Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:42

Dienstag
05.09.2017, 19:42

Medien / Publizistik

«Zürcher Studierendenzeitung»: «Es sieht immer schlechter aus»

Die älteste Uni-Zeitung der Schweiz kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten: Druck und Versand der Print-Ausgabe kosten 20 000 Franken. Ein Betrag, der durch Inserateverkauf kaum zustande kommt, erklären die ... weiter lesen

Die ZS verlor kürzlich die ETH-Adressen

Die älteste Uni-Zeitung der Schweiz kämpft mit finanziellen Schwierigkeiten: Druck und Versand der Print-Ausgabe kosten 20 000 Franken. Ein Betrag, der durch Inserateverkauf kaum zustande kommt, erklären die Redaktionsleiter Reto Heimann und Oliver Camenzind gegenüber dem Klein Report.

Reto Heimann, Co-Redaktionsleiter der «Zürcher Studierendenzeitung» (ZS), sitzt vorübergebeugt auf dem alten Bürostuhl ... weiter lesen

18:02

Montag
04.09.2017, 18:02

Medien / Publizistik

Verurteilung von Berner Rapper wegen Rickli-Verleumdung

Die Berner Musiker eines Rapper-Kollektivs beschimpften die SVP-Nationalrätin Natalie Rickli in einem Song und sprachen einige harte sexuelle Beleidigungen aus. Das Regionalgericht Bern-Mittelland sprach nun eine Verurteilung aus, wie ... weiter lesen

Die Berner Musiker eines Rapper-Kollektivs beschimpften die SVP-Nationalrätin Natalie Rickli in einem Song und sprachen einige harte sexuelle Beleidigungen aus. Das Regionalgericht Bern-Mittelland sprach nun eine Verurteilung aus, wie der «SonntagsBlick» berichtet, «jedoch nicht wegen sexueller Belästigung. Das sorge nun für Unmut.» Noch liege aber kein schriftliches Urteil vor.

Aber die Rapper wurden zu einer bedingten Geldstrafe ... weiter lesen

18:01

Montag
04.09.2017, 18:01

Medien / Publizistik

Carpe Media stellt Online-Frauenmagazin neu auf

Femininleben.ch stellt sich unter femelle.ch neu auf: Mit dem neuen Namen und Logo will sich das Special-Interest-Portal einen «modernen Anstrich» geben.

Carpe Media, der Verlag hinter dem Frauen-Onlinemagazin ... weiter lesen

Neue Marke nach fünf Jahren

Femininleben.ch stellt sich unter femelle.ch neu auf: Mit dem neuen Namen und Logo will sich das Special-Interest-Portal einen «modernen Anstrich» geben.

Carpe Media, der Verlag hinter dem Frauen-Onlinemagazin, betont die Kontinuität trotz des Rebrandings: Thematisch orientiere ... weiter lesen

08:00

Montag
04.09.2017, 08:00

Medien / Publizistik

Ressort Zürich der NZZ: Irène Troxler übernimmt Leitung von Luzi Bernet

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» übernimmt Irène Troxler die Ressortleitung Zürich, weil Luzi Bernet im Oktober die Stelle als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» antritt. Zudem wird ... weiter lesen

Neue Aufgaben für Troxler und Schürer

Bei der «Neuen Zürcher Zeitung» übernimmt Irène Troxler die Ressortleitung Zürich, weil Luzi Bernet im Oktober die Stelle als Chefredaktor der «NZZ am Sonntag» antritt. Zudem wird Andreas Schürer, aktuell als Zürich-Redaktor angestellt, neu Tagesleiter der NZZ.

Irène Troxler war in den letzten 16 Jahren als Redaktorin für das Ressort Zürich im Einsatz und hat sich dabei «schwerpunktmässig ... weiter lesen

18:04

Sonntag
03.09.2017, 18:04

Medien / Publizistik

21 Diplome in Medienarbeit und Moderation am MAZ

Das MAZ hat an einer Feier am Donnerstag 21 Absolventen ihre Zeugnisse überreicht: Acht Abschlüsse zählte der CAS-Studiengang «Professionelle Medienarbeit», 13 Diplome warens bei «Rhetorik und Moderation».

Zu ... weiter lesen

Das MAZ hat an einer Feier am Donnerstag 21 Absolventen ihre Zeugnisse überreicht: Acht Abschlüsse zählte der CAS-Studiengang «Professionelle Medienarbeit», 13 Diplome warens bei «Rhetorik und Moderation».

Zu den «Medienarbeit»-Absolventen, die in Kommunikationsberufen in Unternehmen und Institutionen arbeiten, gehören ... weiter lesen

18:20

Samstag
02.09.2017, 18:20

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Nur noch ein Redaktionsleiter für Radio Pilatus und Tele 1

Aus zwei mach eins: Radio Pilatus-Redaktionsleiter Matthias Oetterli (40) übernimmt auf Anfang September zusätzlich die redaktionelle Verantwortung für den Zentralschweizer Fernsehsender Tele 1. Er folgt auf Adriano Gerussi ... weiter lesen

Matthias Oetterli folgt auf Adriano Gerussi

Aus zwei mach eins: Radio Pilatus-Redaktionsleiter Matthias Oetterli (40) übernimmt auf Anfang September zusätzlich die redaktionelle Verantwortung für den Zentralschweizer Fernsehsender Tele 1. Er folgt auf Adriano Gerussi, der den Sender «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Damit führt die NZZ-Mediengruppe die Konvergenz der beiden Sender weiter. Vor einem Jahr teilte das Zürcher Unternehmen mit, ... weiter lesen

10:21

Samstag
02.09.2017, 10:21

Medien / Publizistik

NZZ-«Ökonomen-Ranking»: Ernst Fehr erneut Spitzenreiter

Auf dem «Ökonomen-Einfluss-Ranking» der «Neuen Zürcher Zeitung» schafft es Ernst Fehr von der Uni Zürich auf den ersten Rang. Dies schon zum vierten Mal in Folge.

Fehr gilt ... weiter lesen

Auf dem «Ökonomen-Einfluss-Ranking» der «Neuen Zürcher Zeitung» schafft es Ernst Fehr von der Uni Zürich auf den ersten Rang. Dies schon zum vierten Mal in Folge.

Fehr gilt als Mitbegründer der Verhaltensökonomie. Als ... weiter lesen