Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

14:58

Donnerstag
23.11.2017, 14:58

Medien / Publizistik

Neue App und neue Digital-Abos für die NZZ

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihren mobilen Netzauftritt vollständig überarbeitet. Seit Mittwoch ist die App mit der neuen Funktion «Meine NZZ» verfügbar. Ausserdem lancierte die NZZ neue ... weiter lesen

Neues zentrales App-Element: «Meine NZZ»

Die «Neue Zürcher Zeitung» hat ihren mobilen Netzauftritt vollständig überarbeitet. Seit Mittwoch ist die App mit der neuen Funktion «Meine NZZ» verfügbar. Ausserdem lancierte die NZZ neue Digital-Abonnemente.

Die «alte Dame» in neuem Gewand: Nachdem im September die Webseite der NZZ überarbeitet wurde, ist das neue Design auch ... weiter lesen

23:08

Mittwoch
22.11.2017, 23:08

Medien / Publizistik

Joint Venture von NZZ-Regionalmedien und AZ Medien ohne Bakom-Genehmigung

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenh ... weiter lesen

kein_grunes-licht

Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) ist noch keine Meldung betreffend des geplanten Joint Ventures zwischen den Regionalmedien der NZZ-Gruppe und den AZ Medien eingegangen. Das dürfte damit zusammenhängen, dass die Kooperation so aufgebaut wird, dass die Partner um eine Genehmigung durch das Eidgenössische Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) herumkommen.

Mit Tele 1 und TVO gehören zwei konzessionierte ... weiter lesen

21:06

Mittwoch
22.11.2017, 21:06

Medien / Publizistik

Zürich zahlt in dritte Säule von Kulturschaffenden ein

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

F ... weiter lesen

Kanton und Stadt Zürich wollen künftig einen Beitrag an die Altersvorsorge von Künstlern leisten – und gehen damit auf ein altes Anliegen von Kulturschaffenden und Kulturpolitik ein.

Für Kulturschaffende, die von Stadt oder Kanton Zürich einen Unterstützungsbeitrag erhalten und nachweisen, dass sie ... weiter lesen

18:04

Mittwoch
22.11.2017, 18:04

Medien / Publizistik

Wirtschaftsmedien von Ringier Axel Springer mit neuem Online-Auftritt

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ... weiter lesen

handelszeitung

Die «Bilanz» und die «Handelszeitung» passen sich den veränderten Nutzungsbedürfnissen ihrer Leserinnen und Leser an. Am Dienstag wurden sie nicht nur optisch rundum erneuert, sondern präsentierten zudem ein neues Newsletter-Angebot und nicht zuletzt neue Werbegefässe im Bereich Native Advertising.

Zunächst versprechen Handelszeitung.ch und Bilanz.ch mehr Recherche, Analyse und Meinung. Das erweiterte Online-Angebot ... weiter lesen

12:10

Mittwoch
22.11.2017, 12:10

Medien / Publizistik

Dpa beteiligt sich an Finanznachrichtenagentur

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) beteiligt sich an Alliance News: Gekauft hat sie einen Anteil von 3,9 Prozent an der noch jungen Agentur aus London, die auf Finanznachrichten spezialisiert ist ... weiter lesen

Londoner Newsroom von Alliance News

Die Deutsche Presse-Agentur (dpa) beteiligt sich an Alliance News: Gekauft hat sie einen Anteil von 3,9 Prozent an der noch jungen Agentur aus London, die auf Finanznachrichten spezialisiert ist.

Die 2013 gegründete Alliance News produziert «Echtzeitnachrichten» für Finanzexperten und Investoren. Sie berichtet über die an ... weiter lesen

23:18

Dienstag
21.11.2017, 23:18

Medien / Publizistik

Blick-Gruppe mobilisiert gegen «No Billag»-Initiative

Einseitige Berichterstattung: In den Publikationen der Blick-Gruppe kommt eine durchgehend ablehnende Haltung gegenüber der «No Billag»-Initiative zur Geltung. Ob «Blick», Blick Online, «SonntagsBlick» oder «Blick am Abend», sie ... weiter lesen

Aus «No-Billag» wird «Kampf um die SRG»

Einseitige Berichterstattung: In den Publikationen der Blick-Gruppe kommt eine durchgehend ablehnende Haltung gegenüber der «No Billag»-Initiative zur Geltung. Ob «Blick», Blick Online, «SonntagsBlick» oder «Blick am Abend», sie alle positionieren sich im Vorfeld der Abstimmung vom 4. März deutlich im Sinne der SRG.

So begann der «SonntagsBlick» vom 5. November beispielsweise mit einem Plädoyer von Chefredaktor Gieri Cavelty. «No Billag» ... weiter lesen

22:20

Dienstag
21.11.2017, 22:20

Medien / Publizistik

Kanton Bern: Grosser Rat treibt kantonale Medienförderung voran

Der Umbau bei Tamedia und die deshalb befürchtete Verarmung der Print-Zeitungslandschaft beunruhigen die Berner Kantonsregierung. Am Montag stützte der Grosse Rat mehrere Vorstösse aus dem Parlament, welche ... weiter lesen

Der Umbau bei Tamedia und die deshalb befürchtete Verarmung der Print-Zeitungslandschaft beunruhigen die Berner Kantonsregierung. Am Montag stützte der Grosse Rat mehrere Vorstösse aus dem Parlament, welche sich für die Medienvielfalt in Bern einsetzen.

Das Thema kantonale Medienförderung ist in Bern derzeit hochaktuell. Der Regierungsrat schliesst eine indirekte Förderung auf ... weiter lesen