Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:02

Sonntag
03.12.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Stefan Barmettler: «Wir haben Bastos mit unserer Recherche konfrontiert»

Der Artikel «`Paradise Papers`: `Betroffene wollten Veröffentlichung mit allen Mitteln verhindern`» des Klein Reports, in dem «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Arthur Rutishauser zitiert wird, hat bei der «Handelszeitung» und ihrem Chefredaktor ... weiter lesen

Stefan Barmettler reagiert mit Replik

Der Artikel «`Paradise Papers`: `Betroffene wollten Veröffentlichung mit allen Mitteln verhindern`» des Klein Reports, in dem «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Arthur Rutishauser zitiert wird, hat bei der «Handelszeitung» und ihrem Chefredaktor Stefan Barmettler keine Freude ausgelöst.

In einer  Replik nimmt Chefredaktor Barmettler Stellung zu den die «Handelszeitung» betreffenden Passagen und zu den ... weiter lesen

06:38

Sonntag
03.12.2017, 06:38

Medien / Publizistik

«Zeichen der Liebe» erscheint neu im Dornbusch Medien Verlag

Das christliche Medienunternehmen Dornbusch Medien AG übernimmt das Magazin «Zeichen der Liebe» von der Einsiedler Ea Medien AG. Das Blatt werde überarbeitet und erscheine Ende Januar in neuem Design und ... weiter lesen

Das Magazin erscheint künftig ohne Anzeigen

Das christliche Medienunternehmen Dornbusch Medien AG übernimmt das Magazin «Zeichen der Liebe» von der Einsiedler Ea Medien AG. Das Blatt werde überarbeitet und erscheine Ende Januar in neuem Design und ohne Anzeigen, teilte der Badener Verlag am Freitag mit.

Die Zeitschrift «Zeichen der Liebe» richtet sich an «eine ... weiter lesen

22:32

Freitag
01.12.2017, 22:32

Medien / Publizistik

«Paradise Papers»: «Betroffene wollten Veröffentlichung mit allen Mitteln verhindern»

«Von Drohungen bis Charmeattacken»: Die in den Tamedia-Artikeln zu den «Paradise Papers» erwähnten Schweizer Firmen und Personen haben laut Superchefredaktor Arthur Rutishauser mit allen Mitteln versucht, die Veröffentlichung ... weiter lesen

Jean-Claude Bastos wollte «Sache abfedern»

«Von Drohungen bis Charmeattacken»: Die in den Tamedia-Artikeln zu den «Paradise Papers» erwähnten Schweizer Firmen und Personen haben laut Superchefredaktor Arthur Rutishauser mit allen Mitteln versucht, die Veröffentlichung der Artikel zu verhindern. Passiert sei bisher jedoch noch nichts.

«Heikle Geschäfte von Schweizer Unternehmen und ... weiter lesen

16:48

Freitag
01.12.2017, 16:48

Medien / Publizistik

Stolpersteine beim Relaunch von handelszeitung.ch und bilanz.ch

Die optische Auffrischung der Online-Wirtschaftsmedien von Ringier ist nicht ohne Anlaufschwierigkeiten über die Bühne gegangen. Leserinnen und Leser des E-Papers mussten einen neuen Login-Account einrichten. Die Hotline war phasenweise ... weiter lesen

Handelszeitung

Die optische Auffrischung der Online-Wirtschaftsmedien von Ringier ist nicht ohne Anlaufschwierigkeiten über die Bühne gegangen. Leserinnen und Leser des E-Papers mussten einen neuen Login-Account einrichten. Die Hotline war phasenweise überlastet.

Grund für den holprigen Start der neuen Webseiten von «Handelszeitung» und «Bilanz» ist der Wechsel auf ein ... weiter lesen

11:45

Freitag
01.12.2017, 11:45

Medien / Publizistik

Parlament beschliesst: Post muss Grundversorgung in allen Regionen garantieren

Die geplante Schliessung von bis zu 600 traditionellen Poststellen hat das Parlament wachgerüttelt. Die beiden Räte haben beschlossen, dass die aktuelle Postgesetzgebung angepasst werden muss. Gleich lange Spiesse ... weiter lesen

Die geplante Schliessung von bis zu 600 traditionellen Poststellen hat das Parlament wachgerüttelt. Die beiden Räte haben beschlossen, dass die aktuelle Postgesetzgebung angepasst werden muss. Gleich lange Spiesse für private Post-Konkurrenzunternehmen will der Ständerat jedoch nicht.

Bei der Debatte, die am Donnerstag im Ständerat geführt wurde, standen sich die Mehrheit der Parlamentarier und der Bundesrat ... weiter lesen

21:54

Donnerstag
30.11.2017, 21:54

Medien / Publizistik

Special-Interest-Portale der AZ Medien werden konsolidiert

Die IT-Firma Yanova wird ab sofort die vier Special-Interest-Plattformen der AZ Medien technisch betreuen. Die «inhaltliche Steuerung und die digitale Vermarktung» bleiben Aufgabe des Medienhauses. Mit dem Abschluss der Konsolidierung ... weiter lesen

Die IT-Firma Yanova wird ab sofort die vier Special-Interest-Plattformen der AZ Medien technisch betreuen. Die «inhaltliche Steuerung und die digitale Vermarktung» bleiben Aufgabe des Medienhauses. Mit dem Abschluss der Konsolidierung wird Projektleiter André Zeiger die AZ Medien verlassen.

Technische Konsolidierung für eine «erfolgreiche ... weiter lesen

19:36

Donnerstag
30.11.2017, 19:36

Medien / Publizistik

Ringier verkauft China-Geschäft

Der Zürcher Medienkonzern trennt sich nach einer Analyse der «langfristigen Geschäftschancen» von seinem chinesischen Verlagsprogramm. Vom Verkaufsentscheid betroffen seien etwa 60 Mitarbeitende der chinesischen Tochterfirma Ringier China Co ... weiter lesen

Ringier gestaltet Asien-Portfolio neu

Der Zürcher Medienkonzern trennt sich nach einer Analyse der «langfristigen Geschäftschancen» von seinem chinesischen Verlagsprogramm. Vom Verkaufsentscheid betroffen seien etwa 60 Mitarbeitende der chinesischen Tochterfirma Ringier China Co. Ltd., wie das Medienhaus am Mittwoch mitteilte.

Käufer des operativen China-Geschäfts von Ringier ist das ... weiter lesen