Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:32

Dienstag
28.11.2017, 13:32

Medien / Publizistik

«Republik» vergrössert Social-Media- und Marketingteam

Das Medien-Start-up «Republik» holt sich kurz vor dem Start noch Verstärkung an Bord: Robin Schwarz wird per 1. Dezember Chef vom Dienst Social Media beim Online-Magazin. Er kommt vom ... weiter lesen

Nadine Ticozzelli arbeitet neu im Marketing

Das Medien-Start-up «Republik» holt sich kurz vor dem Start noch Verstärkung an Bord: Robin Schwarz wird per 1. Dezember Chef vom Dienst Social Media beim Online-Magazin. Er kommt vom «Tages-Anzeiger», wo er noch bis Ende November als Redaktor im Blattmacher-Team Online tätig ist.

Robin Schwarz wird bei der «Republik» eine 50-Prozent-Stelle antreten und hauptsächlich für die Social-Media-Kanäle der ... weiter lesen

10:26

Dienstag
28.11.2017, 10:26

Medien / Publizistik

Von Postmarkt und SRG bis «2-plus-2-Regel»: Ständerat vor hitzigen Debatten

Egal ob die zukünftige Ausrichtung der Post oder die Stärkung privater Medien gegenüber der SRG: Die Vertreter der kleinen Parlamentskammer entscheiden in der aktuellen Wintersession über grundlegende ... weiter lesen

Die 46 Ständeräte tagen bis am 15. Dezember

Egal ob die zukünftige Ausrichtung der Post oder die Stärkung privater Medien gegenüber der SRG: Die Vertreter der kleinen Parlamentskammer entscheiden in der aktuellen Wintersession über grundlegende Aspekte der Medienpolitik. Monatelang diskutierte Geschäfte stehen vor dem Abschluss.

Besonders spannend dürfte sich die Abstimmung zur Motion «gleich lange Spiesse im Schweizer Postmarkt» gestalten. Diese fordert ... weiter lesen

22:50

Montag
27.11.2017, 22:50

Medien / Publizistik

«Frauen schützen»: Wie Medien das Patriarchat stabilisieren

ZDF, SRF, «Die Zeit» und viele andere deutschsprachigen Medien verwandelten am internationalen «Tag gegen Gewalt an Frauen» die Diktion des französischen Staatspräsidenten allesamt zu «Macron will Frauen besser ... weiter lesen

«Frauen befreien, um zu schützen»

ZDF, SRF, «Die Zeit» und viele andere deutschsprachigen Medien verwandelten am internationalen «Tag gegen Gewalt an Frauen» die Diktion des französischen Staatspräsidenten allesamt zu «Macron will Frauen besser schützen». Emmanuel Macron selber nannte aber sein Programm: «Libérer pour protéger».

Anlass genug für Klein Report-Kolumnistin und Medienexpertin Regula Stämpfli nicht nur über die unterschiedliche Wortwahl ... weiter lesen

20:50

Montag
27.11.2017, 20:50

Medien / Publizistik

SRG drückt sich vor klarer Antwort zu geplanten Aktivitäten gegen «No Billag»

Die vier Regionalgesellschaften der SRG machen mobil gegen die «No Billag»-Initiative. So seien in allen Sprachregionen Aktivitäten im Hinblick auf die Abstimmung geplant, hiess es an der diesj ... weiter lesen

SRG-Delegiertenversammlung-Veranstaltungen-Medienbeizentour2017-Klein-Report

Die vier Regionalgesellschaften der SRG machen mobil gegen die «No Billag»-Initiative. So seien in allen Sprachregionen Aktivitäten im Hinblick auf die Abstimmung geplant, hiess es an der diesjährigen Delegiertenversammlung.

Dabei handelt es sich unter anderem um öffentliche Anlässe wie Podiumsdiskussionen, konkretisierte Edi Estermann, Leiter ... weiter lesen

19:15

Sonntag
26.11.2017, 19:15

Medien / Publizistik

NZZ-Gruppe: Jürg Weber zusätzlich Leiter elektronische Medien

Die NZZ-Mediengruppe besetzt den Posten des abwandernden Daniel Ettlinger, Leiter Verlagsservices, Druck und elektronische Medien, gleich dreifach neu: Die elektronischen Medien werden ab Februar von Jürg Weber geleitet, die ... weiter lesen

Jürg Weber übernimmt von Daniel Ettlinger

Die NZZ-Mediengruppe besetzt den Posten des abwandernden Daniel Ettlinger, Leiter Verlagsservices, Druck und elektronische Medien, gleich dreifach neu: Die elektronischen Medien werden ab Februar von Jürg Weber geleitet, die Geschäftsführung von NZZ Media Services übernimmt interimistisch Michael Fingerhuth und die Multicolor Print AG wird neu von Heinz Meyer geführt.

Jürg Weber, Leiter der NZZ Regionalmedien, übernimmt ... weiter lesen

18:26

Sonntag
26.11.2017, 18:26

Medien / Publizistik

«Blick-Tipps»: Ringier am Umsatz der verkauften Produkte beteiligt

Die Blick-Gruppe hat eine neue Spezies erfunden, die sowohl von der Redaktion, als auch von der Werbung «unabhängig» sein soll. Der Clou: Produkte, die den Leserinnen und Lesern auf ... weiter lesen

Blick-Tipps: «Weihnachtsgeschenke für Ihn»

Die Blick-Gruppe hat eine neue Spezies erfunden, die sowohl von der Redaktion, als auch von der Werbung «unabhängig» sein soll. Der Clou: Produkte, die den Leserinnen und Lesern auf diesem Wege vorgestellt werden, müssen nicht als Native Advertising oder Sponsored Content gekennzeichnet werden. Gleichzeitig ist Ringier am Umsatz der beschriebenen Produkte beteiligt.

Was schenke ich einem Mann zu Weihnachten? - Geht es ... weiter lesen

23:10

Freitag
24.11.2017, 23:10

Medien / Publizistik

Blocher und Coninx die reichsten Medienunternehmer der Schweiz

Noch nie waren die 300 Reichsten der Schweiz vermögender als im Jahr 2017. Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass sie zusammen 674 Milliarden Franken besitzen ­­- ganze ... weiter lesen

Coninx immer noch VR-Präsident der SDA

Noch nie waren die 300 Reichsten der Schweiz vermögender als im Jahr 2017. Die jährliche Auflistung des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» zeigt, dass sie zusammen 674 Milliarden Franken besitzen ­­- ganze 61 Milliarden Franken mehr als noch im Vorjahr. In die Liste geschafft haben es auch einige bekannte Gesichter der Medienbranche.

So gesellt sich unter anderem die Familie Coninx, die den Zürcher Tamedia-Verlag laut «Bilanz» mit «knapp 72 Prozent ... weiter lesen