Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

15:30

Donnerstag
11.01.2018, 15:30

Medien / Publizistik

Ringier: Keine Einigung mit Print-Belegschaft in Adligenswil

Das Medienhaus Ringier schliesst Ende 2018 die eigene Zeitungsdruckerei in Adligenswil, weil diese «nicht mehr kostendeckend» betrieben werden könne. Das Personal und die Gewerkschaften widersprechen, stossen nach eigenen Angaben ... weiter lesen

zeitungsdruck

Das Medienhaus Ringier schliesst Ende 2018 die eigene Zeitungsdruckerei in Adligenswil, weil diese «nicht mehr kostendeckend» betrieben werden könne. Das Personal und die Gewerkschaften widersprechen, stossen nach eigenen Angaben aber auf taube Ohren.

«Das Personal und die Gewerkschaften sahen reale Möglichkeiten, um in Adligenswil die Produktion weiterzuführen mit den ... weiter lesen

11:45

Donnerstag
11.01.2018, 11:45

Medien / Publizistik

Mehr Medienkritik: Beschwerderekord beim Presserat

Der Schweizer Presserat ist im letzten Jahr mit Beschwerden überflutet worden. Seit Bestehen hatte das medienethische Gremium noch nie so viele Eingaben zu beantworten. Über die Gründe der zunehmenden ... weiter lesen

Der Schweizer Presserat ist im letzten Jahr mit Beschwerden überflutet worden. Seit Bestehen hatte das medienethische Gremium noch nie so viele Eingaben zu beantworten. Über die Gründe der zunehmenden Medienkritik lasse sich nur spekulieren, so Geschäftsführerin Ursina Wey zum Klein Report.

Insgesamt 127 Beschwerden sind 2017 beim Presserat ... weiter lesen

11:30

Donnerstag
11.01.2018, 11:30

Medien / Publizistik

Wechsel in der Redaktion der «Unterland Zeitung»

Die Wochenzeitung aus dem Zürcher Unterland hat in der aktuellen Ausgabe ihr neues Redaktionsteam vorgestellt. Mit einem «Grüaziwohl» begrüsste unter anderem Rinaldo Feusi, Redaktor für den ... weiter lesen

Die Wochenzeitung aus dem Zürcher Unterland hat in der aktuellen Ausgabe ihr neues Redaktionsteam vorgestellt. Mit einem «Grüaziwohl» begrüsste unter anderem Rinaldo Feusi, Redaktor für den Bezirk Dielsdorf, die Leserinnen und Lesern der «Unterland Zeitung».

Das Regionalblatt, das im Januar 2017 vom Zehnder Verlag lanciert wurde, hat turbulente Monate hinter sich. Kein Jahr verging ... weiter lesen

23:42

Mittwoch
10.01.2018, 23:42

Medien / Publizistik

SDA-Redaktion befürchtet weiteren Stellenabbau durch Keystone-Fusion

Trotz der Streichung von 35 bis 40 Stellen befürchten die Redaktorinnen und Redaktoren der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA), dass durch die Fusion mit der Bildagentur Keystone weitere Arbeitsplätze in ... weiter lesen

Reko: «Kampfmassnahmen» sind möglich

Trotz der Streichung von 35 bis 40 Stellen befürchten die Redaktorinnen und Redaktoren der Schweizerischen Depeschenagentur (SDA), dass durch die Fusion mit der Bildagentur Keystone weitere Arbeitsplätze in Gefahr sind. Dies berichtet die Gewerkschaft Syndicom.

Mit diesen Befürchtungen der Mitarbeitenden konfrontiert ... weiter lesen

23:14

Mittwoch
10.01.2018, 23:14

Medien / Publizistik

Binswanger: «Viele vergleichbare Fälle, die nicht an die Öffentlichkeit gelangen»

Mit ihrem Artikel über Werner de Schepper im «Tages-Anzeiger» brach Michèle Binswanger kurz vor Weihnachten eine mediale Lawine los. Nun könnten weitere Enthüllungen folgen. «Es sind noch ... weiter lesen

«Viele berichten von ähnlichen Erlebnissen»

Mit ihrem Artikel über Werner de Schepper im «Tages-Anzeiger» brach Michèle Binswanger kurz vor Weihnachten eine mediale Lawine los. Nun könnten weitere Enthüllungen folgen. «Es sind noch einige Sachen in Arbeit», verriet die Hintergrund-Redaktorin dem Klein Report.

Die Causa Werner de Schepper beschäftigt die Schweiz: «Ich ... weiter lesen

21:30

Mittwoch
10.01.2018, 21:30

Medien / Publizistik

Axel Wüstmann an der Dreikönigstagung: «Was darf ich überhaupt sagen?»

Von «A» wie AZ Medien und das Joint Venture mit den NZZ-Regionalmedien bis «Z» wie Zehnder Verlag, der von Christoph Blochers «Basler Zeitung» übernommen wurde: Der grosse Konsolidierungsprozess in der ... weiter lesen

«Die Konsolidierung wird weitergehen»

Von «A» wie AZ Medien und das Joint Venture mit den NZZ-Regionalmedien bis «Z» wie Zehnder Verlag, der von Christoph Blochers «Basler Zeitung» übernommen wurde: Der grosse Konsolidierungsprozess in der Schweizer Medienbranche bildete auch den Rahmen der Dreikönigstagung vom Dienstag in Zürich.

So illustrierte Axel Wüstmann, der designierte CEO des ... weiter lesen

15:00

Mittwoch
10.01.2018, 15:00

Medien / Publizistik

Stephen Bannon tritt bei «Breitbart» zurück

Stephen Bannon ist als Chef des rechtspopulistischen Newsportals «Breitbart» zurückgetreten. Der ehemalige Chefstratege des Weissen Hauses reagiert damit auf den harschen Gegenwind, der ihm seit der Veröffentlichung des ... weiter lesen

Bannon verlor das Vertrauen von Geldgebern

Stephen Bannon ist als Chef des rechtspopulistischen Newsportals «Breitbart» zurückgetreten. Der ehemalige Chefstratege des Weissen Hauses reagiert damit auf den harschen Gegenwind, der ihm seit der Veröffentlichung des Buches «Fire and Fury» entgegenbläst.

Darin ging Bannon selbst gegen den US-Präsidenten Donald Trump vor und kritisierte ihn scharf. Trump liess sich das nicht ... weiter lesen