Dienstag
27.02.2018, 15:02
Privatsphäre: Beschwerde gegen «Blick» teilweise gutgeheissen
Der Schweizer Presserat hatte sich mit einer heiklen Frage zu befassen: Wie viele Angaben über eine Person, über die man nicht identifizierend berichten darf, sind in einem Artikel zulässig ... weiter lesen
Der Schweizer Presserat hatte sich mit einer heiklen Frage zu befassen: Wie viele Angaben über eine Person, über die man nicht identifizierend berichten darf, sind in einem Artikel zulässig? Und: Ob ein Urteil rechtskräftig ist oder nicht, sei zwingend anzugeben.
Diese Frage und die Feststellung ergaben sich aus einer Beschwerde beim Schweizer Presserat über die Berichterstattung zum ... weiter lesen
