Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:38

Dienstag
07.11.2017, 12:38

Medien / Publizistik

Crowdfunding-Plattform ächtet «No Billag»-Initiative

Die Initianten von «No Billag» wollten über wemakeit.ch Gelder für die Volksinitiative sammeln. Gründer und Geschäftsleitung der Plattform stoppten daraufhin das Crowdfunding, weil sie die Initiative ... weiter lesen

wemakeit

Die Initianten von «No Billag» wollten über wemakeit.ch Gelder für die Volksinitiative sammeln. Gründer und Geschäftsleitung der Plattform stoppten daraufhin das Crowdfunding, weil sie die Initiative als «staatspolitisch gefährlich» betrachten.

«Wir halten die extreme Stossrichtung der Initiative für staatspolitisch gefährlich und werden dieser auf keinen Fall eine Plattform ... weiter lesen

11:25

Dienstag
07.11.2017, 11:25

Medien / Publizistik

Zürcher Journalistenpreis verleiht erstmals einen Newcomer-Preis

Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis verleiht im nächsten Frühling erstmals einen Newcomer-Preis für Journalistinnen und Journalisten, die jünger als 30 Jahre alt sind oder weniger als ... weiter lesen

Die Stiftung Zürcher Journalistenpreis verleiht im nächsten Frühling erstmals einen Newcomer-Preis für Journalistinnen und Journalisten, die jünger als 30 Jahre alt sind oder weniger als fünf Jahre Berufserfahrung haben. Die Auszeichnung ist mit 3000 Franken dotiert.

Der Newcomer-Preis wird in Zusammenarbeit mit dem Verein Junge Journalisten Schweiz, der sich als Netzwerk für ... weiter lesen

11:24

Dienstag
07.11.2017, 11:24

Medien / Publizistik

Inside-it.ch kooperiert mit gryps.ch

Die Branchennews-Plattform inside-it.ch und das B2B-Offertenportal gryps.ch spannen zusammen: Neu werden die Dienstleistungen von Gryps auch direkt über die IT-News-Site angeboten.

«Zudem übernimmt Inside-IT die Vermarktung der Gryps-Werbefl ... weiter lesen

Die Branchennews-Plattform inside-it.ch und das B2B-Offertenportal gryps.ch spannen zusammen: Neu werden die Dienstleistungen von Gryps auch direkt über die IT-News-Site angeboten.

«Zudem übernimmt Inside-IT die Vermarktung der Gryps-Werbeflächen im Bereich ICT», wie Simone Ott, zuständig für PR ... weiter lesen

10:38

Dienstag
07.11.2017, 10:38

Medien / Publizistik

Famos-Verlag lanciert neues Magazin für Zürcher «Goldküste»

An der Zürcher Goldküste wohnen die Reichen und Schönen der Limmatstadt: Nun bekommen sie ein eigenes Magazin, das über die «Vielfalt und Hintergründe der Lebensformen am ... weiter lesen

Soll nicht nur reiche Leserschaft ansprechen

An der Zürcher Goldküste wohnen die Reichen und Schönen der Limmatstadt: Nun bekommen sie ein eigenes Magazin, das über die «Vielfalt und Hintergründe der Lebensformen am rechten Ufer des Zürichsees» berichtet. Die Auflage der ersten Ausgabe beträgt 50 000 Exemplare.

Der Famos-Verlag erweitert sein Portfolio um eine weitere Publikation. Bisher vertrieb der Verlag das Magazin «PIZ» im Engadin ... weiter lesen

10:34

Dienstag
07.11.2017, 10:34

Medien / Publizistik

Marc Walder neu im Verwaltungsrat von Marquard Media

Ringier-CEO Marc Walder nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der Marquard Media International AG. Er soll die Mediengruppe von Verleger Jürg Marquard in ihrem «transformativen Wandel» begleiten, wie es in einem ... weiter lesen

marquard-media

Ringier-CEO Marc Walder nimmt Einsitz im Verwaltungsrat der Marquard Media International AG. Er soll die Mediengruppe von Verleger Jürg Marquard in ihrem «transformativen Wandel» begleiten, wie es in einem Kommuniqué vom Montag heisst.

Walder habe die Ringier AG nach seinem Amtsantritt als CEO im Jahr 2012 diversifiziert und digitalisiert, heisst es dazu. Nun soll ... weiter lesen

22:38

Montag
06.11.2017, 22:38

Medien / Publizistik

«Paradise Papers»: Neues Datenleck zeigt «heikle Geschäfte» von Schweizer Firmen

Nach den «Panama Papers» nun die «Paradise Papers»: Journalisten der «Süddeutschen Zeitung» sind 13,4 Millionen Dokumente zugespielt worden. Diese haben sie mit 90 Medienhäusern in 67 L ... weiter lesen

Paradise-Papers-Steuerparadiese-Klein-Report

Nach den «Panama Papers» nun die «Paradise Papers»: Journalisten der «Süddeutschen Zeitung» sind 13,4 Millionen Dokumente zugespielt worden. Diese haben sie mit 90 Medienhäusern in 67 Ländern zu Recherchezwecken geteilt. Organisiert wurde die Recherche vom International Consortium of investigative Journalists ICIJ in Washington, zu dem auch Journalisten von Tamedia gehören.

Die Tamedia-Journalisten haben in einer einjährigen ... weiter lesen

22:20

Montag
06.11.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Regula Stämpfli: Deutsche Bahn will «Anne Frank»-ICE

Die Deutsche Bahn will einen ICE-Zug nach Anne Frank benennen, die von den deutschen Nationalsozialisten via deutsche Reichsbahn ins KZ Bergen-Belsen transportiert und dort ermordet worden war. Die Klein- Report-Kolumnistin ... weiter lesen

Ohne Engagement keine Zug-Aufschrift

Die Deutsche Bahn will einen ICE-Zug nach Anne Frank benennen, die von den deutschen Nationalsozialisten via deutsche Reichsbahn ins KZ Bergen-Belsen transportiert und dort ermordet worden war. Die Klein- Report-Kolumnistin und Historikerin Dr. Regula Stämpfli über das Medienphänomen der historischen Verkitschung inklusive PR rund um die Shoah. 

 «Natürlich darf die Deutsche Bahn einen Zug nach ... weiter lesen