Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:10

Dienstag
26.09.2017, 12:10

Medien / Publizistik

Chefredaktorenwechsel beim Magazin «ET Elektrotechnik»

Bei der Fachzeitschrift «ET Elektrotechnik» der AZ Medien übernimmt Marco Plüss (55) per 1. November die Leitung der Redaktion. Damit folgt er auf Hansjörg Wigger (62), der nach ... weiter lesen

Marco Plüss folgt auf Hansjörg Wigger

Bei der Fachzeitschrift «ET Elektrotechnik» der AZ Medien übernimmt Marco Plüss (55) per 1. November die Leitung der Redaktion. Damit folgt er auf Hansjörg Wigger (62), der nach neun Jahren als Chefredaktor «auf eigenen Wunsch» per Ende 2017 in den frühzeitigen Ruhestand geht, wie das Medienhaus am Montag mitteilte.

Marco Plüss war seit 2010 bei der Swisscontent AG als ... weiter lesen

11:23

Dienstag
26.09.2017, 11:23

Medien / Publizistik

Trump-Berater schickte offizielle Mails von privatem Account

Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner soll von einem privaten E-Mail-Account Mitteilungen im Namen der US-Regierung verschickt haben. «Heikle» Informationen sind laut seinem Anwalt nicht darunter gewesen. Kushner dient dem US-Pr ... weiter lesen

«Weniger als 100 E-Mails»

Donald Trumps Schwiegersohn Jared Kushner soll von einem privaten E-Mail-Account Mitteilungen im Namen der US-Regierung verschickt haben. «Heikle» Informationen sind laut seinem Anwalt nicht darunter gewesen. Kushner dient dem US-Präsidenten im Weissen Haus als Berater.

Rund zwei Dutzend solcher E-Mails liegen der US-Zeitung «Politico» vor. In den Mails, die Kushner unter anderem an Ex-Stabschef ... weiter lesen

23:04

Montag
25.09.2017, 23:04

Medien / Publizistik

NZZ und AZ Medien in Kooperations-Gesprächen

Die beiden Medienhäuser sprechen wieder über ein gemeinsames Joint Venture. Dieses soll Fundament für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den regionalen Tageszeitungen von AZ Medien und NZZ-Mediengruppe sein, wie ... weiter lesen

Verleger Peter Wanner sucht Anschluss

Die beiden Medienhäuser sprechen wieder über ein gemeinsames Joint Venture. Dieses soll Fundament für eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den regionalen Tageszeitungen von AZ Medien und NZZ-Mediengruppe sein, wie die «SonntagsZeitung» schreibt.

Ziel sei ein gemeinsamer Mantel für die acht Titel der «AZ Nordwestschweiz» sowie die 14 Zeitungen der ... weiter lesen

23:02

Montag
25.09.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Sportredaktor verlässt den «Bund»

Der langjährige «Bund»-Journalist Ruedi Kunz verlässt nach fast 20 Jahren die Berner Tageszeitung. Dies vermeldet der Tamedia-Titel in seiner Samstagausgabe. Kunz schrieb seit 1998 für den ... weiter lesen

Erfinder der «Grädel»-Kolumne: Ruedi Kunz

Der langjährige «Bund»-Journalist Ruedi Kunz verlässt nach fast 20 Jahren die Berner Tageszeitung. Dies vermeldet der Tamedia-Titel in seiner Samstagausgabe. Kunz schrieb seit 1998 für den «Bund», ab 2009 in der Sportredaktion.

Kunz startete seine interne Laufbahn im Lokalressort ... weiter lesen

22:18

Montag
25.09.2017, 22:18

Medien / Publizistik

Streit zwischen Trump und US-Sportstars eskaliert

Der US-Präsident reagierte mit bösen Beschimpfungen darauf, dass einige Spitzensportler aus Protest wiederholt während der Nationalhymne niedergekniet sind. Dafür erntet er nun heftige Reaktionen aus der ... weiter lesen

LeBron: «Penner im Weissen Haus»

Der US-Präsident reagierte mit bösen Beschimpfungen darauf, dass einige Spitzensportler aus Protest wiederholt während der Nationalhymne niedergekniet sind. Dafür erntet er nun heftige Reaktionen aus der Sportelite.

Seit der Saison 2016 protestieren Spieler der National Football League (NFL) gegen Rassismus, indem sie während des Abspielens ... weiter lesen

12:44

Montag
25.09.2017, 12:44

Medien / Publizistik

Tamedias Deutschschweizer «Kompetenzzentrum» unter «Tagi»-Ägide

Tamedia hat das Leiterteam des neuen «Kompetenzzentrums» in der Deutschschweiz zusammengestellt. Insgesamt überwiegen «Tagi»-Namen. Das «Hauptstadtbüro» in Bern wird von Adrian Zurbriggen, bisher stv. Chefredaktor bei der «Berner ... weiter lesen

Tamedia hat das Leiterteam des neuen «Kompetenzzentrums» in der Deutschschweiz zusammengestellt. Insgesamt überwiegen «Tagi»-Namen. Das «Hauptstadtbüro» in Bern wird von Adrian Zurbriggen, bisher stv. Chefredaktor bei der «Berner Zeitung», geführt.

Dass Arthur Rutishauser, der seit Januar 2016 als Doppel-Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» und der «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

22:32

Sonntag
24.09.2017, 22:32

Medien / Publizistik

«Ostschweiz am Sonntag»: Bis zu 200 Personen vor Entlassung

Von der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» durch die NZZ-Gruppe sind 398 Verträgerinnen und Verträger betroffen. Gemäss Syndicom sollen bis zu 200 Personen entlassen werden.

«Mit der ... weiter lesen

398 Verträgerinnen und Verträger betroffen

Von der Einstellung der «Ostschweiz am Sonntag» durch die NZZ-Gruppe sind 398 Verträgerinnen und Verträger betroffen. Gemäss Syndicom sollen bis zu 200 Personen entlassen werden.

«Mit der Information an die Betriebskommission und die Sozialpartner wurde gleichzeitig das Konsultationsverfahren eröffnet ... weiter lesen