Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:02

Montag
11.09.2017, 18:02

Medien / Publizistik

Diekmann, Jessen und Mronz machen gemeinsame Sache

Es brodelt in der Gerüchteküche der deutschen Medien: Nachdem stern.de-Chefredaktor Philipp Jessen letzte Woche seine Kündigung bekannt gab, sind nun erste Details seiner zukünftigen T ... weiter lesen

Es brodelt in der Gerüchteküche der deutschen Medien: Nachdem stern.de-Chefredaktor Philipp Jessen letzte Woche seine Kündigung bekannt gab, sind nun erste Details seiner zukünftigen Tätigkeit bekannt. Der Journalist wird zusammen mit Ex-«Bild»-Chefredaktor Kai Diekmann und dem Sportmanager Michael Mronz ein Projekt starten.

Zu den genauen Plänen des Trios wollen sowohl Diekmann ... weiter lesen

21:12

Sonntag
10.09.2017, 21:12

Medien / Publizistik

Globale Konflikte dominieren Getty-Images-Fotopreis

Ihre Bilder dokumentieren das Leid in Mossul, die Armut in Venezuela oder die Flüchtlingskrise in Europa. Die fünf Preisträger des Editorial Grants 2017 beleuchten mit ihren Fotos ... weiter lesen

©Paula Bronstein, Getty Images Grant 2017

Ihre Bilder dokumentieren das Leid in Mossul, die Armut in Venezuela oder die Flüchtlingskrise in Europa. Die fünf Preisträger des Editorial Grants 2017 beleuchten mit ihren Fotos «unterschiedliche Themen, die berühren und nachdenklich stimmen», begründet Getty Images die diesjährige Wahl der Gewinner.

Die fünf Fotojournalisten erhalten je 10 000 US-Dollar sowie redaktionelle Unterstützung von Getty Images, um «Projekte von ... weiter lesen

17:02

Sonntag
10.09.2017, 17:02

Medien / Publizistik

«Autoinside» erwartet «markantes Plus» bei den Werbeeinnahmen

Garagistenmagazin auf der Überholspur: «Autoinside», die offizielle Publikation des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS), hat die Wemf-beglaubigte Auflage zuletzt auf 12 289 Exemplare (+3,5 Prozent) erhöht. Die positive ... weiter lesen

Garagistenmagazin auf der Überholspur: «Autoinside», die offizielle Publikation des Auto Gewerbe Verbands Schweiz (AGVS), hat die Wemf-beglaubigte Auflage zuletzt auf 12 289 Exemplare (+3,5 Prozent) erhöht. Die positive Entwicklung soll auch bei den Werbeeinnahmen nicht haltmachen, sagt AGVS-Zentralpräsident Urs Wernli zum Klein Report.

Seit die redaktionelle Verantwortung des Garagistenhefts vor fünf Jahren dem Team der Viva AG für Kommunikation in Zürich ... weiter lesen

23:12

Freitag
08.09.2017, 23:12

Medien / Publizistik

Herbststürme im Parlament: Vorstösse zu No-Billag und Medienförderung geplant

Die politischen Lager schärfen ihre Messer: Als Reaktion auf die fortschreitenden strukturellen Anpassungen in der Schweizer Medienlandschaft steht bei vielen Parteien die Medienpolitik ganz weit oben auf ihrer Agenda ... weiter lesen

parlament

Die politischen Lager schärfen ihre Messer: Als Reaktion auf die fortschreitenden strukturellen Anpassungen in der Schweizer Medienlandschaft steht bei vielen Parteien die Medienpolitik ganz weit oben auf ihrer Agenda.

In der anstehenden Herbstsession sind deshalb zahlreiche Vorstösse geplant, wie Recherchen des Klein Reports zeigen ... weiter lesen

23:06

Freitag
08.09.2017, 23:06

Medien / Publizistik

Wieder Protest in Bern: Tamedia-Redaktoren verteilen «Monopol-Zeitung»

Journalistinnen und Journalisten von «Berner Zeitung» und «Der Bund» haben erneut gegen die geplanten Umstrukturierungen des Tamedia-Konzerns protestiert. Mit einer «Monopol-Zeitung», die sie am Donnerstagmorgen am Berner Bahnhof verteilten, k ... weiter lesen

...sie befürchten Monopol statt Medienvielfalt

Journalistinnen und Journalisten von «Berner Zeitung» und «Der Bund» haben erneut gegen die geplanten Umstrukturierungen des Tamedia-Konzerns protestiert. Mit einer «Monopol-Zeitung», die sie am Donnerstagmorgen am Berner Bahnhof verteilten, kämpfen sie für die Medienvielfalt und gegen eine Verschmelzung der beiden Zeitungen.

«`Der Bund` und die `Berner Zeitung` kommen ab 2018 mehrheitlich aus Zürich, nur das Lokale bleibt in Bern»: So fassen ... weiter lesen

10:12

Freitag
08.09.2017, 10:12

Medien / Publizistik

Weiterer Abgang bei Constantin Medien

Beim Münchner Medienunternehmen kommt es zu einer weiteren personellen Veränderung: Finanzvorstand Peter Braunhofer, der seine Funktion am 21. Dezember 2016 übernommen hatte, verlässt Constantin Medien «mit Wirkung ... weiter lesen

Auch Finanzvorstand Braunhofer geht

Beim Münchner Medienunternehmen kommt es zu einer weiteren personellen Veränderung: Finanzvorstand Peter Braunhofer, der seine Funktion am 21. Dezember 2016 übernommen hatte, verlässt Constantin Medien «mit Wirkung zum 7. Oktober», wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Braunhofer mache von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch, das er noch mit dem früheren Aufsichtsrat vereinbart habe ... weiter lesen

09:26

Donnerstag
07.09.2017, 09:26

Medien / Publizistik

Diogenes-Cheflektorin rückt in Geschäftsleitung auf

Ursula Bergenthal ist von Diogenes-Verleger Philipp Keel und dem Verwaltungsrat in die Geschäftsleitung berufen worden. Sie kommt für Winfried Stephan, der Ende Juli in Pension ging.

Bergenthal ist ... weiter lesen

Seit April Cheflektorin, jetzt in Verlagsleitung

Ursula Bergenthal ist von Diogenes-Verleger Philipp Keel und dem Verwaltungsrat in die Geschäftsleitung berufen worden. Sie kommt für Winfried Stephan, der Ende Juli in Pension ging.

Bergenthal ist seit Anfang April als Cheflektorin beim Zürcher Belletristikverlag tätig. Vor ihrem Wechsel in die ... weiter lesen