Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:02

Mittwoch
20.09.2017, 19:02

Medien / Publizistik

Google & Co. sollen zahlen: Europäisches Verlegerrecht aufgegleist

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für ... weiter lesen

Wird ein Zeitungsartikel von Google in einem Anreisser zusammengefasst, soll der Internetriese dafür blechen. Nach der EU-Kommission will nun auch der Europäische Rat eine Entschädigung für Verlage, wenn deren Inhalte online verwendet werden. Schweizer Verleger sehen hingegen wenig Handlungsbedarf.

Die Europäische Union macht Ernst im Kampf um den ... weiter lesen

18:52

Mittwoch
20.09.2017, 18:52

Medien / Publizistik

«Forbes»-Magazin kommt in die Schweiz

Das Wirtschaftsblatt «Forbes» startet Anfang Oktober mit seiner deutschsprachigen Ausgabe in den Schweizer Markt. Das Magazin wird danach monatlich mit einer Auflage von 10 000 Stück erscheinen, schreibt «Forbes ... weiter lesen

«Forbes» erscheint ab Oktober monatlich

Das Wirtschaftsblatt «Forbes» startet Anfang Oktober mit seiner deutschsprachigen Ausgabe in den Schweizer Markt. Das Magazin wird danach monatlich mit einer Auflage von 10 000 Stück erscheinen, schreibt «Forbes» in einer Mitteilung vom Dienstag.

Die Redaktion der deutschsprachigen Ausgabe konzentriere sich dabei neben der Schweiz auch auf Baden- Württemberg, Bayern ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
20.09.2017, 15:02

Medien / Publizistik

Nominationen für Schweizer Buchpreis

Die Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2017 ist bekannt: Martina Clavadetscher, Urs Faes, Lukas Holliger, Jonas Lüscher und Julia Weber heissen die vier Glücklichen, die Mitte November ... weiter lesen

Urs Feas war bereits 2010 auf der Shortlist

Die Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2017 ist bekannt: Martina Clavadetscher, Urs Faes, Lukas Holliger, Jonas Lüscher und Julia Weber heissen die vier Glücklichen, die Mitte November an der Buchmesse in Basel um die begehrte Auszeichnung fiebern werden.

Die Jury habe sich für fünf «mutige» Texte entschieden, «die sich, jeder auf seine Art, einer beunruhigenden Wirklichkeit stellen und ... weiter lesen

23:18

Dienstag
19.09.2017, 23:18

Medien / Publizistik

Christoph Gebel gibt Leitung der SRF-Unterhaltung ab

Der Unterhaltungschef des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Christoph Gebel, gibt seine Position per Ende 2017 ab. Gebel wird zudem aus der Geschäftsleitung zurücktreten.

Gebel werde dem Schweizer ... weiter lesen

Gebel wird SRF Senior Advisor (©Fotos SRF)

Der Unterhaltungschef des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Christoph Gebel, gibt seine Position per Ende 2017 ab. Gebel wird zudem aus der Geschäftsleitung zurücktreten.

Gebel werde dem Schweizer Radio und Fernsehen in der Funktion als Senior Advisor aber «weiter zur Verfügung stehen», teilte ... weiter lesen

18:20

Dienstag
19.09.2017, 18:20

Medien / Publizistik

Tamedia: Berufsverband Freischreiber klagt über «Knebelverträge»

Die «Süddeutsche Zeitung» verschicke neue Knebelverträge an ihre freien Autorinnen und Autoren. «Die unterzeichnenden Kolleginnen und Kollegen erklären sich bereit, sämtliche Verwertungsrechte exklusiv an den Verlag ... weiter lesen

Die «Süddeutsche Zeitung» verschicke neue Knebelverträge an ihre freien Autorinnen und Autoren. «Die unterzeichnenden Kolleginnen und Kollegen erklären sich bereit, sämtliche Verwertungsrechte exklusiv an den Verlag abzugeben», heisst es in diesem Vertrag, wie der Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten mitteilt.

«Damit wird die Mehrfachverwertung von Texten, welche ... weiter lesen

17:02

Dienstag
19.09.2017, 17:02

Medien / Publizistik

Daniel Binswanger zieht es zur «Republik»

Nächster namhafter Neuzugang bei der «Republik»: Daniel Binswanger stösst ab 2018 zum Online-Medium um die Gründer Constantin Seibt und Christof Moser, wie Project R am Montag twitterte ... weiter lesen

Derzeit ist er beim «Magazin» (©ProjectR)

Nächster namhafter Neuzugang bei der «Republik»: Daniel Binswanger stösst ab 2018 zum Online-Medium um die Gründer Constantin Seibt und Christof Moser, wie Project R am Montag twitterte. Welche Funktion er bei der «Republik» einnimmt, wird im Tweet nicht erwähnt.

Daniel Binswanger ist derzeit Redaktor beim «Magazin», wo er eine wöchentliche Kolumne verfasst. Zuvor arbeitete er unter ... weiter lesen

12:30

Dienstag
19.09.2017, 12:30

Medien / Publizistik

Valora übernimmt deutschen Food-Service BackWerk

Weg von Magazinen, Zeitschriften und Zigaretten: Die Schweizer Kioskbetreiberin Valora will sich in Zukunft vermehrt auf das Geschäft mit Fertigessen konzentrieren. Die Handels- und Logistikholding aus Muttenz plant deshalb ... weiter lesen

Valora investiert 50 Millionen in Ditsch

Weg von Magazinen, Zeitschriften und Zigaretten: Die Schweizer Kioskbetreiberin Valora will sich in Zukunft vermehrt auf das Geschäft mit Fertigessen konzentrieren. Die Handels- und Logistikholding aus Muttenz plant deshalb unter anderem die 190 Millionen teure Übernahme des deutschen Unternehmens BackWerk.

Die Übernahme sei für das vierte Quartal 2017 geplant, die Zustimmung des deutschen Bundeskartellamts stehe aber noch aus ... weiter lesen