist auch 150 Jahre nach der Anerkennung der Juden als nationale Minderheit in der Schweiz immer noch nicht verschwunden. Dazu tragen auch das Internet und die sozialen Medien bei ... weiter lesen

Das TANGRAM thematisiert Antisemitismus

Antisemitismus ist auch 150 Jahre nach der Anerkennung der Juden als nationale Minderheit in der Schweiz immer noch nicht verschwunden. Dazu tragen auch das Internet und die sozialen Medien bei, wie die Eidgenössische Kommission gegen Rassismus (EKR) berichtet.

Das aktuelle «Tangram», die halbjährlich erscheinende Gratispublikation der EKR, thematisiert den Antisemitismus in der ... weiter lesen

11:05

Mittwoch
21.06.2017, 11:05

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe verpflichtet Leiter Sportprodukte

Lukas Troxler übernimmt die neu geschaffene Funktion als Head of Product Management Sports der Blick-Gruppe. Der 40-Jährige soll den Ausbau des Sport-Bereichs auf allen Plattformen des «Blicks» vorantreiben.

Troxler ... weiter lesen

Neuer Kopf beim «Blick»: Lukas Troxler

Lukas Troxler übernimmt die neu geschaffene Funktion als Head of Product Management Sports der Blick-Gruppe. Der 40-Jährige soll den Ausbau des Sport-Bereichs auf allen Plattformen des «Blicks» vorantreiben.

Troxler übernimmt die neu geschaffene Stelle ab 1. September 2017 und wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung der Blick-Gruppe ... weiter lesen