Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

16:45

Sonntag
28.01.2018, 16:45

Medien / Publizistik

Trump: «Gemerkt, wie falsch und böse die Presse sein kann»

US-Präsident Donald Trump konnte sich auch am World Economic Forum (WEF) seine Giftpfeile in Richtung der Medien nicht verkneifen. Ansonsten lobte er sich in seiner Abschlussrede am Wirtschaftsgipfel vor ... weiter lesen

Trump: «USA is offen für Freihandel»

US-Präsident Donald Trump konnte sich auch am World Economic Forum (WEF) seine Giftpfeile in Richtung der Medien nicht verkneifen. Ansonsten lobte er sich in seiner Abschlussrede am Wirtschaftsgipfel vor allem selbst.

«Ich werde schon mein ganzes Leben von den Medien beachtet», sagte Trump im Gespräch mit WEF-Präsident Klaus Schwab ... weiter lesen

23:02

Freitag
26.01.2018, 23:02

Medien / Publizistik

Alleingang: Somedia-Zeitungen behalten eigenen Mantel

Damit ist klar, dass die Verhandlungen mit den Verantwortlichen der «Basler Zeitung» zu keinem erfolgreichen Abschluss geführt haben. «Die geprüfte Zusammenarbeit entfällt», bestätigte das Churer Medienhaus ... weiter lesen

Die Somedia wagt den Alleingang

Damit ist klar, dass die Verhandlungen mit den Verantwortlichen der «Basler Zeitung» zu keinem erfolgreichen Abschluss geführt haben. «Die geprüfte Zusammenarbeit entfällt», bestätigte das Churer Medienhaus in einer Mitteilung vom Freitag.

Die Somedia habe sich dazu entschieden, den Mantelteil der eigenen Tageszeitungen weiterhin selbst herzustellen und auf ... weiter lesen

18:28

Freitag
26.01.2018, 18:28

Medien / Publizistik

«No Billag»-Initianten präsentieren ihren «Plan B»

Mit vier verschiedenen Varianten wollen die «No Billag»-Initianten aufzeigen, wie die SRG nach einer Annahme der Initiative überleben könnte. Ganz ohne öffentliche Zuschüsse von Bund und Kantonen ... weiter lesen

Mit vier verschiedenen Varianten wollen die «No Billag»-Initianten aufzeigen, wie die SRG nach einer Annahme der Initiative überleben könnte. Ganz ohne öffentliche Zuschüsse von Bund und Kantonen gehe es jedoch nicht, heisst es im «Working Paper» der Initiativ-Befürworter.

Darin räumen sie ein, dass eine Annahme der Initiative die SRG zwar «essentiell» bedrohe, zeigen aber auch auf, wie das  ... weiter lesen

17:04

Freitag
26.01.2018, 17:04

Medien / Publizistik

Publizistischer Beirat für «bz Basel» und «bz Basellandschaftliche Zeitung»

Auch die «bz Basel» und die «bz Basellandschaftliche Zeitung» der AZ Medien erhalten einen publizistischen Beirat: Darin sitzen die Politikerinnen Elisabeth Schneider-Schneiter und Dominique König-Lüdin, der ehemalige Stadtentwickler ... weiter lesen

Kessler leitet den Beirat der AZ Medien

Auch die «bz Basel» und die «bz Basellandschaftliche Zeitung» der AZ Medien erhalten einen publizistischen Beirat: Darin sitzen die Politikerinnen Elisabeth Schneider-Schneiter und Dominique König-Lüdin, der ehemalige Stadtentwickler Thomas Kessler, der Vizepräsident des Universitätsrates Beat Oberlin sowie der AZ-Verleger Peter Wanner.

Mit dem neuen publizistischen Beirat für die ... weiter lesen

12:04

Freitag
26.01.2018, 12:04

Medien / Publizistik

AZ Medien mit neuem Verkaufsleiter für die Region Basel

Marco Dietz hat die Verkaufsleitung der «bz Basel» und der «bz Basellandschaftlichen Zeitung» übernommen. Er folgt damit auf Dieter Butz (63), der sich entschieden habe, «per Ende August 2018 in ... weiter lesen

Der bisherige Stv. Marco Dietz übernimmt

Marco Dietz hat die Verkaufsleitung der «bz Basel» und der «bz Basellandschaftlichen Zeitung» übernommen. Er folgt damit auf Dieter Butz (63), der sich entschieden habe, «per Ende August 2018 in den vorzeitigen Ruhestand zu treten», wie die AZ Medien am Donnerstag mitteilten.

Der neue Verkaufsleiter Marco Dietz wechselte auf Anfang ... weiter lesen

12:04

Freitag
26.01.2018, 12:04

Medien / Publizistik

«Obersee Nachrichten»: Freispruch für Ex-Chefredaktor Bruno Hug

Das Kantonsgericht St. Gallen hat den ehemaligen Verleger und Chefredaktor der Rapperswiler Gratiszeitung vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen. «Ich habe mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass das höchste ... weiter lesen

Das Kantonsgericht St. Gallen hat den ehemaligen Verleger und Chefredaktor der Rapperswiler Gratiszeitung vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen. «Ich habe mit Genugtuung zur Kenntnis genommen, dass das höchste St. Galler Gericht unserer Argumentation gefolgt ist», kommentierte Hug das Urteil.

In der Verhandlung vor dem Kantonsgericht St. Gallen ging ... weiter lesen

09:02

Freitag
26.01.2018, 09:02

Medien / Publizistik

Besucherrekord im Museum für Kommunikation

Die Gesamterneuerung des Museums trägt Früchte: Über 50 000 Besuchende haben zwischen August und Dezember den Weg an die Berner Helvetiastrasse gefunden – «das beste Ergebnis in der Geschichte ... weiter lesen

8 500 Besucher am Eröffnungstag

Die Gesamterneuerung des Museums trägt Früchte: Über 50 000 Besuchende haben zwischen August und Dezember den Weg an die Berner Helvetiastrasse gefunden – «das beste Ergebnis in der Geschichte des Hauses».

2017 begann das Jahr im Museum für Kommunikation für einmal mitten im August. «Nach fünf Jahren Vorarbeit öffnete das ... weiter lesen