Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:18

Dienstag
25.07.2017, 21:18

Medien / Publizistik

AZ Medien: Wirtschaftsressort sucht ein Zuhause in Zürich

Trotz Zusammenlegung der Wirtschaftsressorts der «az Nordwestschweiz» und der «Schweiz am Wochenende» arbeiten die Redaktoren der beiden Zeitungen weiter an getrennten Arbeitsplätzen. Das neue zu Hause in Zürich ... weiter lesen

az-Wirtschafsredaktionen-zusammengelegt-Klein-Report

Trotz Zusammenlegung der Wirtschaftsressorts der «az Nordwestschweiz» und der «Schweiz am Wochenende» arbeiten die Redaktoren der beiden Zeitungen weiter an getrennten Arbeitsplätzen. Das neue zu Hause in Zürich werde im Herbst bezogen, sagt Beat Schmid, Ressortleiter Wirtschaft, dem Klein Report.

«Formell» wurden die beiden Redaktionen bereits am 1. Juni zusammengeführt. Dennoch bleibt das konvergente Ressort ... weiter lesen

10:14

Dienstag
25.07.2017, 10:14

Medien / Publizistik

«Tagi»-Journalistin: «Watson-Autoren verbreiten Lügen»

Michèle Binswanger, Redaktorin Hintergrund und Recherche beim «Tages-Anzeiger», schiesst scharf gegen die Journalisten von Watson und deren ehemaligen Geschäftsführer Hansi Voigt. In einem Tweet bezichtigt sie Autoren ... weiter lesen

Binswanger wehrt sich gegen Voigt-Vorwürfe

Michèle Binswanger, Redaktorin Hintergrund und Recherche beim «Tages-Anzeiger», schiesst scharf gegen die Journalisten von Watson und deren ehemaligen Geschäftsführer Hansi Voigt. In einem Tweet bezichtigt sie Autoren des Newsportals als Lügner und schreibt, dass Chefs von Waston zwar Gegendarstellungen anbieten, diese dann aber nicht bringen würden.

Konkret tweetete sie am Sonntag die Frage: «Wo schreiben ... weiter lesen

09:20

Dienstag
25.07.2017, 09:20

Medien / Publizistik

«Cumhuriyet»-Prozess löst weltweit Proteste aus

Die 17 «Cumhuriyet»-Journalisten bezeichneten am ersten Prozesstag die Anklage der türkischen Justiz als «absurd». Der Vorwurf, mit der Gülen-Bewegung unter einem Hut zu stecken, sei verleumderisch, unlogisch ... weiter lesen

Die 17 «Cumhuriyet»-Journalisten bezeichneten am ersten Prozesstag die Anklage der türkischen Justiz als «absurd». Der Vorwurf, mit der Gülen-Bewegung unter einem Hut zu stecken, sei verleumderisch, unlogisch und entbehre der Beweise. Der Absurdität nicht genug, lief der umstrittene Prozess am Montag just am türkischen Tag der Pressefreiheit an.

Auch Verbindungen zur Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und ... weiter lesen

22:46

Montag
24.07.2017, 22:46

Medien / Publizistik

Constantin Medien: Filmgeschäft drückt aufs Ergebnis

Der Umsatz des deutschen Medienkonzerns erreichte im ersten Quartal dieses Jahres 111,1 Millionen Euro und lag damit 27 Prozent unter dem Vorjahreswert von 152,1 Millionen Euro. Vor allem ... weiter lesen

Der Umsatz des deutschen Medienkonzerns erreichte im ersten Quartal dieses Jahres 111,1 Millionen Euro und lag damit 27 Prozent unter dem Vorjahreswert von 152,1 Millionen Euro. Vor allem die Erlöse im Segment Film sanken um satte 40 Prozent im Vergleich mit dem Vorjahr.

Das Münchner Unternehmen erklärt dies in einer Mitteilung ... weiter lesen

22:20

Montag
24.07.2017, 22:20

Medien / Publizistik

NZZ lanciert E-Paper für Deutschland

Im Vorfeld der Bundestagswahlen lanciert die «Neue Zürcher Zeitung» ein neues «Angebotspaket» für Deutschland: In dem neuen Abo «NZZ Perspektiven» zusammengeschnürt sind ein tägliches E-Paper sowie ... weiter lesen

Klein_Report_NZZ_Perspektiven

Im Vorfeld der Bundestagswahlen lanciert die «Neue Zürcher Zeitung» ein neues «Angebotspaket» für Deutschland: In dem neuen Abo «NZZ Perspektiven» zusammengeschnürt sind ein tägliches E-Paper sowie ein Newsletter, mit den «in Deutschland beliebtesten» Stories aus der Print- und Online-Ausgabe des Zürcher Medienhauses.

«Alpen-Attacke auf deutschen Medienmarkt», griff das Portal meedia.de am Montag zu markigen Worten. Dabei stellt das neue ... weiter lesen

15:42

Montag
24.07.2017, 15:42

Medien / Publizistik

«Cumhuriyet»-Prozessauftakt: Reporter ohne Grenzen macht mobil

Am Montag beginnt in Istanbul der Prozess gegen 17 Angestellte der türkischen Tageszeitung «Cumhuriyet». Sei werden beschuldigt, drei «terroristische Organisationen» zu verteidigen. Ihnen drohen bis zu 43 Jahre Haft ... weiter lesen

Am Montag beginnt in Istanbul der Prozess gegen 17 Angestellte der türkischen Tageszeitung «Cumhuriyet». Sei werden beschuldigt, drei «terroristische Organisationen» zu verteidigen. Ihnen drohen bis zu 43 Jahre Haft.

Konkret geht es um die Gülen-Bewegung, die Kurdische Arbeiterpartei (PKK) und die linke Gruppe Revolutionäre ... weiter lesen

19:02

Samstag
22.07.2017, 19:02

Medien / Publizistik

«La Quotidiana»-Chefredaktor erhält Kündigung

Martin Cabalzar muss seinen Platz als Chefredaktor per Ende Jahr räumen. Dem 61-Jährigen wurde vom Churer Medienhaus Somedia letzte Woche gekündigt. Dies bestätigte er am Donnerstag ... weiter lesen

Martin Cabalzar muss seinen Platz als Chefredaktor per Ende Jahr räumen. Dem 61-Jährigen wurde vom Churer Medienhaus Somedia letzte Woche gekündigt. Dies bestätigte er am Donnerstag gegenüber dem Rätoromanischen Radio- und Fernsehen (RTR).

Cabalzar leitet die Redaktion der einzigen rätoromanischen Tageszeitung seit 19 Jahren. Entsprechend schmerze ihn die Nachricht ... weiter lesen