Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

07:40

Freitag
08.12.2017, 07:40

Medien / Publizistik

NZZ und AZ-Medien zu «Doppelspurigkeiten»: Es werden Stellen abgebaut

Dichter Wortnebel trotz sonnig-klarem Kaiserwetter in Zürich: Beim Verkünden des Joint Ventures vor den Medien waren AZ-Verleger Peter Wanner und NZZ-Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod sichtlich darum bemüht ... weiter lesen

Wüstmann, Wanner, Jornod & Hollenstein

Dichter Wortnebel trotz sonnig-klarem Kaiserwetter in Zürich: Beim Verkünden des Joint Ventures vor den Medien waren AZ-Verleger Peter Wanner und NZZ-Verwaltungsratspräsident Etienne Jornod sichtlich darum bemüht, die negativen Folgen des Zusammengehens und die zahlreichen noch offenen Fragen zu kaschieren.

«Wir schreiben Mediengeschichte», frohlockte ... weiter lesen

22:48

Donnerstag
07.12.2017, 22:48

Medien / Publizistik

Parlament: «Konzentrieren uns darauf, `No Billag`-Initiative zu bekämpfen»

Nur die Ruhe vor dem Sturm? Am 15. Dezember endet die Wintersession und bisher sind in den beiden Parlamentskammern noch keine medienpolitischen Vorstösse eingereicht worden. Der Klein Report hat ... weiter lesen

Wintersession dauert bis am 15. Dezember

Nur die Ruhe vor dem Sturm? Am 15. Dezember endet die Wintersession und bisher sind in den beiden Parlamentskammern noch keine medienpolitischen Vorstösse eingereicht worden. Der Klein Report hat bei den Parteien deshalb nachgefragt, ob sie über Aktionen ihrer Fraktionsmitglieder informiert sind. 

Während der Ständerat in der aktuellen Wintersession, die am 27. November startete und am 15. Dezember endet, über ... weiter lesen

21:32

Donnerstag
07.12.2017, 21:32

Medien / Publizistik

Förderprogramm für «investigativen Journalismus» ausgeschrieben

Das gemeinsame Förderprogramm für «investigativen Journalismus» von Tamedia und den Schweizer Journalistenschulen wird erneut ausgeschrieben. Journalistinnen und Journalisten unter 35 Jahren sollen dadurch die Chance erhalten, bei den ... weiter lesen

Praktikum für die zwei besten Jungtalente

Das gemeinsame Förderprogramm für «investigativen Journalismus» von Tamedia und den Schweizer Journalistenschulen wird erneut ausgeschrieben. Journalistinnen und Journalisten unter 35 Jahren sollen dadurch die Chance erhalten, bei den Recherche-Desks der Tamedia-Mantelredaktionen Erfahrungen zu sammeln.

Das Förderprogramm richtet sich an Absolvierende der ... weiter lesen

10:40

Donnerstag
07.12.2017, 10:40

Medien / Publizistik

Neue «Head of Content» für Agentur Dreicom

Die Journalistin Nina Merli übernimmt die Leitung der neu aufgebauten Inhouse-Content-Abteilung von Dreicom. Die Native-Advertising-Agentur will nun vermehrt auf interne Produktionen setzen, wie Alex Oeschger dem Klein Report am Mittwoch ... weiter lesen

Merli ist schon seit Beginn bei Dreicom tätig

Die Journalistin Nina Merli übernimmt die Leitung der neu aufgebauten Inhouse-Content-Abteilung von Dreicom. Die Native-Advertising-Agentur will nun vermehrt auf interne Produktionen setzen, wie Alex Oeschger dem Klein Report am Mittwoch erklärte.

«Schon seit dem Start vor vier Jahren ist Nina Merli als freie Mitarbeiterin bei Dreicom tätig», sagte Managing Director Oeschger. ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
07.12.2017, 10:32

Medien / Publizistik

«Time» macht #MeToo-Bewegung zur Person des Jahres

Das «Time»-Magazin hat die Frauen und Männer, die die Bewegung rund um das Hashtag #MeToo lancierten, zur Person des Jahres 2017 erklärt. Sie haben zusammen eine der ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2017-12-06_um_19

Das «Time»-Magazin hat die Frauen und Männer, die die Bewegung rund um das Hashtag #MeToo lancierten, zur Person des Jahres 2017 erklärt. Sie haben zusammen eine der «schnellsten kulturellen Veränderungen seit den 60er-Jahren» ausgelöst, begründete das Magazin seine Wahl.

Die Bewegung ins Rollen gebracht hat die Schauspielerin Alyssa Milano, nachdem im Oktober 2017 die ersten Vorwürfe ... weiter lesen

22:40

Mittwoch
06.12.2017, 22:40

Medien / Publizistik

SBB-Ausschreibung: Tamedia und Neo Advertising gehen vor Gericht

Es geht um sehr viel Geld: Die Vergabe der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) ab dem Jahr 2019 hat ein rechtliches Nachspiel. Von acht Losen gingen nämlich ... weiter lesen

SBB-Werbeflächen-Vergabe sorgt für Unmut

Es geht um sehr viel Geld: Die Vergabe der SBB-Werbeflächen an die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) ab dem Jahr 2019 hat ein rechtliches Nachspiel. Von acht Losen gingen nämlich deren sieben an den Aussenwerbekonzern. Deshalb geht Tamedia mit Neo Advertising, die gemeinsam ebenfalls an der Ausschreibung teilgenommen haben, ans Bundesverwaltungsgericht.

Tamedia und Neo Advertising verlangen nichts weniger als ... weiter lesen

22:05

Mittwoch
06.12.2017, 22:05

Medien / Publizistik

«Republik» besetzt Chefredaktion alle drei Monate neu

Das Magazin «Republik» geht am 15. Januar online, und zwar ohne eine feste Redaktionsleitung. Für die ersten sechs Monate besteht die Chefredaktion des Medien-Start-ups aus den Co-Gründern Constantin ... weiter lesen

Die «Republik» startet am 15. Januar

Das Magazin «Republik» geht am 15. Januar online, und zwar ohne eine feste Redaktionsleitung. Für die ersten sechs Monate besteht die Chefredaktion des Medien-Start-ups aus den Co-Gründern Constantin Seibt und Christof Moser. Danach wird die Redaktionsleitung alle drei Monate neu besetzt.

Das Prinzip dieser «Jahreszeitenchefredaktion» funktioniert ... weiter lesen