Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:12

Dienstag
05.12.2017, 16:12

Medien / Publizistik

«Watch Around»: Neue Verleger für das Schweizer Uhrenmagazin

Pierre-André Schmitt, langjähriger Redaktor beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz», und Stéphane Gachet, der bislang für die Wirtschafts-Tageszeitung «L`Agefi» schrieb, sind die neuen Macher und Besitzer des Uhrenmagazins «Watch ... weiter lesen

Schmitt und Gachet übernehmen das Magazin

Pierre-André Schmitt, langjähriger Redaktor beim Wirtschaftsmagazin «Bilanz», und Stéphane Gachet, der bislang für die Wirtschafts-Tageszeitung «L`Agefi» schrieb, sind die neuen Macher und Besitzer des Uhrenmagazins «Watch Around». Sie setzen - anders als andere Verleger - ganz auf «Print first», wie Schmitt dem Klein Report erklärte.

Am 30. Oktober hatte Pierre-André Schmitt den letzten ... weiter lesen

21:04

Montag
04.12.2017, 21:04

Medien / Publizistik

Medienrechtler Andreas Meili berät Yannick Buttet: Nun ist er ein «Star»-Anwalt

Was geschmeidiger Journalismus ist, beweisen die Kollegen der «Schweiz am Wochenende» immer wieder: Nachdem die Blätter von AZ-Medien-Verleger Peter Wanner in ihrer unrühmlichen Berichterstattung zur «Nacktselfie-Affäre» um ... weiter lesen

Buttet: «...mit Frau und Familie versöhnt»

Was geschmeidiger Journalismus ist, beweisen die Kollegen der «Schweiz am Wochenende» immer wieder: Nachdem die Blätter von AZ-Medien-Verleger Peter Wanner in ihrer unrühmlichen Berichterstattung zur «Nacktselfie-Affäre» um den Politiker Geri Müller durch Anwalt Andreas Meili in die Knie gezwungen worden sind, machen sie den selbigen Medienanwalt in ihrer aktuellen Ausgabe nun zum «Star»-Anwalt.

Meili berät nämlich den arg in die Bredouille ... weiter lesen

13:02

Montag
04.12.2017, 13:02

Medien / Publizistik

Neue Geschäftsstellenleiterin bei der Freidenker-Vereinigung

Die Geschäftsstelle der Freidenker-Vereinigung der Schweiz (FVS) wird seit dem 1. Dezember von Simone Krüsi (32) geleitet. Krüsi arbeitete zuletzt als Newsdeskerin bei der «Tagesschau» des Schweizer ... weiter lesen

Simone Krüsi kommt vom SRF

Die Geschäftsstelle der Freidenker-Vereinigung der Schweiz (FVS) wird seit dem 1. Dezember von Simone Krüsi (32) geleitet. Krüsi arbeitete zuletzt als Newsdeskerin bei der «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF).

Bei der FVS ist Simone Krüsi «Anlaufstelle für die zwölf regionalen Sektionen und zuständig für die interne und externe ... weiter lesen

22:02

Sonntag
03.12.2017, 22:02

Medien / Publizistik

Stefan Barmettler: «Wir haben Bastos mit unserer Recherche konfrontiert»

Der Artikel «`Paradise Papers`: `Betroffene wollten Veröffentlichung mit allen Mitteln verhindern`» des Klein Reports, in dem «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Arthur Rutishauser zitiert wird, hat bei der «Handelszeitung» und ihrem Chefredaktor ... weiter lesen

Stefan Barmettler reagiert mit Replik

Der Artikel «`Paradise Papers`: `Betroffene wollten Veröffentlichung mit allen Mitteln verhindern`» des Klein Reports, in dem «Tages-Anzeiger»-Chefredaktor Arthur Rutishauser zitiert wird, hat bei der «Handelszeitung» und ihrem Chefredaktor Stefan Barmettler keine Freude ausgelöst.

In einer  Replik nimmt Chefredaktor Barmettler Stellung zu den die «Handelszeitung» betreffenden Passagen und zu den ... weiter lesen

06:38

Sonntag
03.12.2017, 06:38

Medien / Publizistik

«Zeichen der Liebe» erscheint neu im Dornbusch Medien Verlag

Das christliche Medienunternehmen Dornbusch Medien AG übernimmt das Magazin «Zeichen der Liebe» von der Einsiedler Ea Medien AG. Das Blatt werde überarbeitet und erscheine Ende Januar in neuem Design und ... weiter lesen

Das Magazin erscheint künftig ohne Anzeigen

Das christliche Medienunternehmen Dornbusch Medien AG übernimmt das Magazin «Zeichen der Liebe» von der Einsiedler Ea Medien AG. Das Blatt werde überarbeitet und erscheine Ende Januar in neuem Design und ohne Anzeigen, teilte der Badener Verlag am Freitag mit.

Die Zeitschrift «Zeichen der Liebe» richtet sich an «eine ... weiter lesen

22:32

Freitag
01.12.2017, 22:32

Medien / Publizistik

«Paradise Papers»: «Betroffene wollten Veröffentlichung mit allen Mitteln verhindern»

«Von Drohungen bis Charmeattacken»: Die in den Tamedia-Artikeln zu den «Paradise Papers» erwähnten Schweizer Firmen und Personen haben laut Superchefredaktor Arthur Rutishauser mit allen Mitteln versucht, die Veröffentlichung ... weiter lesen

Jean-Claude Bastos wollte «Sache abfedern»

«Von Drohungen bis Charmeattacken»: Die in den Tamedia-Artikeln zu den «Paradise Papers» erwähnten Schweizer Firmen und Personen haben laut Superchefredaktor Arthur Rutishauser mit allen Mitteln versucht, die Veröffentlichung der Artikel zu verhindern. Passiert sei bisher jedoch noch nichts.

«Heikle Geschäfte von Schweizer Unternehmen und ... weiter lesen

16:48

Freitag
01.12.2017, 16:48

Medien / Publizistik

Stolpersteine beim Relaunch von handelszeitung.ch und bilanz.ch

Die optische Auffrischung der Online-Wirtschaftsmedien von Ringier ist nicht ohne Anlaufschwierigkeiten über die Bühne gegangen. Leserinnen und Leser des E-Papers mussten einen neuen Login-Account einrichten. Die Hotline war phasenweise ... weiter lesen

Handelszeitung

Die optische Auffrischung der Online-Wirtschaftsmedien von Ringier ist nicht ohne Anlaufschwierigkeiten über die Bühne gegangen. Leserinnen und Leser des E-Papers mussten einen neuen Login-Account einrichten. Die Hotline war phasenweise überlastet.

Grund für den holprigen Start der neuen Webseiten von «Handelszeitung» und «Bilanz» ist der Wechsel auf ein ... weiter lesen