Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

12:54

Dienstag
16.01.2018, 12:54

Medien / Publizistik

Lauretta Suter ist Fotografin des Jahres

Die Zürcher Fotografin Lauretta Suter ist von der Swiss Photo Academy als Fotografin des Jahres ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Werkschau photo18 in Zürich konnte Suter am Montagabend ... weiter lesen

Eines der Werke von Suter (© Lauretta Suter)

Die Zürcher Fotografin Lauretta Suter ist von der Swiss Photo Academy als Fotografin des Jahres ausgezeichnet worden. Im Rahmen der Werkschau photo18 in Zürich konnte Suter am Montagabend ihren Preis entgegennehmen.

«Mit ihrem einfühlsamen, schlichten Fotografiestil hebt sie sich aus der Menge der Modefotografen ab», ehrte sie die Jury rund ... weiter lesen

10:55

Dienstag
16.01.2018, 10:55

Medien / Publizistik

Schweizer Medienschaffende gestehen ihre lustigsten Fehler

Unter dem Hashtag #MeinGroessterFail verraten Journalistinnen und Journalisten ihre peinlichsten Ausrutscher bei der Arbeit. So gab SRF-Wirtschaftsredaktor Klaus Bonanomi zu, dass er einst Kofi Annan als «UFO-Generalsekretär» betitelte.

Und ... weiter lesen

Kofi Annan war nie «UFO-Generalsekretär»

Unter dem Hashtag #MeinGroessterFail verraten Journalistinnen und Journalisten ihre peinlichsten Ausrutscher bei der Arbeit. So gab SRF-Wirtschaftsredaktor Klaus Bonanomi zu, dass er einst Kofi Annan als «UFO-Generalsekretär» betitelte.

Und auch andere Schweizerinnen und Schweizer meldeten sich auf Twitter zu Wort. Petar Marjanovic, Reporter beim «Blick» ... weiter lesen

10:08

Dienstag
16.01.2018, 10:08

Medien / Publizistik

«Republik» ist online – auch gratis

Das neue Online-Magazin «Republik» ist online und überrascht mit einer grossen Abwesenheit: Eine Paywall gegen Gratis-Zugriffe über die sozialen Netzwerke gibt es zum Start nicht.

Im Lancierungsartikel «Zuckerbergs Monster», der ... weiter lesen

Über soziale Medien sind Artikel abrufbar...

Das neue Online-Magazin «Republik» ist online und überrascht mit einer grossen Abwesenheit: Eine Paywall gegen Gratis-Zugriffe über die sozialen Netzwerke gibt es zum Start nicht.

Im Lancierungsartikel «Zuckerbergs Monster», der am Sonntagnachmittag um 15:18 Uhr online geschaltet wurde, feuert die ... weiter lesen

10:04

Dienstag
16.01.2018, 10:04

Medien / Publizistik

Content-Vereinbarung von Ringier mit der «New York Times»

Ringier Africa Digital Publishing (RADP) baut ihr News- und Media-Portfolio weiter aus. Die Ringier-Tochtergesellschaft geht mit dem News Service der New York Times and Syndicate, der Lizenz- und Syndikats-Division des ... weiter lesen

Ringier Africa Digital Publishing (RADP) baut ihr News- und Media-Portfolio weiter aus. Die Ringier-Tochtergesellschaft geht mit dem News Service der New York Times and Syndicate, der Lizenz- und Syndikats-Division des US-Medienunternehmens, eine Lizenzvereinbarung über digitale Inhalte ein, gab Ringier am Montag bekannt.

Im Rahmen der Vereinbarung veröffentlicht RADP künftig ... weiter lesen

23:02

Montag
15.01.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Claude Baumann gibt Chefredaktion von finews.ch an Peter Hody ab

Claude Baumann, einer der drei Mitgründer des Finanzportals finews.ch, hat auf das neue Jahr die Leitung der Redaktion abgegeben. Neuer Chefredaktor ist Peter Hody, der seit 2013 beim ... weiter lesen

Peter Hody ist seit 2013 beim Finanzportal

Claude Baumann, einer der drei Mitgründer des Finanzportals finews.ch, hat auf das neue Jahr die Leitung der Redaktion abgegeben. Neuer Chefredaktor ist Peter Hody, der seit 2013 beim Online-Medium ist.

Baumann werde sich künftig auf seine Funktion als Geschäftsführer der Finews-Plattformen mit den drei Marken finews.ch ... weiter lesen

22:52

Montag
15.01.2018, 22:52

Medien / Publizistik

«SRG lässt sich zu grossen Teilen durch privates Fernsehen ersetzen»

Chefredaktor Arthur Rutishauser schreibt in der aktuellen «SonntagsZeitung», dass die Privaten «viele der Aufgaben» der SRG übernehmen könnten. Trotzdem wäre ein Ja zu «No Billag» laut Rutishauser «f ... weiter lesen

«Jede unabhängige Stimme ist wichtig»

Chefredaktor Arthur Rutishauser schreibt in der aktuellen «SonntagsZeitung», dass die Privaten «viele der Aufgaben» der SRG übernehmen könnten. Trotzdem wäre ein Ja zu «No Billag» laut Rutishauser «für die Schweizer Demokratie keine gute Sache».

«In Zeiten, in denen in der Medienbranche eine radikale Konsolidierung stattfindet, ist jede unabhängige Stimme wichtig, die ... weiter lesen

17:24

Montag
15.01.2018, 17:24

Medien / Publizistik

Ombudsstelle: TeleZüri am meisten beanstandet

Die Ombudsstelle der privaten Radio- und Fernsehveranstalter der deutschen und rätoromanischen Schweiz erledigte im letzten Jahr elf Beanstandungen. Sechs davon betrafen den Privatsender TeleZüri.

Beanstandet wurden unter anderem ... weiter lesen

Die Ombudsstelle der privaten Radio- und Fernsehveranstalter der deutschen und rätoromanischen Schweiz erledigte im letzten Jahr elf Beanstandungen. Sechs davon betrafen den Privatsender TeleZüri.

Beanstandet wurden unter anderem die Sendungen «SonnTalk», «ZüriNews» und «TalkTäglich», wie ein Blick in den ... weiter lesen