Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:40

Sonntag
17.09.2017, 19:40

Medien / Publizistik

Elfriede Jelinek mit Deutschem Theaterpreis ausgezeichnet

Elfriede Jelinek ist mit dem Deutschen Theaterpreis «Der Faust» geehrt worden. Die österreichische Schriftstellerin und Trägerin des Literaturnobelpreises ist im Alter von 70 Jahren für ihr Lebenswerk ausgezeichnet ... weiter lesen

Jelinek «legt Finger in kollektive Wunden»

Elfriede Jelinek ist mit dem Deutschen Theaterpreis «Der Faust» geehrt worden. Die österreichische Schriftstellerin und Trägerin des Literaturnobelpreises ist im Alter von 70 Jahren für ihr Lebenswerk ausgezeichnet worden.

Die Jury des Deutschen Bühnenvereins hob die provokante und scharfsinnige Seite der Österreicherin hervor, mit der sie sich ... weiter lesen

22:48

Samstag
16.09.2017, 22:48

Medien / Publizistik

«Il Caffè»: Ringier verkauft seine Anteile an Rezzonico

Ringier zieht sich bei der Tessiner Sonntagszeitung «il Caffè» zurück. «Im Zuge einer strategischen Portfolioanpassung» verkauft das Zürcher Medienhaus seinen Aktienanteil von 50 Prozent an den Co-Herausgeber Rezzonico ... weiter lesen

Ringier steigt nach 19 Jahren aus

Ringier zieht sich bei der Tessiner Sonntagszeitung «il Caffè» zurück. «Im Zuge einer strategischen Portfolioanpassung» verkauft das Zürcher Medienhaus seinen Aktienanteil von 50 Prozent an den Co-Herausgeber Rezzonico Editore SA.

Im Gegenzug «intensiviert» «il Caffè» künftig die Zusammenarbeit mit der Gruppe des «Corriere del Ticino», die zu 45 Prozent am ... weiter lesen

22:30

Samstag
16.09.2017, 22:30

Medien / Publizistik

Polit-Barometer: Schulz schlechter als Scharping 1994

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass mit dem TV-Duell der deutsche Wahlkampf erst wirklich beginnt und dass unverändert die traditionellen Medien die Agenda beeinflussen – vorher wie hinterher.

Wer als Kandidat ... weiter lesen

Handwerkliche Fehler gemacht: Martin Schulz

Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass mit dem TV-Duell der deutsche Wahlkampf erst wirklich beginnt und dass unverändert die traditionellen Medien die Agenda beeinflussen – vorher wie hinterher.

Wer als Kandidat mit seinen Themen nicht in «Bild», «Spiegel» und TV-Nachrichten ankommt, dürfe sich nach dem TV-Duell ... weiter lesen

23:34

Freitag
15.09.2017, 23:34

Medien / Publizistik

«Trumpism» in der Schweiz: Zu einem neuen Phänomen

«Online-Dekrete» oder «Regieren per Twitter» finden nicht nur in den USA, sondern auch in der Schweiz statt. Nur wird dies hierzulande aus Gründen der Kleinräumigkeit und der N ... weiter lesen

Löste Kontroversen aus: Kacem El Ghazzali

«Online-Dekrete» oder «Regieren per Twitter» finden nicht nur in den USA, sondern auch in der Schweiz statt. Nur wird dies hierzulande aus Gründen der Kleinräumigkeit und der Nähe zu den Regierenden kaum thematisiert.

Die Klein-Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli über einen sehr aktuellen Fall der «Facebook-Demokratie» ... weiter lesen

23:08

Freitag
15.09.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Zu viele Redner: Abstimmung zu «No Billag» im Nationalrat verschoben

Gleich 69 Nationalrätinnen und Nationalräte wollten sich am Donnerstag in der grossen Kammer des Parlaments zur «No-Billag»-Initiative äussern – zu viele für die terminierten fünf Stunden ... weiter lesen

Rickli: Nein zum heutigen Mediensystem

Gleich 69 Nationalrätinnen und Nationalräte wollten sich am Donnerstag in der grossen Kammer des Parlaments zur «No-Billag»-Initiative äussern – zu viele für die terminierten fünf Stunden. Die Debatte wird deshalb am 25. September fortgesetzt.

Die Tendenz nach dem ersten Teil der Debatte ist aber klar: Die Initiative und der Gegenvorschlag der Gebührenreduktion auf ... weiter lesen

22:40

Freitag
15.09.2017, 22:40

Medien / Publizistik

Subventionen an die SDA: «Damit würden Bundesgelder für Grossverlage eingesetzt»

Subvention eines Monopolisten? Der Bundesrat liebäugelt mit einer Medienförderung über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und will noch im Herbst eine öffentliche Anhörung zu diesem Vorhaben durchführen ... weiter lesen

Für 2017 kassiert die SDA 2,75 Mio. Franken

Subvention eines Monopolisten? Der Bundesrat liebäugelt mit einer Medienförderung über die Schweizerische Depeschenagentur (SDA) und will noch im Herbst eine öffentliche Anhörung zu diesem Vorhaben durchführen. Doch bereits heute überweist die Regierung Millionen an die SDA. Die Politik stellt derweil die Monopolstellung der Nachrichtenagentur zunehmend infrage.

Die Debatten zum neuen Gesetz über elektronische Medien, welches das bisherige Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) ablösen ... weiter lesen

19:38

Donnerstag
14.09.2017, 19:38

Medien / Publizistik

Nzz.ch mit dezentem Redesign: «Weggeräumt, was kaum benutzt wurde»

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat das Design ihrer Onlineausgabe überarbeitet. Allzu viel hat sich nicht verändert: Ein paar neue Schrifttypen, etwas andere Farben und weniger Grau im Texthintergrund ... weiter lesen

«Generelle Anmutung» frisch gestaltet

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat das Design ihrer Onlineausgabe überarbeitet. Allzu viel hat sich nicht verändert: Ein paar neue Schrifttypen, etwas andere Farben und weniger Grau im Texthintergrund. 

Die dezente Überarbeitung stütze sich auf die «Erkenntnisse, die wir durch Nutzungsdaten und Nutzertests erhalten haben», schrieb ... weiter lesen