Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

23:04

Samstag
30.12.2017, 23:04

Medien / Publizistik

Auch Medien in der Kritik: Urteil im Fall Walker verzögert sich erneut

Das Justiz-Roulette um den ehemaligen Cabaret-Betreiber Ignaz Walker dreht sich weiter. Das Obergericht des Kantons Uri, das sich bereits zum dritten Mal mit dem Fall auseinandersetzt, hat die mündliche ... weiter lesen

justizopfer

Das Justiz-Roulette um den ehemaligen Cabaret-Betreiber Ignaz Walker dreht sich weiter. Das Obergericht des Kantons Uri, das sich bereits zum dritten Mal mit dem Fall auseinandersetzt, hat die mündliche Urteilseröffnung auf den 22. Januar verschoben. Der Mordfall erlangte nicht zuletzt durch umstrittene Recherchen des Schweizer Fernsehens (SRF) breite Aufmerksamkeit.

Walker wird verdächtigt, einen Auftragskiller auf seine ... weiter lesen

16:36

Freitag
29.12.2017, 16:36

Medien / Publizistik

«12-Mag»: Tamedia druckt Print-Sonderbeilage

Tamedia bringt zum Jahresende die einmalige Print-Beilage «12-Mag». Darin finden sich Storys aus der hauseigenen 12-App, die vor gut zwei Jahren lanciert wurde. Das «12-Mag» wird dem «Tages-Anzeiger» und der ... weiter lesen

12-mag

Tamedia bringt zum Jahresende die einmalige Print-Beilage «12-Mag». Darin finden sich Storys aus der hauseigenen 12-App, die vor gut zwei Jahren lanciert wurde. Das «12-Mag» wird dem «Tages-Anzeiger» und der «SonntagsZeitung» am letzten Wochenende des Jahres 2017 beigelegt.

Der Medienkonzern präsentierte im Oktober 2015 die App «#12», das erste digitale Repackaging-Produkt von Tamedia. Seither ... weiter lesen

20:08

Donnerstag
28.12.2017, 20:08

Medien / Publizistik

51 Prozent laut aktueller Umfrage für «No Billag»-Initiative

Eine knappe Mehrheit würde am 4. März ein Ja in die Urne legen. 45 Prozent sind gegen die Abschaffung der Billag-Gebühren, wie eine Umfrage von «20 Minuten ... weiter lesen

Umfrage sieht Befürworter vorne (Bild: SRF)

Eine knappe Mehrheit würde am 4. März ein Ja in die Urne legen. 45 Prozent sind gegen die Abschaffung der Billag-Gebühren, wie eine Umfrage von «20 Minuten» zeigt. Am deutlichsten ist die Zustimmung für die Initiative in der Deutschschweiz.

Das «No Billag»-Gespenst geht weiter in der Schweizer Medienlandschaft um: Nachdem eine Studie der «SonntagsZeitung» einen ... weiter lesen

22:10

Mittwoch
27.12.2017, 22:10

Medien / Publizistik

Keystone-SDA: Redaktionen rücken «räumlich näher zusammen»

Videojournalisten, die Texte schreiben, und Texter, die Videos drehen: Die Mitarbeiter von Keystone-SDA sollen in Zukunft multimediale Produkte erstellen und dafür im Newsroom enger zusammenarbeiten. Auch «räumlich r ... weiter lesen

Bald neue Mitarbeitende am SDA-Hauptsitz?

Videojournalisten, die Texte schreiben, und Texter, die Videos drehen: Die Mitarbeiter von Keystone-SDA sollen in Zukunft multimediale Produkte erstellen und dafür im Newsroom enger zusammenarbeiten. Auch «räumlich rücken sie näher zusammen», wie die SDA am Donnerstag mitteilte.

«Zeitgemässe, multimediale Angebote» soll Keystone-SDA produzieren. So zumindest die von VR-Präsident Hans Heinrich Coninx ... weiter lesen

07:10

Mittwoch
27.12.2017, 07:10

Medien / Publizistik

«Le Temps»: Presserat kritisiert Blankoscheck an Kolumnistin

Eine anonyme Kolumnistin hat im Vorfeld zu den Wahlen der Genfer Kantonsregierung in der Zeitung «Le Temps» über einen Machtkampf in der Sozialdemokratischen Partei (SP) Genf berichtet. Nun wird das ... weiter lesen

«Kolumnistin darf nicht alles schreiben»

Eine anonyme Kolumnistin hat im Vorfeld zu den Wahlen der Genfer Kantonsregierung in der Zeitung «Le Temps» über einen Machtkampf in der Sozialdemokratischen Partei (SP) Genf berichtet. Nun wird das Ringier-Blatt vom Presserat dafür gerügt, der Kolumnistin einen journalistischen Blankoscheck ausgestellt zu haben.

«Le Temps» eröffnete am 24. Januar eine Kolumnen-Reihe ... weiter lesen

08:14

Montag
25.12.2017, 08:14

Medien / Publizistik

Der Klein Report wünscht frohe Weihnachten!

Liebe Leserinnen und Leser! Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Wie gewohnt informieren wir Sie auch über Weihnachten und Neujahr über alles, was die ... weiter lesen

Klein-Report-Erster-Weihnachtstag2017-Stephanstag

Liebe Leserinnen und Leser! Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit. Wie gewohnt informieren wir Sie auch über Weihnachten und Neujahr über alles, was die Medienbranche bewegt.

Auf kleinreport.ch sind Sie auch während den Festtagen unmittelbar dabei, wenn die Schweizer Medienhäuser pünktlich zur ... weiter lesen

18:40

Samstag
23.12.2017, 18:40

Medien / Publizistik

«No Billag»: Parlament macht Druck auf Bundesrat

Eine breite Allianz im Ständerat fordert noch vor der «No Billag»-Abstimmung am 4. März 2018 klare Antworten vom Bundesrat in Bezug auf die SRG. Im Fokus stehen ... weiter lesen

Ständeräte fordern Antworten zu Admeira

Eine breite Allianz im Ständerat fordert noch vor der «No Billag»-Abstimmung am 4. März 2018 klare Antworten vom Bundesrat in Bezug auf die SRG. Im Fokus stehen konkrete Werbebeschränkungen und einmal mehr das umstrittene Vermarktungskonglomerat Admeira.

«`No Billag` ist ein absolutes `No-Go`, aber wie verhindern wir den Scherbenhaufen?»: Unter diesem Motto reichte CVP- ... weiter lesen