Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:31

Dienstag
27.06.2017, 11:31

Medien / Publizistik

«Die Gästin»: Hyperkorrekt oder ganz normal?

Aus dem «Kunden» wird ohne Umschweife eine «Kundin», aus dem «Zuschauer» eine «Zuschauerin». Doch ist die weibliche Form «Gästin» korrekt? Der allerhöchste Sprachschiedsrichter aus deutschen Landen meint: Ja ... weiter lesen

In früheren Zeiten gang und gäbe

Aus dem «Kunden» wird ohne Umschweife eine «Kundin», aus dem «Zuschauer» eine «Zuschauerin». Doch ist die weibliche Form «Gästin» korrekt? Der allerhöchste Sprachschiedsrichter aus deutschen Landen meint: Ja. Der Klein Report hat sich in den Wörterbüchern und in der von Duden angestossenen Facebook-Debatte umgesehen. 

Was heute von manchen als überkorrekt und neumodisch ... weiter lesen

07:24

Montag
26.06.2017, 07:24

Medien / Publizistik

Initiative für den Service public von Suisa-Mitgliedern

An der Generalversammlung der Suisa in Zürich haben die Komponisten, Textautoren und Verleger von Musik eine Resolution zur Stärkung des Service public verabschiedet und unterzeichnet.

Darin fordern die ... weiter lesen

An der Generalversammlung der Suisa in Zürich haben die Komponisten, Textautoren und Verleger von Musik eine Resolution zur Stärkung des Service public verabschiedet und unterzeichnet.

Darin fordern die Mitglieder der Genossenschaft Suisa das Schweizer Parlament auf, der «wichtigen Rolle der ... weiter lesen

07:22

Montag
26.06.2017, 07:22

Medien / Publizistik

ProLitteris vergibt Preise an Videokünstlerinnen

Die Verwertungsgesellschaft für Urheberrechte an Text und Bild, ProLitteris, hat an ihrer Generalversammlung neben der Jahresrechnung auch zwei Preise an Künstlerinnen vergeben.

Die 1961 in Biel geborene Videok ... weiter lesen

Die Verwertungsgesellschaft für Urheberrechte an Text und Bild, ProLitteris, hat an ihrer Generalversammlung neben der Jahresrechnung auch zwei Preise an Künstlerinnen vergeben.

Die 1961 in Biel geborene Videokünstlerin Marie José Burki erhielt den Hauptpreis mit 40 000 Franken und Livia Di Giovanna ... weiter lesen

22:34

Sonntag
25.06.2017, 22:34

Medien / Publizistik

Zwei Gründungsmitglieder verlassen Watson

Die beiden Gründungsmitglieder Franz Ermel und Steven Goodman scheiden per 1. Juli aus der Geschäftsleitung von Watson aus und werden das Unternehmen per Ende Jahr «auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

Schibli ist dafür neu in der Geschäftsleitung

Die beiden Gründungsmitglieder Franz Ermel und Steven Goodman scheiden per 1. Juli aus der Geschäftsleitung von Watson aus und werden das Unternehmen per Ende Jahr «auf eigenen Wunsch verlassen», wie das Newsportal am Donnerstag mitteilt.

Neues Mitglied der Geschäftsleitung wird ab Juli Oliver Schibli (Bild), der den neu geschaffenen Bereich Product & Marketing ... weiter lesen

16:20

Sonntag
25.06.2017, 16:20

Medien / Publizistik

Native Ads bei Watson: «Kunde wählt aus Vorschlägen der Redaktion»

Werbung unter dem Deckmantel eines normalen Artikels: Obwohl beim Native Advertising gesponserte Beiträge für den Leser oft kaum von redaktionellen Inhalten zu unterscheiden sind, fehlen in der Schweiz ... weiter lesen

Stories werden «zur Abnahme vorgelegt»

Werbung unter dem Deckmantel eines normalen Artikels: Obwohl beim Native Advertising gesponserte Beiträge für den Leser oft kaum von redaktionellen Inhalten zu unterscheiden sind, fehlen in der Schweiz noch immer verbindliche Regeln für das Erstellen und die Kennzeichnung dieser Werbeartikel.

Einen speziellen Umgang mit dieser Problematik pflegt Watson. Bei der Onlinezeitung schreibt die gesamte Redaktion auch ... weiter lesen

10:56

Sonntag
25.06.2017, 10:56

Medien / Publizistik

Fünf Seiten Good News: «Tages-Anzeiger» will Lesern «Mut machen»

Am 24. Juni wird die internationale Berichterstattung für einen Tag zur Wohlfühloase: Dann nämlich findet der «Impact Journalism Day» statt, bei dem 50 Medien weltweit über Menschen ... weiter lesen

Am 24. Juni wird die internationale Berichterstattung für einen Tag zur Wohlfühloase: Dann nämlich findet der «Impact Journalism Day» statt, bei dem 50 Medien weltweit über Menschen berichten, die «etwas Positives bewirken». Der «Tages-Anzeiger» widmet dem Thema fünf Seiten plus ein eigenes Web-Special.

Ziel des «Tagis» ist es dabei, «den Scheinwerfer auf jene zu werfen, die sonst nicht im Rampenlicht stehen», wie Tamedia am ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
22.06.2017, 23:06

Medien / Publizistik

«Constructive Journalism» bei «10vor10»: «Wir wollen nicht in erster Linie neutral sein»

Schreckliche Ereignisse dominieren Nachrichtensendungen und sorgen fast automatisch für mediale Aufmerksamkeit: Wenn es nach «10vor10»-Redaktionsleiter Christian Dütschler geht, lautet der Ansatz der Stunde deshalb «Constructive Journalism». Dem ... weiter lesen

Schreckliche Ereignisse dominieren Nachrichtensendungen und sorgen fast automatisch für mediale Aufmerksamkeit: Wenn es nach «10vor10»-Redaktionsleiter Christian Dütschler geht, lautet der Ansatz der Stunde deshalb «Constructive Journalism». Dem Klein Report erklärte er, worum es dabei geht.

Als Beispiel für «Constructive Journalism» verweist er auf ... weiter lesen