Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:14

Donnerstag
16.11.2017, 22:14

Medien / Publizistik

Presto entschädigt von Stellenabbau betroffene Zeitungsverträger

110 Zustellerinnen und Zusteller sind nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» von den Kündigungen und Arbeitszeitreduktionen bei der Presto AG betroffen. Das Vertriebsunternehmen verspricht allen Betroffenen eine Entsch ... weiter lesen

110 Zustellerinnen und Zusteller sind nach der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» von den Kündigungen und Arbeitszeitreduktionen bei der Presto AG betroffen. Das Vertriebsunternehmen verspricht allen Betroffenen eine Entschädigung.

Konkret will die Führung von Presto Frühzustellern und Frühzustellerinnen, die schon länger als 20 Jahre angestellt sind und das ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
16.11.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Zum Tod von Ueli Götsch: SP-Nationalrat, Verlagsmanager und DRS-Chefredaktor

Ulrich (Ueli) Götsch ist im Alter von 92 Jahren in Rafz gestorben. Einzig die «NZZ am Sonntag» meldete den Tod dieses einst doch gewichtigen SP-Politikers, der eine umfangreiche Karriere ... weiter lesen

Ulrich (Ueli) Götsch ist im Alter von 92 Jahren in Rafz gestorben. Einzig die «NZZ am Sonntag» meldete den Tod dieses einst doch gewichtigen SP-Politikers, der eine umfangreiche Karriere vom gelernten Feinmechaniker über den SP-Parteisekretär und Verlagschef der Genossenschaftsdruckerei Zürich, den Nationalrat und den Chefredaktor des damaligen Fernsehens DRS hinter sich brachte.

Die NZZ-Sonntagszeitung berichtete über Götsch unter ... weiter lesen

23:56

Mittwoch
15.11.2017, 23:56

Medien / Publizistik

«Ermutigendes» Szenario einer komplett digitalen Medienlandschaft

Wie sähe die Medienlandschaft Schweiz aus, wenn es Print nicht mehr gäbe? Und wie finanzierten die Medienanbieter ihre Inhalte? Eine vom Verlegerverband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie ... weiter lesen

«Zahlungsbereitschaft für Medien bleibt»

Wie sähe die Medienlandschaft Schweiz aus, wenn es Print nicht mehr gäbe? Und wie finanzierten die Medienanbieter ihre Inhalte? Eine vom Verlegerverband Schweizer Medien in Auftrag gegebene Studie zeichnet ein «ermutigendes» Zukunftsszenario.

Der Zeitschnitt ist radikal: Das komplett digitale Szenario, das die Studie des Oltener Beratungsunternehmens Polynomics entwirft ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
15.11.2017, 18:42

Medien / Publizistik

Tamedia erhöht Tradono-Beteiligungen

Der Medienkonzern erhöht seine Beteiligungen am mobilen Flohmarkt Tradono: Die Tradono Schweiz AG wird komplett von Tamedia aufgekauft. Und an Tradono Dänemark übernimmt das Unternehmen die Aktienmehrheit.

Zun ... weiter lesen

tradono

Der Medienkonzern erhöht seine Beteiligungen am mobilen Flohmarkt Tradono: Die Tradono Schweiz AG wird komplett von Tamedia aufgekauft. Und an Tradono Dänemark übernimmt das Unternehmen die Aktienmehrheit.

Zunächst war Tamedia mit 25 Prozent am dänischen Start-up beteiligt. Nun kauft der Medienkonzern die Aktienmehrheit, während ... weiter lesen

13:15

Mittwoch
15.11.2017, 13:15

Medien / Publizistik

«Paradise Papers»: Türkischer Ministerpräsident verklagt «Cumhuriyet»

Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım hat «Cumhuriyet» verklagt: Die oppositionelle Tageszeitung hat über Offshore-Geschäfte seiner Söhne berichtet. Sie stützte ihre Enthüllungen auf die «Paradise ... weiter lesen

Staatlicher Auftrag an Präsidenten-Sohn

Der türkische Ministerpräsident Binali Yıldırım hat «Cumhuriyet» verklagt: Die oppositionelle Tageszeitung hat über Offshore-Geschäfte seiner Söhne berichtet. Sie stützte ihre Enthüllungen auf die «Paradise Papers».

Wegen Verleumdung und Verletzung der Persönlichkeitsrechte zog der Ministerpräsident unter Recep Erdogan gegen die ... weiter lesen

18:40

Dienstag
14.11.2017, 18:40

Medien / Publizistik

«Junges Medienforum»: Von der Selbstausbeutung bis zum Stopfen eines Datenlecks

Egal ob die «Selbstausbeutung in Praktika», die Digitalisierung oder der Umgang mit Datenlecks: Etwa 80 junge Medienschaffende diskutierten am «jungen Medienforum» in Zürich über die Zukunft der Medienbranche.

Der ... weiter lesen

Roger Köppel mit den jungen Journis (©JJS)

Egal ob die «Selbstausbeutung in Praktika», die Digitalisierung oder der Umgang mit Datenlecks: Etwa 80 junge Medienschaffende diskutierten am «jungen Medienforum» in Zürich über die Zukunft der Medienbranche.

Der Anlass «Journalismus jetzt - das junge Medienforum» wird vom Verein Junge Journalisten Schweiz organisiert und fand am ... weiter lesen

14:40

Dienstag
14.11.2017, 14:40

Medien / Publizistik

Ringier One Africa Media ernennt CEO

Clemens Weitz, zuvor operativer Leiter (COO) bei Ringier Africa Classifieds, wird Geschäftsführer von Ringier One Africa Media (ROAM). Die Gruppe, die zahlreiche Kleinanzeigen-Portale betreibt, ist aus einem Zusammenschluss ... weiter lesen

Weitz: «Erreichen Millionen von Nutzern»

Clemens Weitz, zuvor operativer Leiter (COO) bei Ringier Africa Classifieds, wird Geschäftsführer von Ringier One Africa Media (ROAM). Die Gruppe, die zahlreiche Kleinanzeigen-Portale betreibt, ist aus einem Zusammenschluss von Ringier Africa und One Africa Media entstanden.

Am 13. November hat das neuen Konstrukt nun seinen operativen Betrieb aufgenommen, wie Ringier am Montag mitteilte. Unter ... weiter lesen