Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

21:14

Mittwoch
29.11.2017, 21:14

Medien / Publizistik

Neuer CEO für die NZZ: Felix Graf kommt von CKW-Gruppe

Felix Graf (50), CEO der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW), wird im Juni 2018 CEO der NZZ-Mediengruppe. «Bis zu Grafs Amtsantritt bleibt CFO Jörg Schnyder ad interim Vorsitzender der Unternehmensleitung», gab ... weiter lesen

Felix Graf folgt auf Veit Dengler

Felix Graf (50), CEO der Centralschweizerischen Kraftwerke (CKW), wird im Juni 2018 CEO der NZZ-Mediengruppe. «Bis zu Grafs Amtsantritt bleibt CFO Jörg Schnyder ad interim Vorsitzender der Unternehmensleitung», gab der NZZ-Verlag am Mittwochmorgen bekannt.

Graf folgt auf Veit Dengler, der die NZZ im Juni nach ... weiter lesen

09:04

Mittwoch
29.11.2017, 09:04

Medien / Publizistik

Neuer Biathlon- und Skicross-Kommentator beim SRF

Adrian Lustenberger (32) kommentiert für das Schweizer Radio und Fernsehen ab dieser Saison die beiden Wintersportarten Biathlon und Skicross. Seine neue Funktion übernimmt er zusätzlich zu seinen bisherigen ... weiter lesen

Ab Dezember ist Lustenberger live zu hören

Adrian Lustenberger (32) kommentiert für das Schweizer Radio und Fernsehen ab dieser Saison die beiden Wintersportarten Biathlon und Skicross. Seine neue Funktion übernimmt er zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als SRF-Sportjournalist, wie der Sender am Dienstag mitteilte.

Personelle Änderungen gehen damit keine einher ... weiter lesen

22:38

Dienstag
28.11.2017, 22:38

Medien / Publizistik

«Tamedia Inside»: Abbau der Personal-Kommissionen (PeKos)?

Der Totalumbruch bei Tamedia scheint die Belegschaft des Zürcher Medienhauses immer mehr zu verunsichern: So twitterten Mitarbeiter am Montag über den anonymen Account «Inside Tamedia», dass die Personalkommissionen der ... weiter lesen

«Unsere PeKos sind in Gefahr»

Der Totalumbruch bei Tamedia scheint die Belegschaft des Zürcher Medienhauses immer mehr zu verunsichern: So twitterten Mitarbeiter am Montag über den anonymen Account «Inside Tamedia», dass die Personalkommissionen der Tamedia-Titel zusammengelegt werden sollen.

Entsprechende Pläne wurden von Sprecher ... weiter lesen

22:28

Dienstag
28.11.2017, 22:28

Medien / Publizistik

Arthur Rutishauser: «Wir haben gezeigt, dass es politischen Handlungsbedarf gibt»

Über 13,4 Millionen Dokumente wurden den Journalisten der «Süddeutschen Zeitung» im Rahmen der «Paradise Papers» zugespielt. Diese teilten sie zu Recherchezwecken mit anderen Medienhäusern - unter anderem mit ... weiter lesen

«Wir sind Journalisten, keine Polizisten»

Über 13,4 Millionen Dokumente wurden den Journalisten der «Süddeutschen Zeitung» im Rahmen der «Paradise Papers» zugespielt. Diese teilten sie zu Recherchezwecken mit anderen Medienhäusern - unter anderem mit Tamedia.

Hauptverantwortlich bei der Verwertung dieser Daten beim Zürcher Medienhaus waren Journalisten der «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

19:08

Dienstag
28.11.2017, 19:08

Medien / Publizistik

Sportjournalisten planen Magazin mit nur einer Ausgabe

Eine Gruppe Schweizer Sport-Journalisten und Sportler lanciert eine neue Sport-Zeitschrift: «No. 1», das «beste Sport-Magazin der Welt», soll im Dezember 2018 zum ersten und letzten Mal erscheinen. Am Montag ist ... weiter lesen

Bunte Truppe mit «Riesenschwäche für Sport»

Eine Gruppe Schweizer Sport-Journalisten und Sportler lanciert eine neue Sport-Zeitschrift: «No. 1», das «beste Sport-Magazin der Welt», soll im Dezember 2018 zum ersten und letzten Mal erscheinen. Am Montag ist das Crowdfunding gestartet.

«Einmalig» soll es sein, das neue Sport-Heft. Und das meinen die Initianten wortwörtlich: Nach der ersten Nummer von «No. 1», die ... weiter lesen

14:40

Dienstag
28.11.2017, 14:40

Medien / Publizistik

Schwangerschaftsgerüchte kosten Burda 47 000 Euro

Zu 47 000 Euro Schmerzensgeld hat ein Gericht die «Neue Woche» verknurrt, weil das Burda-Blatt über eine angebliche Schwangerschaft von Helene Fischer spekulierte.

Die umstrittenen Gerüchte liess der Boulevard-Titel ... weiter lesen

Helene-Fischer-schwanger-Neue-Woche-Klein-Report_2

Zu 47 000 Euro Schmerzensgeld hat ein Gericht die «Neue Woche» verknurrt, weil das Burda-Blatt über eine angebliche Schwangerschaft von Helene Fischer spekulierte.

Die umstrittenen Gerüchte liess der Boulevard-Titel in drei Stories aus den Jahren 2015, 2016 und 2017 hochkochen. Die «Neue Woche» stützte ihre Mutmassungen unter anderem auf die Garderobe der Sängerin bei öffentlichen Auftritten: Weit geschnittene Kleider deuteten ... weiter lesen

13:50

Dienstag
28.11.2017, 13:50

Medien / Publizistik

Medienkonzern Meredith schluckt Time-Verlag

Der kriselnde Time-Verlag wird laut übereinstimmenden Medienberichten für 1,84 Milliarden Dollar an den Medienkonzern Meredith verkauft. Damit erhalten Magazine wie «Sports Illustrated» und «Entertainment Weekly» einen neuen Besitzer ... weiter lesen

Time Inc. wechselt den Besitzer

Der kriselnde Time-Verlag wird laut übereinstimmenden Medienberichten für 1,84 Milliarden Dollar an den Medienkonzern Meredith verkauft. Damit erhalten Magazine wie «Sports Illustrated» und «Entertainment Weekly» einen neuen Besitzer.

Zusammen mit Time Inc erreiche man neu rund 200 Millionen Amerikaner in den Bereichen Digital, TV, Print, Video, Mobile und ... weiter lesen