Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

22:20

Dienstag
17.10.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Schweizer Medien als Bühne: Vorhang auf für die irre Constantin-Show

Je lauter und polemischer er ist, desto mehr wird über ihn berichtet. Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump, sondern von Sion-Präsident Christian Constantin. Nur schon der «Blick ... weiter lesen

«CC» ist Dauergast in den Schweizer Medien

Je lauter und polemischer er ist, desto mehr wird über ihn berichtet. Nein, die Rede ist nicht von Donald Trump, sondern von Sion-Präsident Christian Constantin. Nur schon der «Blick» widmete «CC», wie er in den Medien oft genannt wird, seit seiner Prügelattacke auf Ex-Nati-Coach Rolf Fringer 49 Artikel.

Redaktor Arno Meili kommentiert für den Klein Report den ... weiter lesen

22:04

Dienstag
17.10.2017, 22:04

Medien / Publizistik

Neue Bundeshauskorrespondentin bei der «NZZ am Sonntag»

Andrea Kucera wechselt per Anfang Januar von der «Neuen Zürcher Zeitung» zur «NZZ am Sonntag». Bei der NZZ war Kucera als Korrespondentin für die französische Schweiz t ... weiter lesen

Andrea Kucera ersetzt Kathrin Alder

Andrea Kucera wechselt per Anfang Januar von der «Neuen Zürcher Zeitung» zur «NZZ am Sonntag». Bei der NZZ war Kucera als Korrespondentin für die französische Schweiz tätig, in ihrer neuen Aufgabe übernimmt sie die Korrespondenz aus dem Bundeshaus.

«Ich habe von der `NZZ am Sonntag` ein attraktives Angebot erhalten und werde Bundeshaus-Korrespondentin. Das ist der Grund ... weiter lesen

18:42

Dienstag
17.10.2017, 18:42

Medien / Publizistik

Studie: Medienbranche wächst bis 2021 nur 1,5 % im Jahr

Um 2,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Schweizerfranken hat der Umsatz in der Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche 2016 zugelegt. In den kommenden Jahren werde es «noch» weniger sein, sagt ... weiter lesen

Um 2,1 Prozent auf 14,6 Milliarden Schweizerfranken hat der Umsatz in der Schweizer Medien- und Unterhaltungsbranche 2016 zugelegt. In den kommenden Jahren werde es «noch» weniger sein, sagt eine Prognose aus der Feder von PricewaterhouseCoopers voraus. Sie sieht Indizien, die auf eine Marktsättigung hindeuten.

2017 soll der Umsatz laut dem «Swiss Entertainment and ... weiter lesen

21:34

Montag
16.10.2017, 21:34

Medien / Publizistik

Neues Design für NZZ-Lifestyle-Magazin «Stil»

Die Lifestyle-Publikation «Stil» der «NZZ am Sonntag» erscheint in neuem Design. Der Aufbau soll «magazinartiger» werden. Es startet mit einem Amuse-Bouche aus kurzen Texten zu verschiedenen Themen, steigert sich zu ... weiter lesen

Der Aufbau soll «magazinartiger» werden

Die Lifestyle-Publikation «Stil» der «NZZ am Sonntag» erscheint in neuem Design. Der Aufbau soll «magazinartiger» werden. Es startet mit einem Amuse-Bouche aus kurzen Texten zu verschiedenen Themen, steigert sich zu einem Hauptteil und schliesst mit den bekannten Kolumnen.

Das neue «Stil» ist dreigeteilt: Zum Einstieg präsentiert die ... weiter lesen

17:38

Montag
16.10.2017, 17:38

Medien / Publizistik

Watson.de wird vom Werbevermarkter Ströer lanciert

Was im August noch gemunkelt wurde, steht nun schwarz auf weiss: Unter der Leitung von Ströer Media versucht ab April 2018 das Wanner-Portal Watson sein Glück nördlich ... weiter lesen

«Eigenständige Redaktion» in Berlin

Was im August noch gemunkelt wurde, steht nun schwarz auf weiss: Unter der Leitung von Ströer Media versucht ab April 2018 das Wanner-Portal Watson sein Glück nördlich des Rheins. 

Watson.de will sich unter der Führung des deutschen Werbevermarkters ein Plätzchen auf dem Markt im grossen Kanton erschliessen ... weiter lesen

20:15

Sonntag
15.10.2017, 20:15

Medien / Publizistik

Publicom-Studie: Kaum Meinungsbildung über Social Medias

Soziale Medien dienen in erster Linie der Unterhaltung und dem Zeitvertreib. Der Beitrag zur politischen Meinungsbildung dürfte in der Schweiz gering sein - auch weil gut zwei Fünftel der ... weiter lesen

«Überschätzte Info-Funktion von Facebook»

Soziale Medien dienen in erster Linie der Unterhaltung und dem Zeitvertreib. Der Beitrag zur politischen Meinungsbildung dürfte in der Schweiz gering sein - auch weil gut zwei Fünftel der erwachsenen Bevölkerung sie gar nicht nutzen, wie eine aktuelle «Media Brands»-Studie von Publicom AG ergeben hat.

Glaubt man dem öffentlichen Diskurs, haben Print und ... weiter lesen

23:02

Freitag
13.10.2017, 23:02

Medien / Publizistik

Kommunikationschefin verlässt die NZZ-Mediengruppe

Die Kommunikationschefin der NZZ-Mediengruppe, Myriam Käser, wechselt in die Geschäftsleitung von Skyguide. Sie übernimmt im Frühjahr 2018 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des Flugsicherungsunternehmens.

Bis zu ... weiter lesen

Myriam Käser wechselt zu Skyguide

Die Kommunikationschefin der NZZ-Mediengruppe, Myriam Käser, wechselt in die Geschäftsleitung von Skyguide. Sie übernimmt im Frühjahr 2018 die Verantwortung für die Unternehmenskommunikation des Flugsicherungsunternehmens.

Bis zu ihrem Wechsel «leitet sie weiter die interne und externe Kommunikation sowie Teile der Aktionärs- und ... weiter lesen