Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:10

Dienstag
03.10.2017, 21:10

Medien / Publizistik

GaultMillau-Channel startet auch in der Romandie

Die digitale Plattform «für Foodlovers und Lifestyler» gibt es jetzt auch auf Französisch. Neben Rezeptideen und Beiträgen von Chef-Köchen bleiben auch die «Sponsored Stories» zentral f ... weiter lesen

Die digitale Plattform «für Foodlovers und Lifestyler» gibt es jetzt auch auf Französisch. Neben Rezeptideen und Beiträgen von Chef-Köchen bleiben auch die «Sponsored Stories» zentral für die Plattform von Ringier Axel Springer.

Während in der Deutschschweiz unterdessen fünf festangestellte Mitarbeitende für den GaultMillau-Channel arbeiten ... weiter lesen

14:55

Dienstag
03.10.2017, 14:55

Medien / Publizistik

SRF-«Tacho» kooperiert mit der «Auto Bild Schweiz»

Die Sendung «Tacho» und die «Auto Bild Schweiz» spannen zusammen: Geplant ist unter anderem die Realisation gemeinsamer Geschichten, wie es in einer Pressemitteilung vom Montag heisst.

Die V12 Media Productions ... weiter lesen

kooperation

Die Sendung «Tacho» und die «Auto Bild Schweiz» spannen zusammen: Geplant ist unter anderem die Realisation gemeinsamer Geschichten, wie es in einer Pressemitteilung vom Montag heisst.

Die V12 Media Productions GmbH, Produzentin der SRF-Autosendung «Tacho», ist eine Kooperation mit dem A&W Verlag ... weiter lesen

08:44

Dienstag
03.10.2017, 08:44

Medien / Publizistik

Medienschaffende streiken erneut in Griechenland

Bei der staatlichen Nachrichtenagentur ANA-MPA in Griechenland wird erneut gestreikt: Am Dienstagmorgen um 5 Uhr in der Früh begann der Streik der Medienschaffenden. Unter anderem sind auch keine Radio- ... weiter lesen

Bei der staatlichen Nachrichtenagentur ANA-MPA in Griechenland wird erneut gestreikt: Am Dienstagmorgen um 5 Uhr in der Früh begann der Streik der Medienschaffenden. Unter anderem sind auch keine Radio- und Fernsehnachrichten während des Tages verfügbar.

Am Mittwoch wird es nur vereinzelt Printtitel geben oder ... weiter lesen

23:06

Montag
02.10.2017, 23:06

Medien / Publizistik

«Jagen», «in die Fresse»: Primitivität als Werbetool

Die Woche nach den Bundestagswahlen in Deutschland warf hohe Wellen bezüglich Mittäterschaft der Medien beim Aufstieg der Rechtsaussenpartei Alternative für Deutschland (AfD).

Trotz grosser Kritik an allen ... weiter lesen

«Ab morgen kriegen sie in die Fresse»

Die Woche nach den Bundestagswahlen in Deutschland warf hohe Wellen bezüglich Mittäterschaft der Medien beim Aufstieg der Rechtsaussenpartei Alternative für Deutschland (AfD).

Trotz grosser Kritik an allen Leitmedien, überproportional häufig über die «Konservativen, neuen Nationalisten, Rassisten und politischen Gaukler» (Heribert Prantl) zu berichten - siehe dazu auch im ... weiter lesen

22:48

Montag
02.10.2017, 22:48

Medien / Publizistik

Bundesamt für Verkehr muss Daten offenlegen

Das Bundesgericht in Lausanne hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) dazu verpflichtet, Daten über Störungsmeldungen offenzulegen, wie das höchste Schweizer Gericht diese Woche gemeldet hat. Das Urteil ... weiter lesen

Das Bundesgericht in Lausanne hat das Bundesamt für Verkehr (BAV) dazu verpflichtet, Daten über Störungsmeldungen offenzulegen, wie das höchste Schweizer Gericht diese Woche gemeldet hat. Das Urteil ist einstimmig ausgefallen.

Martin Stoll, Redaktor und Geschäftsführer von öffentlichkeitsgesetz.ch, schrieb am Sonntag in der «SonntagsZeitung» unter dem ... weiter lesen

17:38

Montag
02.10.2017, 17:38

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen kritisiert Interpol

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die internationale Polizeiorganisation Interpol, weil diese zu schnell auf Fahndungsaufrufe durch repressive Regime reagiere.

Es geht dabei um den türkischen Exil-Journalisten Can Dündar ... weiter lesen

Dündar: Interpol-Fahndungsaufruf beantragt

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die internationale Polizeiorganisation Interpol, weil diese zu schnell auf Fahndungsaufrufe durch repressive Regime reagiere.

Es geht dabei um den türkischen Exil-Journalisten Can Dündar und des in der Ukraine inhaftierten usbekischen Journalisten ... weiter lesen

22:40

Sonntag
01.10.2017, 22:40

Medien / Publizistik

Tamedia: Designierter Leiter Bildressort tritt Stelle nicht an

Koni Nordmann, der bisherige Bildchef des «Tages-Anzeigers», hat sich entschieden, Tamedia und den Tagi zu verlassen. Im kommenden Jahr hätte er die Leitung des konvergenten Bildressorts für die ... weiter lesen

Koni Nordmann, der bisherige Bildchef des «Tages-Anzeigers», hat sich entschieden, Tamedia und den Tagi zu verlassen. Im kommenden Jahr hätte er die Leitung des konvergenten Bildressorts für die Deutschschweiz übernehmen sollen.

Ab 2018 bündelt das Unternehmen sämtliche Produktionsdienstleistungen der Tageszeitungen im Bereich Tamedia Editorial ... weiter lesen